Windows 8: Passwort ändern
Windows 8: Passwort ändern – so wird es gemacht
  • Konfiguration

Safety first: Viele Sicherheitsexperten empfehlen, regelmäßig das Passwort zu ändern. Windows 8 bietet dafür verschiedene Optionen. Wir beschreiben Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Windows-8-Kennwort ändern können. Außerdem erklären wir, wie Sie im Notfall das Windows-8-Passwort zurücksetzen können, sollten Sie es einmal vergessen haben.

Windows 8: Passwort ändern – so wird es gemacht
Remotedesktop: So gelingt die Anwendung
Remotedesktop: Anwendung, Troubleshooting und Alternativen
  • KnowHow

Remotedesktop-Verbindungen sind im Berufsalltag unerlässlich. Über Fernsteuerung auf einen anderen Computer zuzugreifen, spart vor allem Zeit: Ob im Support, bei Onlinekonferenzen oder im Home-Office – mit Remotedesktop können Sie Ihren Rechner ganz einfach und bequem mit entfernten Geräten verbinden. Aber auch als Privatanwender profitieren Sie von der Remotenutzung: Über die Verbindung...

Remotedesktop: Anwendung, Troubleshooting und Alternativen
Remote-Desktop-Software
Remote-Desktop-Software: Die besten Tools für Windows, Mac und Linux
  • KnowHow

Remote-Desktop-Tools helfen in unterschiedlichen Szenarien: Kollegen können einfacher zusammenarbeiten, IT-Support lässt sich auch aus der Ferne regeln und Server können ohne eigene Peripheriegeräte gewartet werden. Die hier vorgestellte Remote-Desktop-Software ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet und kann meist auf unterschiedlichsten Betriebssystemen eingesetzt werden.

Remote-Desktop-Software: Die besten Tools für Windows, Mac und Linux
Was ist ein VPN (Virtual Private Network)?
VPN – sichere Datenübertragung über öffentliche Netze
  • KnowHow

VPN-Implementierungen bieten eine kostengünstige Möglichkeit, lokale Netzwerke zu verbinden oder Netzwerkressourcen für externe Geräte verfügbar zu machen. Im Gegensatz zu Corporate Networks wird kein privates Kommunikationsnetz benötigt. Stattdessen nutzen VPNs öffentliche Netze wie das Internet und schirmen sensible Daten durch Tunneling ab.

VPN – sichere Datenübertragung über öffentliche Netze
VPN-Services
VPN-Services im Vergleich
  • Tools

Ein Virtual Private Network (VPN) verschleiert Internetnutzer im Netz und schützt sie vor gezielten Angriffen. Mithilfe von VPN-Services lassen sich auch bequem per Geoblocking errichtete Länderbarrieren aushebeln. Mittlerweile gibt es zahlreiche konkurrierende VPN-Anbieter mit Sitz in sehr unterschiedlichen Ländern. Dabei locken einige mit besonders stabilen Servern, während bei anderen der...

VPN-Services im Vergleich
VPN-Server einrichten via Raspberry Pi und OpenVPN
Raspberry Pi als VPN-Server einrichten: Tutorial mit OpenVPN
  • Konfiguration

Wer seinen eignen VPN-Server einrichtet, kann von jeder Internetverbindung aus auf sein lokales Netzwerk zugreifen und sich zudem auch in öffentlichen WLANs sicherer und verschlüsselt im Internet bewegen. Dies Tutorial zeigt, dass bereits der Mini-Computer Raspberry Pi und das Programm OpenVPN ausreichen, um preiswert einen VPN-Server zu erstellen und zu betreiben.

Raspberry Pi als VPN-Server einrichten: Tutorial mit OpenVPN
WireGuard VPN: Grundlagen
WireGuard VPN: Grundlagen
  • Tools

Virtuelle private Netzwerke erfahren immer höhere Beliebtheit bei Endnutzern. Jedoch sind die verbreiteten VPN-Protokolle nicht für die moderne Nutzung optimiert. Mit WireGuard ist nun eine schlanke Alternative allgemein verfügbar. Stromsparend und mit geringen Anforderungen an die Hardware, könnte sich WireGuard als Standard-VPN-Lösung der Zukunft etablieren.

WireGuard VPN: Grundlagen
Was ist Storage Spaces Direct (S2D)?
Was ist Storage Spaces Direct (S2D)?
  • KnowHow

Storage Spaces Direct (S2D) ist eine Funktion von Windows Server 2016, mit der mehrere Server ihre lokalen Speicherlaufwerke zu einem virtuellen Cluster bündeln können. Die Anwender im Netzwerk greifen darauf wie auf ein einziges freigegebenes Laufwerk zu. Zusätzlich gewährleistet das „Failover Cluster Feature“ eine hohe Ausfallsicherheit des Gesamtsystems.

Was ist Storage Spaces Direct (S2D)?
Excel Duplikate entfernen
In Excel doppelte Werte löschen: So funktioniert‘s
  • Verkaufen im Internet

Das Microsoft-Programm Excel macht die Speicherung und Verarbeitung von Daten zum Kinderspiel. Je mehr Einträge jedoch in eine Tabelle eingefügt werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass einige Einträge doppelt vorkommen. Damit Sie dieses Problem möglichst einfach lösen können, bietet Excel eine Duplikate-entfernen-Funktion. Durch diese lassen sich doppelte Werte bzw. Einträge mit...

In Excel doppelte Werte löschen: So funktioniert‘s
Excel-Dropdown bearbeiten
Excel-Dropdown: Bearbeiten einer Auswahlliste
  • Verkaufen im Internet

Mit Dropdown-Listen gestalten Sie Tabellen in Excel professioneller, einfacher und weniger anfällig für Fehler. Doch wie so oft im Arbeitsalltag müssen auch bei Dropdown-Menüs ab und an Änderungen vorgenommen werden. Deshalb erklären wir Ihnen, wie man Excel-Dropdowns bearbeiten kann. Passen Sie sowohl den Inhalt als auch das Aussehen Ihrer Dropdowns an und fügen Sie für andere Nutzer hilfreiche...

Excel-Dropdown: Bearbeiten einer Auswahlliste