MyWebsite Now unterstützt Sie mit Künstlicher Intelligenz (KI) bei der automatischen Erstellung von Texten für Ihr Website-Projekt. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie diese Inhalte erzeugen und auf Ihrer Website einfügen. 

Hinweis

Die Texterstellung mit KI ist nicht in allen MyWebsite Now-Tarifen enthalten.

Aufrufen des MyWebsite Now-Editors

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.  
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Websites & Shops.
    Optional: Bei mehreren MyWebsite Now-Projekten wählen Sie den entsprechenden Vertrag aus.  
  • Klicken Sie in der Kachel mit dem Namen Ihres Online-Projekts auf die Schaltfläche MyWebsite Now öffnen. Sie finden diese Kachel auf der rechten Seite des Browser-Fensters. Die Presence Suite für dieses Projekt öffnet sich.
  • Wählen Sie in der Menüleiste der Presence Suite den Punkt Webseiten-Editor. MyWebsite Now öffnet sich in einem neuen Fenster. 

Erzeugen und einfügen von KI-Texten und KI-Überschriften

Die nachfolgende Anleitung kann für Überschrift- und Text-Elemente verwendet werden:

  • Klicken Sie in der Menüleiste des MyWebsite Now-Editors auf Inhalte.
  • Bewegen Sie Ihre Maus über den Detailbereich und fügen Sie ein neues Text-Element hinzu. Der Hilfe-Center Artikel "Inhalte in Ihre MyWebsite Now einfügen und bearbeiten" erklärt Ihnen wie.
  • Alternativ: Klicken Sie auf ein vorhandenes Text-Element.
  • Klicken Sie auf das gewünschte Text-Element. Die Text-Werkzeugleiste wird eingeblendet.
  • Klicken Sie in der Text-Werkzeugleiste auf die Schaltfläche KI Text. Ein neues Fenster öffnet sich.
  • Füllen Sie die Felder auf dem Reiter Erstellen aus, um der KI eine möglichst genaue Vorgabe zu geben. 
  • Schließen Sie Ihre Eingaben mit Erstellen ab. Die Eingabefelder werden geleert und das Textfeld wird mit KI-generiertem Text gefüllt.

Wenn Sie mit dem erzeugten Inhalt nicht zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Rückgängig. Für eine andere Textvariante durchlaufen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Absatz erneut mit geänderten Eingaben.

 

Abschnittsweises Erstellen von KI-Texten und KI-Überschriften

Eine Seite in MyWebsite Now besteht in der Regel aus mehreren Abschnitten. Mit der KI von MyWebsite Now ist es möglich, alle Texte ünd Überschriften eines Abschnitts in einem Schritt erstellen zu lassen:

Hinweis

Die Verwendung der KI für Abschnitte funktioniert nicht, wenn Sie das Flexibility Feature für den Abschnitt aktiviert haben. Sie erkennen ein aktiviertes Flexibility Feature, wenn Sie Ihre Maus über ein Element innerhalb des Abschnittes bewegen und in der linken oberen Elementecke ein Quadrat-Symbol angezeigt wird.

Um alle Texte ünd Überschriften in einem Abschnitts in einem Schritt mittels KI zu erstellen:

  • Wählen Sie in der Menüleiste des MyWebsite Now-Editors über Seiten die gewünschte Seite aus.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Inhalte.
  • Wählen Sie in der Spalte Seiteninhalt rechts daneben den gewünschten Abschnitt durch Anklicken aus. Der Abschnitt wird mit einer gestrichelten Linie umrandet.
  • Optional: Fügen Sie die gewünschte Anzahl an Text- und Überschriftfeldern in dem Abschnitt hinzu.
  • Bewegen Sie Ihre Maus im Detailbereich über die linke obere Ecke und klicken Sie in der erscheinenden Schaltfläche auf Abschnittsoptionen.
  • Füllen Sie im Einstellungsbereich Abschnittsoptionen > KI-Inhalt am linken Fensterrand die Felder Thema der Sektion und Wichtig zu erwähnen
  • Überprüfen Sie den Inhalt des erzeugten Texts nach Erstellung.

Einstellen des Tonfalls (Tone of Voice)

Der Tonfall beschreibt, wie Ihr Text sprachlich umgesetzt wird. Zum Beispiel inspirierend, um den Leser aufzumuntern oder informativ, um möglichst viele technische Details zu vermitteln. 

Diese Einstellung wird ebenfalls über das Fenster KI Text vorgenommen. Wie Sie dieses aufrufen, wird im vorherigen Abschnitt "Erzeugen und einfügen von KI-Texten und KI-Überschrift" dieses Hilfeartikels beschrieben

Über den Reiter Verbessern Sie wählen Sie mit der Auswahlliste Tonfall der Stimme die gewünschte Klangfärbung für Ihren Text aus. Standardmäßig ist der neue Text etwa genauso umfangreich wie der Ausgangstext. Bei Texten mit vielen Detailinformationen kann das Ergebnis länger ausfallen.