Eine professionelle Entschuldigungs-E-Mail schreiben – so geht’s!

Eine professionelle Entschuldigungs-E-Mail schreiben – so geht’s!

  • E-Mail Technik

Zu einem guten und vertrauenswürdigen Kundenservice gehört ein professioneller Umgang mit verärgerten Kunden und Geschäftspartnern. Wer auf Beschwerden und Probleme zuvorkommend und beruhigend reagiert, löst nicht nur Konflikte, sondern kann sogar Vertrauen und Geschäftsbeziehungen stärken. Wir erklären, worauf es beim Verfassen einer professionellen Entschuldigungs-E-Mail ankommt, und nennen…

Eine professionelle Entschuldigungs-E-Mail schreiben – so geht’s!
Domain Privacy: Mehr Privatsphäre mit Domaindatenschutz

Domain Privacy: Mehr Privatsphäre mit Domaindatenschutz

  • Domaintipps

Mit einer WHOIS-Abfrage lassen sich öffentlich zugängliche Informationen zu jeder Domain in Erfahrung bringen. Wer jedoch die Kontrolle darüber behalten will, welche privaten oder geschäftlichen Informationen mit einer Domain verknüpft werden, sollte sich rechtzeitig um Domain Privacy kümmern. Mit einem lückenlosen Domaindatenschutz bestimmen Sie, welche Informationen über das WHOIS zugänglich…

Domain Privacy: Mehr Privatsphäre mit Domaindatenschutz
Was ist Experiential Marketing (Erlebnismarketing)?

Was ist Experiential Marketing (Erlebnismarketing)?

  • Verkaufen im Internet

Erlebnismarketing zielt darauf ab, einzigartige und unvergessliche Erlebnisse in Form von Events und interaktiven Aktionen für potenzielle Kundinnen und Kunden zu schaffen. Diese sollen zu einer positiven Markenwahrnehmung führen und Kundschaft langfristig an eine Marke binden. Zudem kann Erlebnismarketing eine wirksame Strategie sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben und eine starke…

Was ist Experiential Marketing (Erlebnismarketing)?
Was ist der Unterschied zwischen Marketing und Werbung?

Was ist der Unterschied zwischen Marketing und Werbung?

  • Suchmaschinenmarketing

Werbung und Marketing sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Während Marketing sich auf verschiedene Bereiche, Prozesse und Tätigkeiten bezieht, die dazu dienen, eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben und zu verkaufen, ist Werbung ein wichtiger Teilbereich des Marketings.

Was ist der Unterschied zwischen Marketing und Werbung?
Was ist eine Zielgruppe? Definition und Arten

Was ist eine Zielgruppe? Definition und Arten

  • Verkaufen im Internet

Wer im Marketing erfolgreich sein will, arbeitet mit Zielgruppen. Botschaften werden dadurch klarer, Maßnahmen und damit auch Unternehmen erfolgreicher. Doch was genau sind eigentlich Zielgruppen, welche Bedeutung haben sie für Unternehmen und nach welchen Merkmalen lassen sich Zielgruppen definieren? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie hier.

Was ist eine Zielgruppe? Definition und Arten
Zielgruppe definieren: in 5 Schritten zur Zielgruppenbeschreibung

Zielgruppe definieren: in 5 Schritten zur Zielgruppenbeschreibung

  • Verkaufen im Internet

Im Marketing ist es unverzichtbar, eine Zielgruppe zu definieren. Doch vielen fällt genau das schwer. Erfahren Sie hier, wie eine Zielgruppenbeschreibung gelingt, warum auch Ihre Konkurrenz und Ihr Zielmarkt wichtig sind und wie Sie an die notwendigen Daten gelangen. Lesen Sie außerdem, wie Sie die relevanten Daten nach dem Zielgruppe festlegen richtig nutzen.

Zielgruppe definieren: in 5 Schritten zur Zielgruppenbeschreibung
Google Fonts entfernen in WordPress

Google Fonts entfernen in WordPress

  • Blogs

Das Landgericht München hat im Januar 2022 verkündet, dass die dynamische Einbindung von Google Fonts auf Websites gegen die DSGVO verstößt, wenn nicht zuvor eine Einwilligung von besuchenden Usern und Userinnen eingeholt wurde. Nun gilt es für Website-Besitzende zu handeln, um einer Abmahnung zu entgehen. Wir klären Sie u. a. darüber auf, wie Sie sämtliche Google Fonts in WordPress entfernen

Google Fonts entfernen in WordPress
Linux-whatis-Befehl: So erhalten Sie Kurzinformationen zu Kommandos

Linux-whatis-Befehl: So erhalten Sie Kurzinformationen zu Kommandos

  • Konfiguration

Der Linux-whatis-Befehl gibt Ihnen die kurze Definition eines Kommandos in der Befehlszeile aus. So können Sie während der Arbeit in der Shell sichergehen, dass Sie in jedem Fall den korrekten Command verwenden. Hier erfahren Sie, wie Linux-whatis funktioniert, was seine Syntax ist und wofür der Befehl genutzt wird. Anhand einiger Beispiele sehen Sie außerdem, wie das Kommando in der Praxis…

Linux-whatis-Befehl: So erhalten Sie Kurzinformationen zu Kommandos
Linux-sleep-Befehl: So pausieren Sie Prozesse

Linux-sleep-Befehl: So pausieren Sie Prozesse

  • Konfiguration

Möchten Sie einen Prozess pausieren lassen, ohne diesen zwangsläufig abzubrechen, ist Linux-sleep die beste Wahl. Mit diesem Command legen Sie fest, wie lange eine Anwendung angehalten werden soll, und können diese danach wieder normal weiterlaufen lassen. Hier erfahren Sie, wie der Linux-sleep-Befehl genau funktioniert und welche Einstellungsmöglichkeiten Sie haben.

Linux-sleep-Befehl: So pausieren Sie Prozesse
Linux-service-Befehl: So führen Sie System-V-init-Skripte aus

Linux-service-Befehl: So führen Sie System-V-init-Skripte aus

  • Konfiguration

Linux-service ist ein wichtiger Command, wenn Sie System-V-init-Skripte starten oder stoppen oder deren Status abrufen möchten. Der Linux-service-Befehl benötigt Root-Rechte und sollte nur mit Vorsicht angewandt werden. Wie das Kommando genau funktioniert, welchen Einsatzzweck es hat und wie Sie es mit unterschiedlichen Parametern für Ihre Zwecke anpassen, erklären wir in diesem Ratgeber.

Linux-service-Befehl: So führen Sie System-V-init-Skripte aus