Histogramm in Excel
Mit Excel ein Histogramm erstellen
  • Verkaufen im Internet

Ein Histogramm stellt die Häufigkeitsverteilung von Messdaten dar, wodurch dieses Diagramm ein wichtiges Werkzeug in der Statistik ist. In dem Balkendiagramm kann man leicht ablesen, in welchen Bereichen eine hohe Häufigkeit besteht und in welchen nicht. Um solch eine grafische Darstellung zu erzeugen, braucht man keine extra Software. Denn auch mit Excel kann man ein Histogramm erstellen.

Mit Excel ein Histogramm erstellen
Second Screen im Onlinemarketing
Second Screen: Ein Bildschirm ist nicht genug
  • Verkaufen im Internet

Ein Bildschirm ist vielen Nutzern nicht mehr genug. Das Phänomen Second Screen beschreibt die neuen Nutzungsgewohnheiten der Generation Smartphone. Konkret ist damit die parallele Nutzung von Fernseher und mobilen Endgeräten gemeint. Sowohl TV-Sender als auch Werbetreibende wollen diesen zweiten Kanal nutzen, um noch näher an den Zuschauer bzw. den potenziellen Kunden heranzutreten. Erfahren Sie,...

Second Screen: Ein Bildschirm ist nicht genug
Halo-Effekt im Marketing
Halo-Effekt: Der erste Eindruck und seine Rolle im Marketing
  • Verkaufen im Internet

Der erste Eindruck ist im Leben wie im Marketing absolut entscheidend: Der sogenannte Halo-Effekt sorgt dafür, dass dieser erste Eindruck lange vorhält. Es spielt dabei wissenschaftlich gesehen keine Rolle, ob der erste Eindruck gut oder schlecht war – beides bleibt in Erinnerung. Der Halo-Effekt ist durch viele Beispiele nachgewiesen.

Halo-Effekt: Der erste Eindruck und seine Rolle im Marketing
Google Sheets vs. Excel
Google Sheets vs. Excel
  • Verkaufen im Internet

Die beiden Tabellenkalkulationsprogramme unterscheiden sich in erster Linie durch ihre Arbeitsweise. Während Sie mit Excel klassischerweise lokal arbeiten, nutzen Sie Google Sheets online. Beide Herangehensweisen haben ihre Vorteile. Wir stellen die beiden Giganten Microsoft Excel vs. Google Sheets in diesem Ratgeber gegenüber und zeigen Ihnen, was Sie von den Tabellenkalkulationsprogrammen...

Google Sheets vs. Excel
Survivorship Bias im Marketing
Survivorship Bias: Warum Sie Marketing-Erfolge nicht kopieren können
  • Verkaufen im Internet

Sie haben die E-Mail-Marketingstrategie so kopiert, wie es in der Erfolgsgeschichte eines Online-Magazins beschrieben wurde und trotzdem erlebten Sie keinen Verkaufsboom? Dann sind Sie wohl einem „Survivorship Bias“ erlegen. Wir erklären, wie es zu diesem Denkfehler kommt und wie Sie so mit ihm umgehen, dass Sie tatsächlich bessere Ergebnisse erzielen.

Survivorship Bias: Warum Sie Marketing-Erfolge nicht kopieren können
Dynamic Pricing | Funktionsweise und Beispiele
Dynamic Pricing: Was ist das eigentlich?
  • Verkaufen im Internet

Mit Dynamic Pricing lassen sich die Preise für Produkte und Dienstleistungen jederzeit schnell anpassen. Ein dynamisches Preismanagement ermöglicht es Anbietern, flexibel auf Faktoren wie Angebot und Nachfrage zu reagieren – und diese gezielt zu beeinflussen, um den Absatz zu steigern. Auch große Online-Einzelhändler wie Amazon nutzen Dynamic Pricing und ändern ihre Preise zuweilen mehrmals am...

Dynamic Pricing: Was ist das eigentlich?
Ankereffekt im Marketing
Ankereffekt: Wie Sie sich den Denkfehler im Marketing zunutze machen
  • Verkaufen im Internet

Wetten, dass Sie dem Ankereffekt in den letzten Tagen schon einmal ausgesetzt waren? Dieser psychologische Effekt wird im Onlinehandel mit großen Erfolg angewendet. Denn er wirkt unbewusst. Menschen haben in der Regel kaum eine Chance, sich diesem Denkfehler zu entziehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Ankereffekt im Marketing richtig einsetzen, um Ihre Produkte häufiger und zu höheren Preisen zu...

Ankereffekt: Wie Sie sich den Denkfehler im Marketing zunutze machen
Excel: Flussdiagramm
Flussdiagramm in Excel erstellen – schnell und einfach
  • Verkaufen im Internet

Komplexe Prozesse grafisch aufbereiten: Mit einem Flussdiagramm in Excel können Sie Abläufe mit einfachen Symbolen und Pfeilen darstellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie an einem komplexen Computerprogramm arbeiten (und den Algorithmus nachvollziehen wollen) oder den Workflow im Team verbessern möchten. Excel gibt Ihnen alles Notwendige an die Hand, um optisch ansprechende Flow-Charts zu...

Flussdiagramm in Excel erstellen – schnell und einfach
Excel: Stunden addieren
Excel: Stunden addieren – einfach und schnell
  • Verkaufen im Internet

Mit der SUMME-Funktion kann man schnell mehrere Werte zusammenrechnen. Doch möchte man in Excel Stunden addieren, muss man zunächst die Formatierung der Zellen anpassen. Und zwar richtig: Sonst bekommen Sie Probleme, wenn Sie in Excel Stunden addieren, die über 24 hinausgehen. Dann kann es passieren, dass Ihrer Summe ein kompletter Tag fehlt. Wir erklären, was Sie machen müssen, um das zu...

Excel: Stunden addieren – einfach und schnell
Excel KALENDERWOCHE-Funktion
Excel: Die Kalenderwoche aus einem Datum ableiten
  • Verkaufen im Internet

Im Geschäftsleben arbeitet man häufig mit der Angabe von Kalenderwochen. Damit man zu jedem Datum immer die korrekte Angabe parat hat, kann man in Excel mit KALENDERWOCHE arbeiten. Die Funktion berücksichtigt sogar verschiede Zählweisen und kann somit auch internationalen Gepflogenheiten gerecht werden. Auch die Kombination mit anderen Funktion ist möglich.

Excel: Die Kalenderwoche aus einem Datum ableiten