ECC RAMagsandrewShutterstock

ECC RAM

  • KnowHow

Der Arbeitsspeicher ist einer der wichtigsten Bausteine von Computersystemen und von besonderer Bedeutung für die Verarbeitung großer Datenmengen. Neben der Steigerung der Speicherkapazität gilt es auch die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Bitfehlern z. B. wird mit dem sogenannten ECC-RAM als Hauptspeicher der Kampf angesagt. Die fehlerkorrigierenden Speichermodule kommen bisher vor allem im…

ECC RAM
DDoS: Distributed Denial of Service

DDoS: Distributed Denial of Service

  • KnowHow

Die Verfügbarkeit von Serverdiensten steht bei internetaffinen Unternehmen in direktem Zusammenhang zum Geschäftserfolg. Dennoch sind viele Server anfällig für DoS- und DDoS-Angriffe, die gezielt Überlastungen herbeiführen und so kostenintensive Ausfälle provozieren. Doch welchen Angriffsmustern folgen diese Attacken und welche Gegenmaßnahmen lassen sich treffen, um kritische Systeme vor…

DDoS: Distributed Denial of Service
Docker Image

Docker Image

  • KnowHow

Beim Erlernen der Docker-Plattform stößt man immer wieder auf dieselben Begriffe: Docker-Container, Docker-Image, Dockerfile. Es ist nicht einfach, die Übersicht zu bewahren, denn die Unterschiede zwischen den Konzepten sind subtil. In unserer Ratgeberreihe erklären wir, wie die einzelnen Komponenten des Docker-Ökosystems zusammenhängen. Diesmal erfahren Sie, worum es sich bei einem Docker-Image…

Docker Image
Docker-Container-Volumes verstehen und verwalten

Docker-Container-Volumes verstehen und verwalten

  • KnowHow

Software zur Containerverwaltung wie Docker erleichtert Ihnen die Arbeit mit Linux-Containern erheblich. Sie können nicht nur Dateien zwischen Containern austauschen, sondern auch Dateien aus Containern speichern. Dieser Artikel zeigt Ihnen neben einem Überblick über das Docker-Dateisystem, wie Sie die Container mithilfe von Docker-Container-Volumes noch effektiver nutzen können.

Docker-Container-Volumes verstehen und verwalten
Docker-Container

Docker-Container

  • KnowHow

Die Anwendungs-Virtualisierung mit Docker-Containern erfreut sich großer Beliebtheit. Jedoch ist das Thema aufgrund der Vielzahl der Konzepte anfangs schwer zu durchschauen. Gerade die Beziehung zwischen Docker-Image und Docker-Container wirkt oft verwirrend. In diesem Artikel erklären wir, was es mit Docker-Containern auf sich hat. Wir gehen im Detail auf deren Aufbau, Erzeugung und Einsatz ein.

Docker-Container
Was ist DNS-Propagation?sdecoretShutterstock

Was ist DNS-Propagation?

  • KnowHow

Ändern Sie das DNS einer Website, kann es Stunden oder sogar Tage dauern, bis die Änderungen bei jedem Server ankommen. Diese Übergangsphase nennt man DNS-Propagation. Wir erklären Ihnen, was es damit auf sich hat, woher die Verzögerung kommt und wie Sie die DNS-Propagation einfach testen können.

Was ist DNS-Propagation?
DNS LeaksdecoretShutterstock

DNS Leak

  • KnowHow

Sie sind auf die Wahrung Ihrer Privatsphäre bedacht und setzen daher beim Surfen ein VPN? Gut! Doch ist Ihnen bewusst, dass dabei einiges schiefgehen kann? Wir zeigen die Gefahren auf, die von DNS Leaks ausgehen, und erklären, wie Sie sich effektiv dagegen schützen können. Dabei gehen wir auch auf die interessante Funktionsweise der DNS-Leak-Tester ein.

DNS Leak
Discord-Server löschen: So geht’s in der App und im Browser

Discord-Server löschen: So geht’s in der App und im Browser

  • KnowHow

Sie wollen in Ihrem Discord aufräumen? Einen Discord-Server können Sie nicht nur einfach selbst erstellen, sondern auch jederzeit wieder mit wenigen Klicks entfernen. Erfahren Sie hier anhand einer kompakten Anleitung für die App und einer ausführlicheren Anleitung für die Desktop-Anwendung inklusive Screenshots, wie Sie einen Discord-Server löschen.

Discord-Server löschen: So geht’s in der App und im Browser
Differenzielles Backup (Differential Backup)

Differenzielles Backup (Differential Backup)

  • KnowHow

Im Rahmen unserer Artikelserie zu Backup-Methoden und -Strategien stellen wir hier das differenzielle Backup vor. Bei diesem werden lediglich die Änderungen seit dem letzten Full Backup gesichert. So lässt sich eine Menge Zeit und Speicherplatz einsparen. Wir erklären, wie differenzielle Backups genau funktionieren und wann sie eingesetzt werden.

Differenzielles Backup (Differential Backup)
IANA: Internet Assigned Numbers Authority

IANA: Internet Assigned Numbers Authority

  • KnowHow

Eine einzigartige Adresse ist die Voraussetzung dafür, dass ein Brief auf dem Postweg den richtigen Empfänger erreicht. Ähnlich ist es auch im Internet. Das Netzäquivalent zur Postadresse ist dabei die IP-Adresse. Zu den Aufgaben der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) gehört es, den globalen Pool an IP-Adressen zu koordinieren. Die Einrichtung übernimmt aber noch weitere wichtige Aufgaben…

IANA: Internet Assigned Numbers Authority