Facebook Kommentare löschen
So löschen Sie Kommentare auf Facebook
  • Social Media

Grundsätzlich ist es möglich, eigene oder fremde Kommentare auf Facebook zu löschen, wenn diese einen überflüssigen Charakter besitzen oder gegen die Richtlinien eines Profils verstoßen. Wie Sie die Löschung von Kommentaren durchführen, was dabei zu beachten ist und wann Sie besser darauf verzichten sollten, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

So löschen Sie Kommentare auf Facebook
Facebook Kommentare verbergen
Facebook-Kommentare verbergen: Anleitung
  • Social Media

Eine rege Interaktion mit Freunden oder Kunden ist in den sozialen Medien eigentlich gewünscht. Wichtig ist dabei allerdings, dass Kommentare nicht beleidigend oder geschäftsschädigend sind. Sollte auf Ihrem Profil oder in Ihrer Gruppe der Ton zu rau werden, haben Sie die Möglichkeit, einzelne Facebook-Kommentare zu verbergen. Wir erklären wie.

Facebook-Kommentare verbergen: Anleitung
Shitstorm | Die digitale Empörungswelle
Shitstorm – PR-Katastrophen im Netz
  • Social Media

Als Shitstorm bezeichnen deutschsprachige Medien eine Flut von Negativkommentaren in sozialen Netzwerken oder auf kommentierbaren Webseiten, bei der sich eine Menschenmenge öffentlich gegen Einzelpersonen, Konzerne oder Organisationen wendet. Verbraucher nutzen Social-Media-Kanäle dabei gezielt, um Druck auf Unternehmen auszuüben. Diese fürchten den lawinenartigen Effekt des öffentlichen...

Shitstorm – PR-Katastrophen im Netz
Streisand-Effekt
Was ist der Streisand-Effekt?
  • Social Media

Während die eine Firma unbehelligt mit einer kritischen Meldung davonkommt, bricht über ein anderes Unternehmen bei einer ähnlichen Meldung ein Shitstorm herein. Der Unterschied: Das erste Unternehmen geht offen mit der Situation um, das andere versucht es zu verheimlichen – der Streisand-Effekt setzt ein. Erfahren Sie, auch anhand bekannter Beispiele, was sich dahinter verbirgt und was das für...

Was ist der Streisand-Effekt?
Instagram: Die besten Tools zur Erhöhung der Reichweite
Instagram-Tools: Die besten Apps für mehr Erfolg auf Instagram
  • Social Media

Seit Instagram 2010 veröffentlicht wurde, geht es mit der Foto-Plattform bergauf. Spätestens mit dem Verkauf an Facebook hat sich Instagram zu einem der wichtigsten Marketing-Kanäle für Unternehmen und Influencer entwickelt. Erfolg in dem Bildernetzwerk ist aber kein Selbstläufer: Instagram-Apps helfen dabei, Content- und Beitragserstellung sowie Zeitmanagement zu bewältigen, ohne dabei den...

Instagram-Tools: Die besten Apps für mehr Erfolg auf Instagram
YouTube-Repeat
YouTube-Repeat: So funktionieren Loops in YouTube
  • Social Media

Manchmal gibt es nichts Besseres, als das Lieblingslied in Endlosschleife zu hören. Hierfür bietet YouTube inzwischen im Browser sowie in der App das praktische YouTube-Repeat-Feature. Dafür müssen Sie lediglich die Wiederholen-Funktion für das Video aktivieren. Wir erklären, wie Sie sich zurücklehnen können und ein Video auf YouTube in Dauerschleife laufen lassen.

YouTube-Repeat: So funktionieren Loops in YouTube
YouTube-Video schneiden
YouTube-Video schneiden mit dem YouTube-Video-Editor
  • Social Media

Für einfache Änderungen und Schnitte an Videos bietet YouTube den integrierten YouTube-Video-Editor. Mit dem Editor lassen sich hochgeladene YouTube-Videos bearbeiten und auch nachträglich an einer gewünschten Stelle schneiden. Schnitte sind so am Anfang und Ende eines Videos sowie in der Mitte möglich. Wie Sie Schnittmarken setzen und YouTube-Videos bearbeiten, verrät unsere Anleitung.

YouTube-Video schneiden mit dem YouTube-Video-Editor
YouTube-Werbung blocken
YouTube-Werbung blocken: Auf Android und Desktop
  • Social Media

Es stört ungemein: Sie wollen in Ruhe ein Video auf YouTube anschauen, doch alle paar Minuten kommt eine Werbeunterbrechung. Da YouTube im Großen und Ganzen kostenlos ist und sich über Werbung finanziert, gehören Anzeigen leider dazu. Doch damit müssen Sie sich nicht abfinden. Dank Adblockern funktioniert YouTube auch ohne Werbung. Wir erklären, wie Sie YouTube-Werbung blocken.

YouTube-Werbung blocken: Auf Android und Desktop
YouTube-Name ändern
YouTube-Namen ändern: So benennen Sie Ihren Channel um
  • Social Media

Den eigenen YouTube-Namen zu ändern, ist inzwischen unkompliziert. Haben Nutzer früher Ihren YouTube-Kanal-Namen geändert, wurde automatisch auch der Name des Google-Accounts angepasst. Um es Nutzern einfacher zu machen, hat YouTube seine Richtlinien angepasst und Änderungen am Kanal von Google entkoppelt. Wie Sie Ihren YouTube-Kanal-Namen ändern und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie...

YouTube-Namen ändern: So benennen Sie Ihren Channel um
Instagram Profilbild vergrößern
Instagram-Profilbild vergrößern: so einfach geht’s
  • Social Media

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – das gilt vor allem für Instagram. Leider ist aber gerade das Profilbild auf Instagram sehr klein und lässt sich auch nicht per Klick vergrößern. Abhilfe versprechen jedoch Apps und Websites: Wie Sie ein beliebiges Instagram-Profilbild einfach vergrößern können, wie die Apps funktionieren und welche zusätzlichen Funktionen manche Websites mitbringen, erfahren...

Instagram-Profilbild vergrößern: so einfach geht’s