Outlook-Kontakte exportieren
Outlook-Kontakte exportieren: So funktioniert’s
  • E-Mail Technik

Die Möglichkeit, Kontakte zu speichern, zählt zu den wichtigsten Features von E-Mail-Diensten wie Microsoft Outlook. Ein umfangreiches Adressbuch hilft Ihnen dabei, Freunde, Geschäftspartner oder Mitarbeiter jederzeit zu kontaktieren, ohne sämtliche Mailadressen im Kopf zu haben. Um einem Verlust der nützlichen Kontaktinformationen vorzubeugen, sollten Sie Ihre Outlook-Kontakte regelmäßig...

Outlook-Kontakte exportieren: So funktioniert’s
IMAP oder POP3 für den Mailempfang?
IMAP oder POP3 – Arten des Mailempfangs im Vergleich
  • E-Mail Technik

Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto einrichten, werden Sie über kurz oder lang vor der Frage stehen, ob Sie IMAP oder POP3 verwenden möchten. Beide Übertragungsprotokolle helfen Ihnen beim Empfang Ihrer elektronischen Nachrichten. Doch was sind die Unterschiede zwischen IMAP und POP3? Und wann verwenden Sie am besten welches Protokoll?

IMAP oder POP3 – Arten des Mailempfangs im Vergleich
Outlook E-Mails weiterleiten
Outlook: E-Mails automatisch weiterleiten
  • E-Mail Technik

Urlaub, Krankheit oder Dienstreise – die Gründe für eine Abwesenheit vom Arbeitsplatz sind zahlreich. Ein regelmäßiger Check des E-Mail-Postfachs ist dann oft nicht möglich. Nachrichten von Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern gehen in der Regel trotzdem ein und sollten nicht unbeantwortet bleiben. Eine Abwesenheitsnotiz informiert den Absender über Ihre Abwesenheit – doch was, wenn die...

Outlook: E-Mails automatisch weiterleiten
Gmail-Weiterleitung einrichten
Gmail-Weiterleitung einrichten: Einfach erklärt
  • E-Mail Technik

Das Pflegen mehrerer E-Mail-Accounts ist zeitaufwendig und unpraktisch. Gmail erlaubt die automatische Weiterleitung von Nachrichten an Ihr Hauptkonto. Wie die Gmail-Weiterleitung eingerichtet wird und wie das praktische Feature Synergien zwischen Ihrem hauptsächlich genutzten E-Mail-Account und dem Gmail-Account schafft, erklären wir Ihnen hier.

Gmail-Weiterleitung einrichten: Einfach erklärt
Gmail-Lesebestätigung einrichten
Lesebestätigung für Gmail: Einrichten, aktivieren, nutzen
  • E-Mail Technik

Die Google Workspace für professionelle Anwender erlaubt die Aktivierung einer Lesebestätigung mit Gmail. Ist die Gmail-Lesebestätigung aktiviert, wird der Sender einer Nachricht informiert, wenn der Empfänger diese geöffnet hat. Die Empfangsbestätigung schafft Gewissheit, dass wichtige Informationen den Empfänger auch tatsächlich erreicht haben. Wie die Gmail-Empfangsbestätigung eingerichtet...

Lesebestätigung für Gmail: Einrichten, aktivieren, nutzen
StartTLS
StartTLS
  • E-Mail Technik

StartTLS leitet die Verschlüsselung einer E-Mail über das TLS-Protokoll ein. Dafür wird ein Server zunächst unverschlüsselt angepingt und nach StartTLS-Unterstützung gefragt. Ist die Antwort positiv, kann das Verschlüsselungsverfahren angewendet werden. StartTLS ist praktisch, weil die Verschlüsselung, wenn die Methode akzeptiert wird, automatisch erfolgt. Dafür muss auch kein dedizierter Port...

StartTLS
Outlook Mail zurückholen
Outlook-Mail zurückholen – so funktioniert’s
  • E-Mail Technik

Sie schafft Abhilfe, wenn es eigentlich schon zu spät ist: Die Rückruf-Funktion von Outlook ermöglicht es Ihnen, E-Mails nachträglich zu löschen oder durch eine neue Version zu ersetzen. Sie funktioniert jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wir verraten Ihnen, wie Sie bereits gesendete Outlook-Nachrichten zurückrufen und woran es liegen könnte, wenn die Ruckruf-Funktion nicht funktioniert....

Outlook-Mail zurückholen – so funktioniert’s
Gmail-Konto löschen
Wie kann ich mein Gmail-Konto löschen?
  • E-Mail Technik

Das E-Mail-Programm Gmail ist eines von vielen Features, die ein Google-Konto bietet. Benötigen Sie das Google-E-Mail-Feature allerdings nicht, können Sie Ihr Gmail-Konto einfach löschen. Sie müssen infolgedessen auch nicht auf andere Dienste, wie beispielsweise Google Drive oder den Google Play Store verzichten. Diese bleiben, samt Ihrer Daten, weiterhin in Ihrem Google-Konto bestehen.

Wie kann ich mein Gmail-Konto löschen?
Outlook Google Calendar Sync
Outlook Google Calendar Sync – so bringen Sie Ihre Termine in Einklang
  • E-Mail Technik

Um die Termine wichtiger Meetings im Auge zu behalten, verwenden viele den Kalender des Mailprogramms Outlook. Alternativ dazu hat sich der Google Kalender, insbesondere unter Smartphone-Benutzern, als Erinnerungsstütze etabliert. Damit Sie bei der parallelen Nutzung beider Kalender nicht den Überblick verlieren oder versehentlich zwei Veranstaltungen auf den gleichen Termin legen, können Sie...

Outlook Google Calendar Sync – so bringen Sie Ihre Termine in Einklang
Outlook-Kalender freigeben
Outlook-Kalender freigeben: So teilen Sie Termine mit Kollegen
  • E-Mail Technik

Terminabsprachen funktionieren besser, wenn man den Kalender des Kollegen oder Geschäftspartners kenn. Die Groupware Microsoft Outlook bietet daher die Möglichkeit, Kalenderinformationen mit anderen Personen zu teilen oder den gesamten Kalender zur Ansicht freizugeben. Welche Informationen Sie preisgeben, entscheiden Sie. Wie Sie dabei vorgehen, verraten wir Ihnen.

Outlook-Kalender freigeben: So teilen Sie Termine mit Kollegen