Was ist chmod?
Auf Linux-Servern erfolgt die Vergabe von Zugriffsrechten in der Regel über das Terminal. Dort lassen sich Dateieigentümer definieren und Gruppen zuordnen. Sollen diesen Benutzerklassen bestimmte Dateirechte zugeordnet werden, geschieht dies über den Befehl „chmod“. Mit diesem lassen sich Zugriffsrechte im Unix-Dateisystem in zwei verschiedenen Modi ändern. Lernen Sie die Vor- und Nachteile beider...