Selbst wenn die Inhalte theoretisch exakt dieselben sein könnten, unterscheiden sich Online-Seminare dennoch von gewöhnlichen Präsenzseminaren. Sie bieten einige Vorteile, aber auch Nachteile gegenüber klassischen Vorträgen: So punktet das Webinar-Format insbesondere durch seine Unabhängigkeit von einem bestimmten Standort. Dadurch sparen sowohl Referent als auch Teilnehmer Zeit und Kosten, die für eine Anreise zum Seminarort anfallen würden. Abhängig davon, in welchem Rahmen das Webinar stattfindet, ist in vielen Fällen sogar die anonyme Teilnahme möglich, bei der lediglich eine gültige E-Mail-Adresse angegeben werden muss.
Auf der anderen Seite ist man sehr viel stärker von einer gut funktionierenden Technik abhängig als bei beispielsweise Präsenzseminaren: Wenn die Technik streikt und die Internetverbindung nicht funktioniert, bleibt Interessierten die Teilnahme versagt. Treten die technischen Probleme beim Veranstalter auf, muss das Webinar höchstwahrscheinlich sogar komplett abgesagt werden.
Die folgende Tabelle fasst die Vorteile und Nachteile von Webinaren übersichtlich zusammen: