Mit dem Content-Management-System WordPress gestalten, verwalten und veröffentlichen Sie Blog-Artikel oder Website-Inhalte einfach und intuitiv. Wir informieren Sie über Updates, Plug-Ins und Konfigurationsmöglichkeiten auf unseren Servern.
Jedes Jahr führt das WordPress-Team eine Umfrage für Benutzer und Entwickler durch. Die Daten werden auf WP-News veröffentlicht und beeinflussen die zukünftige Entwicklung des beliebten Content-Management-Systems.
WordPress 5.3 veröffentlicht - [Update]
Die neue Wordpress Version 5.2.1 ist verfügbar und bietet viele Verbesserungen. Neben der Einführung eines neuen Block-Manager Tools, der Verbesserung der Barrierefreiheit und Leistungssteigerungen, erwarten Sie noch weitere spannende Neuerungen.
WordPress installieren und mit Domain verbinden
Mit WordPress erstellen Sie einfach umwerfende Websites und Blogs. Über flexible, moderne Themes steuern Sie das Aussehen Ihrer Website und erzählen Ihre Geschichte so wie Sie es möchten. Starten Sie hier...
Tipps zur Wahl des richtigen Domain-Namens
Mit einer passenden und für Ihr Unternehmen geeigneten Domain werden Sie schneller und einfacher gefunden und können so den Erfolg Ihrer Seite steigern.
Einen Reiseblog mit WordPress erstellen: erkunde-die-welt.de
"Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an!" – so äußerte sich der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky über das Reisen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen anhand eines konkreten Beispiels, was Sie bei Ihrem eigenen Blog beachten sollten ...
Erste Schritte mit Gutenberg
Hier erfahren Sie, wie Sie in älteren WordPress-Installationen Gutenberg als Plug-In hinzufügen können und wie Sie Ihre Seite mit Gutenberg erstellen können…
WordPress-Website zu IONOS umziehen
Sie können Ihre WordPress-Website von einem anderen Anbieter zu IONOS umziehen. Ihre Themes, Plugins, Beiträge, Kommentare, Kategorien und Schlagworte werden dabei vollständig übernommen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel.
WordPress-Beiträge planen und automatisch veröffentlichen
Sie möchten Ihre Posts regelmäßig und immer zur gleichen Uhrzeit veröffentlichen? Wir stellen Ihnen ein Plugin vor, mit dem Sie Ihre Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt automatisch veröffentlichen können.
WordPress Anwendungsfall: E-Commerce-Site
WordPress ist eine beliebte CMS-Webplattform und Blogging-Plattform, die dank ihrer großen Bibliothek von Plug-Ins erweitert werden kann. In diesem Anwendungsfall werden wir mit WordPress untersuchen, um eine E-Commerce-Website zu hosten und zu verwalten.
WordPress-Theme- und Plugin-Editor aktivieren
Wenn Sie Ihre WordPress-Installation mit unseren Click & Build-Anwendungen einrichten, nehmen wir einige Einstellungen vor und fügen Funktionen hinzu, um die Erstellung Ihrer Website einfacher und sicherer zu machen. Wir deaktivieren beispielsweise die Theme- und Plugin-Editoren. Wie Sie den Theme- und Plugin-Editor nachträglich wieder aktivieren können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
WordPress Zugriffsrechte und Rollen granular anpassen: 6 Plugin-Empfehlungen
Websites mit größeren Content-Teams reicht der Funktionsumfang von WordPress oft nicht aus. Es werden erweiterte Funktionen benötigt, um Rechte und Rollen exakt anzupassen und die Präsentation der Autoren flexibel zu steuern. In diesem Beitrag geben wir Empfehlungen.
Gefällt Ihnen dieses Thema?
Wenn Sie WordPress zu Ihren Lieblingsthemen hinzufügen, profitieren Sie von einigen Vorteilen.
Mit Plugins erweitern Sie Ihre WordPress-Installation ganz flexibel. Plugins sind für viele Kategorien verfügbar. Jetzt ist ein Plugin für die Verwendung von ID4me als Login für WordPress erhältlich...
WordPress 5 und Gutenberg im Überblick
WordPress 5 und der neue Editor Gutenberg in der finalen Version sind da! In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Neuerungen es gibt und wie Sie mit dem neuen Editor Gutenberg tolle Webseiten bauen…
Kontaktformulare für Ihre WordPress-Website erstellen
Ein gut gemachtes Kontaktformular ermöglicht Ihren Besuchern nicht nur einfach mit Ihnen Kontakt aufzunehmen! Für Sie ist es ein wertvolles Werkzeug um Anfragen zu steuern und über Umfragen und vordefinierte Antworten die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Besucher zu verstehen. Wie Sie ein gutes Kontaktformular erstellen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Beiträge automatisch mit Schlagworten auszeichnen
Schlagworte (Tags) sind wichtige Komponenten Ihrer Beiträge. Sie beschreiben die Inhalte Ihrer Website und helfen so verwandte Inhalte zu gruppieren. Wie Sie Beiträge automatisch mit Schlagworten versehen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
WordPress-Wartungsmodus deaktivieren
Wenn Sie WordPress aktualisieren, wird Ihre Website kurz in einen Wartungsmodus versetzt. Kommt es beim Update zu Problemen oder einem Timeout, kann die Website im Wartungsmodus stecken bleiben. In diesem Fall sehen Sie und Ihre Besucher nur eine weiße Seite mit der Meldung, zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbeizuschauen. Für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung...
WordPress-Website kopieren und sicher lokal testen
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine lokale Kopie Ihrer WordPress-Website erstellen.
WordPress-Themes hochladen und installieren
Wie sie ein WordPress-Theme im .zip-Format hochladen und manuell installieren können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Behebt einen WordPress "White Page" Fehler
Dieser WordPress-Fehler, der auch als "Weißer Bildschirm des Todes" oder "Leere Seite" bekannt ist, führt dazu, dass anstelle Ihrer normalen WordPress-Website oder Ihres Verwaltungsbereichs ein einfacher weißer Bildschirm angezeigt wird. Erfahren Sie, wie Sie dieses Problem untersuchen und beheben können.
Checkliste: Wechsel Ihres WordPress-Themes vorbereiten
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr WordPress-Theme wechseln. Da alle Themes verschiedene Funktionen und Bereiche (beispielsweise für Widgets) beinhalten, sollten Sie jedoch ein paar Dinge beachten und im Voraus planen – vor allem wenn Sie ein stark angepasstes Theme verwenden. So bereiten Sie den Theme-Wechsel am besten vor.
So beheben Sie "Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung" WordPress
Erfahren Sie, wie Sie "Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung" für WordPress beheben können. Mit dieser Anleitung können Sie den Fehler leicht beheben und Ihre WordPress wieder erreichbar machen.
Defekte Links einer WordPress-Installation reparieren
So reparieren Sie “Broken-Links” nach einem Umzug Ihrer WordPress Website, nach einem Domainwechsel oder wenn Sie eine lokale Kopie zu Testzwecken verwenden wollen.