Outlook: gelöschte E-Mails wiederherstellen
Gelöschte Outlook-E-Mails wiederherstellen
  • E-Mail Technik

Sie wollen in Outlook gelöschte E-Mails wiederherstellen? Kein Problem, wenn die E-Mail erst vor Kurzem gelöscht wurde: Dann liegt sie noch im Papierkorb. Aber auch nach dem Leeren des Papierkorbs können endgültig gelöschte E-Mails wiederhergestellt werden. Erfahren Sie hier, wie Sie in Ihrer jeweiligen Outlook-Version vorgehen müssen.

Gelöschte Outlook-E-Mails wiederherstellen
Outlook-Konto löschen
So löschen Sie ein E-Mail-Konto aus Outlook
  • E-Mail Technik

Mit Outlook haben Sie alle Ihre E-Mail-Postfächer im Blick. Die Software ermöglicht die bequeme Verwaltung mehrerer Accounts. Einbinden lassen sich nicht nur unterschiedliche Microsoft-Konten, sondern auch Konten anderer E-Mail-Dienste. Bei Bedarf löschen Sie die Verknüpfung mit wenigen Klicks. Wir zeigen Ihnen wie.

So löschen Sie ein E-Mail-Konto aus Outlook
Gmail-Sprache ändern
Gmail-Sprache ändern: Einfach erklärt für Browser und App
  • E-Mail Technik

Ob auf Reisen oder weil Sie aus Versehen am PC oder Smartphone die Sprache geändert haben – wenn Gmail plötzlich nicht mehr in der Wunschsprache angezeigt wird, führt das zu Irritationen. Um die Gmail-Sprache zu ändern, braucht es zum Glück keine großen Umwege. Sowohl im Browser als auch auf Mobilgeräten lässt sich ganz einfach die Google-Mail-Sprache ändern.

Gmail-Sprache ändern: Einfach erklärt für Browser und App
Outlook als Standard-Mail-Client festlegen
Outlook als Standard-Mail-Client festlegen: So geht’s
  • E-Mail Technik

Sie arbeiten mit verschiedenen E-Mail-Programmen gleichzeitig, möchten sich jedoch nicht immer separat in E-Mail-Konten anmelden? In dem Fall können Sie Microsoft Outlook als zentrales Standardprogramm für alle E-Mails nutzen. Wenn Sie Outlook als Standard-Mail-Client festlegen, lassen sich E-Mails verschiedener Konten in einer Benutzeroberfläche senden und empfangen.

Outlook als Standard-Mail-Client festlegen: So geht’s
ICS-Datei öffnen
ICS-Dateien – Kalendereinträge empfangen, importieren und versenden
  • E-Mail Technik

Der Austausch von Kalenderinformationen ist mit einem digitalen Kalender einfach und schnell machbar. Sowohl das Versenden als auch das Empfangen wichtiger Termine ist mit sogenannten ICS-Dateien möglich. Auch mit anderen Programmen wie Excel können ICS-Dateien geöffnet werden. Selbst in Outlook und Thunderbird ist ein Import möglich. Was eine ICS-Datei überhaupt ist, verraten wir Ihnen hier.

ICS-Dateien – Kalendereinträge empfangen, importieren und versenden
Google Kalender Desktop
Google Kalender auf Desktop hinzufügen: Anleitung
  • E-Mail Technik

Das Organisationwunder Google Kalender – wer ihn einmal benutzt hat, möchte ihn nicht mehr missen. Termine lassen sich übersichtlich verwalten und Daten in der Cloud speichern. Ein weiterer Pluspunkt: Google Kalender synchronisiert Ihren Terminplaner auf Wunsch mit allen Geräten. Doch was, wenn Sie den Google Kalender auf dem Desktop hinzufügen und nutzen möchten? Wir erklären Ihnen, wie es...

Google Kalender auf Desktop hinzufügen: Anleitung
Google-Kalender teilen
Google-Kalender teilen: So werden Termine und Aufgaben im Gmail Kalender freigegeben
  • E-Mail Technik

Indem Sie Ihren Google-Kalender teilen, erlauben Sie anderen einen praktischen Einblick in Ihre Terminplanung. Für Familienmitglieder oder Arbeitskollegen ist dies enorm hilfreich. Ist ein Google-Kalender für andere freigegeben, können diese Personen den Kalender auch bearbeiten und Ihnen Termine einstellen. Die Organisation von Terminen und Meetings wird so bedeutend einfacher.

Google-Kalender teilen: So werden Termine und Aufgaben im Gmail Kalender freigegeben
Outlook-Backup
Outlook-Backup erstellen: So gelingt die Outlook-Datensicherung
  • E-Mail Technik

Mit einem Outlook-Backup vermeiden Nutzer des beliebten Windows-Mail-Clients unerfreuliche Datenverluste und sichern wichtige Daten auf Geräten ihrer Wahl. Das Erstellen und Exportieren einer Outlook-Datensicherung in Form von PST-Dateien ist schnell erledigt. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Outlook-Daten sichern.

Outlook-Backup erstellen: So gelingt die Outlook-Datensicherung
Gmail: Add-ons
Gmail Add-ons: Die besten Gmail Extensions in Chrome
  • E-Mail Technik

Bei Gmail Add-ons für Chrome handelt es sich um Browser-Erweiterungen, die Sie mit wenigen Klicks in Chrome integrieren. Mit den richtigen Add-ons erweitern Sie die Funktionalität Ihres digitalen Postfachs um praktische Zusatzfunktionen. Dazu zählen u. a. der termingerechte, automatische Versand von Mails, personalisierte Mail-Signaturen oder Notizen für Mails. Wir stellen die besten Gmail Add-ons...

Gmail Add-ons: Die besten Gmail Extensions in Chrome
Outlook: PST-Datei importieren
In Outlook eine PST-Datei importieren: Schritt für Schritt erklärt
  • E-Mail Technik

Sie richten auf einem neuen Gerät Outlook ein oder ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen und die neue Kollegin soll Zugriff auf bisherige Kalendereinträge erhalten? Dann sparen Sie Zeit und Aufwand, indem Sie all diese Informationen aus Outlook bündeln und als Outlook-Archiv importieren. Unser Guide zeigt, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen und die Daten mit Hilfe einer PST-Datei einfach...

In Outlook eine PST-Datei importieren: Schritt für Schritt erklärt