Für WordPress-Tarife vor dem 27.09.2022 (Erfahren Sie mehr über Ihre IONOS  WordPress-Version)

Wenn Ihnen die Funktionen von Managed WordPress nicht ausreichen können Sie Ihre Website auf das Standard WordPress umstellen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.

Bei einem Wechsel bleiben alle Inhalte und Einstellungen erhalten.

Hinweis

Sie können einen durchgeführten Wechsel nicht wieder rückgängig machen und daher nicht zur Nutzung von Managed WordPress zurückkehren.

Managed WordPress bietet Ihnen mehr Komfort, da sich IONOS um alle Updates ebenso kümmert wie um Plugins. Sie haben dadurch weniger Verwaltungsaufwand und können sich darauf verlassen, dass Sie nur Plugins verwenden, die optimal auf Ihre WordPress abgestimmt sind.

Ein Wechsel zum Standard Wordpress bringt Ihnen mehr Freiraum, da Sie selbst entscheiden, welche Updates und externe Plugins Sie nutzen möchten. Außerdem können Sie Änderungen am Code vornehmen.
Dadurch können Sie allerdings auch versehentlich Plugins installieren, die mit Ihrer WordPress-Installation nicht funktionieren. Auch kann ein Update installierte Plugins und Funktionen außer Kraft setzen.

So gehen Sie vor:
 
  • Melden Sie sich in IONOS an.
  • Klicken Sie im oberen Bereich auf den Eintrag Produkt auswählen
  • Wählen Sie die Kachel Website & Shops per Mausklick aus.
  • Klicken Sie in der folgenden Übersicht in der Kachel Ihrer Website auf Website verwenden.
  • Auf der folgenden Seite klicken Sie unter dem Eintrag Installationsart Ihrer Website ändern auf Installationsart ändern.
  • Anschließend werden Sie auf der separaten Seite Installationsart Ihrer Website ändern mit Klick auf den Button Zu Standard Mode WECHSELN den Wechsel zu Standard WordPress einleiten. Dieser erfolgt erst nach einigen Angaben, die Sie zuvor eintragen müssen.
  • Vergeben Sie in den Installationseinstellungen einen Namen für die Anwendungsübersicht  und wählen Sie eine vorhandene Domain oder Subdomain aus. Alternativ können Sie auch eine neue Subdomain anlegen.

    Geben Sie in den Anwendungseinstellungen noch einen Benutzernamen (Administrator), ein sicheres Passwort, eine E-Mail-Adresse, einen Namen für die Website an und wählen Sie eine Sprache aus.
    Haben Sie alle Felder ausgefüllt, geht es mit Fortsetzen weiter.
  • Da der Wechsel einen Umzug der in unserer Systemdatenbank gespeicherten Anwendungsdaten in Ihren Vertrag erfordert, benötigen wir von Ihnen noch einige Angaben zur Erstellung der hierfür benötigten Datenbank.
    Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu eine neue Datenbank erstellen. Geben Sie einen Beschreibungstext ein (dieser wird später als Information in der Datenbank-Übersicht nach Login in IONOS angezeigt) und wählen Sie ein sicheres Passwort.

    Wenn Sie stattdessen eine bestehende Datenbank nutzen möchten, wählen Sie die Option Vorhandene Datenbank.
Hinweis

Das Tabellenpräfix ist nicht änderbar und dient hier lediglich Ihrer Information. Die Funktion Ihrer Anwendung wird dadurch nicht eingeschränkt.

  • Klicken Sie auf Fortsetzen, um fortzufahren
  • Legen Sie das Verzeichnis fest, in dem die benötigten Dateien gespeichert werden sollen. Das System schlägt Ihnen bereits ein Verzeichnis vor. Klicken Sie dann wieder auf Fortsetzen.
  • Bevor wir den Wechsel durchführen, erhalten Sie noch einmal eine Zusammenfassung Ihrer Einstellungen. Überprüfen sie diese und wählen Sie Modus wechseln aus.

Die Änderung wird nun durchgeführt. Sie können den aktuellen Status in der Fortschrittsleiste ablesen. Sobald Sie dort einen Smiley sehen, ist der Wechsel in den Standardmodus abgeschlossen.