Confirmation Bias im Marketing
Confirmation Bias: Wie sich der Denkfehler im Marketing nutzen lässt
  • Verkaufen im Internet

Sie wollen potenzielle Kunden zum Kauf motivieren? Der sogenannte Confirmation Bias ist ein Denkfehler, dem nahezu jeder Mensch unterliegt. Und er lässt sich im Marketing zur Kundengewinnung nutzen. Wir erklären, was es mit dem Confirmation Bias auf sich hat, und geben Beispiele dafür, wie Marketer ihn gezielt aufgreifen können.

Confirmation Bias: Wie sich der Denkfehler im Marketing nutzen lässt
Hindsight Bias im Marketing
Was ist Hindsight Bias im Marketing?
  • Verkaufen im Internet

Als kognitive Verzerrung ist der Hindsight Bias sehr komplex, denn menschliche Erinnerungen sind formbarer, als man denkt – und viele Prozesse laufen unbewusst ab. Das erschwert die Definition. Dazu ist der Rückschaufehler paradox: Ereignisse werden rückblickend gleichzeitig alszwangsläufiger, aber auch als weniger vorhersagbarwahrgenommen als in der Vorschau. Wie ist das zu erklären?

Was ist Hindsight Bias im Marketing?
Verlustaversion im Marketing
Verlustaversion: Der Wert des Effekts für das Marketing
  • Verkaufen im Internet

Das Phänomen, das unter dem Begriff „Verlustaversion“ zusammengefasst wird, ist vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. Wissenschaftlich ergründet wurde diese kognitive Verzerrung 1979 von den Psychologen Kahneman und Tversky. Für ihre „Prospect Theory“, in der die Beschreibung und Definition der Verlustaversion eine wichtige Rolle spielte, erhielten die beiden 2002 den Nobelpreis für...

Verlustaversion: Der Wert des Effekts für das Marketing
Selection Bias im Marketing
Der Selection Bias im Marketing
  • Verkaufen im Internet

Menschliche Unvoreingenommenheit bei der Auswahl von Stichproben oder Probanden ist eine Illusion. Es ist nicht die Frage, ob Selection Bias in den Daten auftritt, sondern ob man sich dessen bewusst ist und ob die statistischen Verzerrungen bestmöglich ausgeglichen wurden. Beispiele für den Selection Bias zeigen, wie weitreichend die Folgen einer Stichprobenverzerrung sind.

Der Selection Bias im Marketing
Tabellenverzeichnis Word
Ein Tabellenverzeichnis in Word erstellen – ganz einfach
  • Verkaufen im Internet

Egal ob Schule, Uni oder im Job: Bringen Sie Tabellen in Ihren Text, können Leser Daten schnell erfassen und das Dokument wird aufgelockert. Hat man aber eine umfangreiche Arbeit mit vielen Tabellen vor sich, kann ein Verzeichnis am Ende helfen, wichtige Informationen wiederzufinden. In Word ist ein solches Tabellenverzeichnis schnell erstellt – perfekt formatiert und immer auf dem neuesten Stand....

Ein Tabellenverzeichnis in Word erstellen – ganz einfach
Word-Tastenkombinationen
Word-Tastenkombinationen: Die besten Word-Shortcuts im Überblick
  • Verkaufen im Internet

Word-Tastenkombinationen vereinfachen das Arbeiten mit dem beliebten Schreibprogramm. Egal, ob Kopieren, Drucken oder Änderungen an der Formatierung – die meisten Befehle und Aktionen müssen nicht mit der Maus angewählt werden. Dank der Tastenkombinationen arbeiten Sie schneller und effektiver. Hier finden Sie die wichtigsten Shortcuts in der Übersicht.

Word-Tastenkombinationen: Die besten Word-Shortcuts im Überblick
Endowment-Effekt im Marketing
So funktioniert der Endowment-Effekt im Marketing
  • Verkaufen im Internet

Der Endowment-Effekt ist ein Beispiel für eine kognitive Verzerrung, die besonders weitreichende Auswirkungen auf das menschliche Handeln hat – insbesondere in der Wirtschaft. Der Besitztumseffekt beschreibt im Kern folgenden Zusammenhang: „Besitz schafft Wert.“ Diese Definition zeigt direkt, dass der Endowment-Effekt für Marketing und Sales besondere Bedeutung hat.

So funktioniert der Endowment-Effekt im Marketing
Word-Kommentar einfügen
Word-Kommentare einfügen, bearbeiten und löschen – so geht‘s
  • Verkaufen im Internet

Microsoft Word bietet mit der integrierten Kommentarfunktion eine hervorragende Möglichkeit, eigene oder fremde Texte mit nützlichen Zusatzinformationen anzureichern, die sich von allen Anwendern lesen und bei entsprechenden Zugriffsrechten auch bearbeiten oder löschen lassen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Word-Kommentare einfügen und im Nachhinein anpassen und wieder aus dem Dokument entfernen...

Word-Kommentare einfügen, bearbeiten und löschen – so geht‘s
In Word Seiten löschen
Word: Eine Seite löschen
  • Verkaufen im Internet

Word hat manchmal seltsame Tücken: Ohne Absicht und Zutun erscheint plötzlich eine leere Seite mitten im Dokument – und lässt sich auch nicht mehr entfernen. Zumindest mit den konventionellen Mitteln gerät man in solchen Situationen schnell an seine (nervlichen) Grenzen. Aber man kann in Word jede Seite löschen, wenn man weiß wie. Das Problem liegt meist in renitenten und unsichtbaren...

Word: Eine Seite löschen
IKEA-Effekt im Marketing
IKEA-Effekt: Warum Ihre Produkte von DIY-Elementen profitieren
  • Verkaufen im Internet

Wer bei IKEA einen Schrank kauft, muss sich zu Hause selbst mit Hammer und Schraubendreher ans Werk machen, um ihn zu montieren. Das drückt nicht nur den Verkaufspreis, sondern hat auch einen überraschenden psychologischen Effekt auf die Kunden. Psychologen tauften ihn „IKEA-Effekt“. Richtig eingesetzt können ihn Unternehmen fast jeder Branche nutzen, um Marketing und Vertrieb zu verbessern.

IKEA-Effekt: Warum Ihre Produkte von DIY-Elementen profitieren