PST-Datei in Gmail importieren
PST-Dateien in Gmail importieren: Schritt für Schritt
  • E-Mail Technik

Wer von Outlook auf Gmail umsteigt, um beispielsweise Google Workspace zu nutzen, hat mit einem praktischen Tool von Google auch nach dem Umstieg alle wichtigen Dateien zur Hand. Dabei hilft ein PST-Archiv, das alle Daten von Outlook in einem Ordner speichert. In unserem PST-Gmail-Guide erfahren Sie. wie Sie diesen so übertragen, dass Sie alle Informationen auch in Gmail nutzen können und keine...

PST-Dateien in Gmail importieren: Schritt für Schritt
Gmail-Kontakte exportieren
Google-Kontakte exportieren: So funktioniert’s
  • E-Mail Technik

Mit der kostenfreien Anwendung „Kontakte“ bietet Google ein erstklassiges Adressbuch zum Speichern aller wichtigen Kontaktinformationen. Wer die Kontaktdaten an anderer Stelle zu Backup-Zwecken sichern oder in ein anderes Mailprogramm als Gmail übertragen möchte, kann seine persönlichen Google-Kontakte jederzeit exportieren. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.

Google-Kontakte exportieren: So funktioniert’s
Was ist eine PST-Datei?
Was ist eine PST-Datei?
  • E-Mail Technik

Eine PST-Datei in Outlook ist eine Art Datencontainer, der nutzerbezogene Informationen aus dem E-Mail-Verkehr, aus Kontaktlisten und Kalendern lokal auf dem Computer speichert. Vielen Nutzern ist nicht klar, ob Dateien mit PST-Endung wichtig sind oder gelöscht werden können. Wir erklären Ihnen, wo Sie in Outlook eine PST-Datei finden, was diese beinhaltet und wie Sie sie öffnen.

Was ist eine PST-Datei?
Die perfekte Abwesenheitsnotiz | Beispiele und Vorlagen
So erstellen Sie die perfekte Abwesenheitsnotiz
  • E-Mail Technik

Die Abwesenheitsnotiz gehört bei der Kommunikation über E-Mail zum guten Ton. Schließlich möchten Ihre Kontakte darüber informiert werden, wenn Sie keinen Zugriff auf Ihre Mails haben, ab wann Sie wieder zur Verfügung stehen und ob Sie in Ihrer Abwesenheit vertreten werden. Zwar ist eine Abwesenheitsnotiz ein kurzer Text, doch auch hier können sich viele Fehler einschleichen, die vermieden werden...

So erstellen Sie die perfekte Abwesenheitsnotiz
Abwesenheitsnotiz in Thunderbird einrichten
Bei Thunderbird eine Abwesenheitsnotiz einrichten – so funktioniert’s
  • E-Mail Technik

Eine eingerichtete Abwesenheitsnotiz in Mozilla Thunderbird teilt Ihren Kommunikationspartnern mit, dass Sie für einen bestimmten Zeitraum keine E-Mails empfangen oder lesen. Eine kurze Begründung macht die Thunderbird-Abwesenheitsnotiz perfekt. Unter Umständen kann es erforderlich sein, eine Abwesenheitsmail nicht mit Thunderbird zu versenden, sondern diese Funktion beim E-Mail-Provider zu...

Bei Thunderbird eine Abwesenheitsnotiz einrichten – so funktioniert’s
E-Mail-Signatur erstellen
Eine E-Mail-Signatur erstellen – Schritt für Schritt erklärt
  • E-Mail Technik

Wieso selbst eine aufwendige Grußformel am Ende einer E-Mail formulieren, wenn man sein E-Mail-Programm diese Arbeit machen lassen kann? E-Mail-Signaturen sind längst nicht nur im Berufsleben eine praktische Möglichkeit, Zeit zu sparen und dem Empfänger wichtige Daten wie Telefonnummer oder Homepage mitzuteilen. Sogar Links und Bilder lassen sich in vielen Fällen problemlos anfügen. Doch wie lässt...

Eine E-Mail-Signatur erstellen – Schritt für Schritt erklärt
Outlook: E-Mail als pdf speichern
E-Mails als PDF speichern – ganz einfach in Outlook
  • E-Mail Technik

Das E-Mail-Programm Outlook aus dem Hause Microsoft hat sich mit vielen nützlichen Funktionen und einer aufgeräumten Benutzeroberfläche zu einem der beliebtesten Mail-Clients entwickelt. Eine dieser wichtigen Funktionen ist es, E-Mails als PDF zu speichern. Dies kann aus verschiedensten Gründen nützlich sein, etwa um alle Informationen zu einem Projekt global abzulegen. Wie das geht, zeigen wir...

E-Mails als PDF speichern – ganz einfach in Outlook
E-Mail-Header – welche Informationen enthält er?
E-Mail-Header – welche Informationen enthält er?
  • E-Mail Technik

Sicher waren Sie schon einmal neugierig, auf welchem Weg eine Mail zu Ihnen gelangt ist. Der Kopfzeilen-Bereich einer E-Mail enthält mehr Informationen als bloß den Absender, den Betreff, den Empfänger und das Empfangsdatum. Mit der Anzeige des sogenannten E-Mail-Headers stellen Sie leicht fest, ob es sich z. B. um eine Spam-Nachricht handelt. Erfahren Sie, wie Sie die Angaben im E-Mail-Header...

E-Mail-Header – welche Informationen enthält er?
E-Mails digital signieren
So signieren Sie Ihre E-Mails digital
  • E-Mail Technik

Spam-Mails sind lästig, aber meist unbedenklich. Problematischer sind sogenannte Phishing-Mails, bei denen sich Betrüger mit einer vermeintlich vertrauenswürdigen Absenderadresse sensible Daten von den Empfängern erschleichen wollen. Diese Mails sehen täuschend echt aus, denn ohne eine digitale Signatur ist es ein Leichtes, den Absender zu fälschen. Um nicht nur ihre Kunden, sondern vor allem die...

So signieren Sie Ihre E-Mails digital
Postfix Mail Servers mit Dovecot und RoundCube auf CentOS 7
Einrichten eines Postfix Mail Servers mit Dovecot und RoundCube auf CentOS 7
  • E-Mail Technik

Erfahren Sie, wie Sie einen Mailserver auf einem Cloud Server## unter CentOS 7 einrichten. Dieses Tutorial zeigt Postfix als SMTP-Server, Dovecot für POP/IMAP-Funktionalität und RoundCube als Webmail-Programm.

Einrichten eines Postfix Mail Servers mit Dovecot und RoundCube auf CentOS 7