Linux-Editor: Effiziente Code-Bearbeitung mit Vim
Linux-Editor mit gewaltigem Funktionsumfang – Vim
  • Tools

Um Textdateien zu bearbeiten, die Quellcodes von Software oder Websites enthalten, benötigen Sie einen Texteditor. Ob Linux, Windows oder Mac: Die gängigen Betriebssysteme dieser Tage haben einen solchen bereits standardmäßig installiert. Darüber hinaus gibt es aber auch Editoren wie Vim, die über einen wesentlich größeren Funktionsumfang verfügen und die Arbeit mit den unübersichtlichen...

Linux-Editor mit gewaltigem Funktionsumfang – Vim
htop – der Task-Manager für Linux, Mac OS X und BSD
Mit htop unkompliziert Systemprozesse verwalten
  • Tools

Prozess-Manager können erprobten Computernutzern und Administratoren einen Überblick darüber verschaffen, welche Programme und Dienste den größten Anteil an der Auslastung des Systems haben. Klassische Kommandozeilen-Tools sind allerdings unübersichtlich und nur mit komplizierten Befehlen steuerbar. Für unixoide Systeme wie Ubuntu ist der Task-Manager htop mit seiner Textoberfläche daher eine...

Mit htop unkompliziert Systemprozesse verwalten
Was ist ein Network Attached Storage (NAS)?
Network Attached Storage (NAS): Grundlagen zum Netzwerkspeicher
  • KnowHow

Wachsende Datenberge erfordern kosteneffiziente, leistungsstarke Speicherlösungen. Eine Möglichkeit, dieser Anforderung gerecht zu werden, bietet ein Network Attached Storage. Im Unternehmenskontext hat sich die Alternative zu Cloud, Fileserver und lokaler Festplatte bereits etabliert. Und auch Privatanwender schätzen das NAS-System für Zuhause. Was ist ein NAS? Wir geben eine Einführung.

Network Attached Storage (NAS): Grundlagen zum Netzwerkspeicher
Exchange Server: Microsofts Groupware im Überblick
Was ist Microsoft Exchange Server?
  • E-Mail Technik

Microsoft Exchange Server gilt als die Standardlösung für den unternehmensinternen E-Mail-Verkehr und computergestützte Gruppenarbeit. Für einen Einsatz der Software stehen verschiedene Nutzungsmodelle zur Wahl, die den Erwerb spezieller Lizenzen voraussetzen. Wir stellen Ihnen das Lizenzierungsmodell vor und geben einen Überblick über die Funktionsweise der Kollaborationssoftware.

Was ist Microsoft Exchange Server?
Admin-C und Tech-C: Whois-Pflichtangaben erklärt
Domain-Registrierung: Angaben zum Admin-C und Tech-C nicht länger Pflicht
  • Domainverwaltung

Admin-C, Tech-C und Zone-C – diese Kürzel begegnen Ihnen bei jeder Domain-Registrierung. Es handelt sich dabei um wichtige Ansprechpartner im Domain-Betrieb. Ihre Kontaktdaten finden sich daher in jedem Whois-Eintrag. Doch welche Funktionen erfüllen diese Bevollmächtigten und welche Rechte und Pflichten gehen mit einer solchen Position einher?

Domain-Registrierung: Angaben zum Admin-C und Tech-C nicht länger Pflicht
Creative Commons richtig nutzen
Creative Commons richtig nutzen
  • Online-Recht

Ob Musik, Fotos oder Grafiken: Ein guter Webauftritt lebt von visuellen Elementen und multimedialen Inhalten. Doch nicht jeder Website-Betreiber hat die finanziellen Mittel, um seine Seite mit eigenen professionellen Bildern oder Musik aufzuwerten. Eine gute Alternative sind Werke, die unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen – sie sind frei verfügbar und können zum Teil auch im kommerziellen...

Creative Commons richtig nutzen
Tipps für Rechtssicherheit im Onlineshop
Onlineshop rechtssicher gestalten: Was Sie wissen müssen
  • Verkaufen im Internet

In den letzten Jahren waren einige Onlineshops von der berüchtigten Abmahnwelle betroffen. Angesichts des wachsenden Onlinegeschäfts haben sich ganze Kanzleien darauf spezialisiert, rechtliche Verstöße auf Websites aufzuspüren und die Betreiber abzumahnen. Umso wichtiger ist es, Rechtliches beim Onlineshop-Erstellen im Blick zu haben, damit Sie und Ihr Webshop von Beginn an auf der sicheren Seite...

Onlineshop rechtssicher gestalten: Was Sie wissen müssen
XAMPP-Tutorial: So erstellen Sie Ihren lokalen Testserver
XAMPP-Tutorial: Installation und erste Schritte
  • Tools

Das Software-Paket XAMPP vereint erfolgreiche Anwendungen wie den Webserver Apache, ein Datenbankverwaltungssystem sowie die Skriptsprachen PHP und Perl zu einem kompakten Testserver. Unser XAMPP-Tutorial führt Sie anhand von Screenshots durch die Installation und zeigt Ihnen, wie Sie XAMPP als Testumgebung für Ihre Onlineprojekte nutzen und typische Konfigurationsfehler beseitigen.

XAMPP-Tutorial: Installation und erste Schritte
Online-Umfrage-Tools im Vergleich
Fünf interessante Online-Umfrage-Tools im Vergleich
  • Verkaufen im Internet

Zur Befragung von Kunden und Besuchern im Netz können Sie auf diverse Online-Umfrage-Tools zurückgreifen. Diese unterstützen Sie dabei, die Umfragen zu erstellen, an die gewünschten Zielpersonen zu senden und die Ergebnisse am Ende zu analysieren. Welche Anwendungen eignen sich dazu besonders gut? Und zu welchen Tools sollte man greifen, wenn es um mehr geht als eine einfache Terminfindung?

Fünf interessante Online-Umfrage-Tools im Vergleich
Einführung in netstat
Einführung in netstat: Was ist netstat und wie funktioniert es?
  • Tools

Über das Internet sind die verschiedensten Rechnernetzwerke miteinander verbunden. Um eine solche Verbindung aufzubauen, müssen sowohl das sendende als auch das empfangende System Übertragungsschnittstellen, sogenannte Ports, bereitstellen. Mit netstat finden Sie heraus, welche Ports vom eigenen System geöffnet worden sind und welche aktiven Verbindungen bestehen – und senken so das Risiko...

Einführung in netstat: Was ist netstat und wie funktioniert es?