PowerPoint Gliederungsansicht
PowerPoint Gliederungsansicht: So strukturieren Sie Ihre Präsentation
  • Verkaufen im Internet

Microsoft PowerPoint zählt zu den beliebtesten Programmen für die Erstellung von Präsentationen. Die Software bietet zahlreiche praktische Funktionen, von denen häufig viele ungenutzt bleiben. Dazu zählt auch die PowerPoint-Gliederungsansicht, mit der Sie die Struktur Ihrer Präsentation prüfen und optimieren. Wir erklären Schritt für Schritt, wie die Gliederungsansicht in PowerPoint funktioniert.

PowerPoint Gliederungsansicht: So strukturieren Sie Ihre Präsentation
PowerPoint-Notizen
PowerPoint-Notizen: So nutzen Sie die praktische Hilfsfunktion
  • Verkaufen im Internet

Eine PowerPoint-Präsentation unterstützt Ihren Vortrag visuell. Um während der Präsentation nicht ins Stocken zu geraten, gibt es eine hervorragende Unterstützung: PowerPoint-Notizen sind für Zuhörende unsichtbar und helfen Ihnen während Ihrer Präsentation. Wir erklären Ihnen, wie Sie PowerPoint-Notizen einfügen, anzeigen und verstecken sowie alle notwendigen Einstellungen auf Ihrem Windows-PC...

PowerPoint-Notizen: So nutzen Sie die praktische Hilfsfunktion
Was ist Supervised Learning?
Supervised Learning: ein Lehrplan für Maschinen
  • Suchmaschinenmarketing

Künstliche Intelligenz wird in der Zukunft eine große Rolle spielen: Dank ihr können Maschinen, statt nur auf unseren Input zu warten, selbstständig Probleme lösen. Dafür müssen die Algorithmen allerdings zunächst trainiert werden. Beim Supervised Learning haben Entwickler die volle Kontrolle, wie der Computer lernt, da sie das Trainingsdaten ausführlich vorbereiten.

Supervised Learning: ein Lehrplan für Maschinen
Was ist Reinforcement Learning?
Reinforcement Learning – wenn Maschinen Denken lernen
  • Suchmaschinenmarketing

Google spart dank Reinforcement Learning hohe Energiekosten, und auch in der Automobilindustrie ist das verstärkende Lernen längst angekommen. Programme erkennen dabei komplexe Probleme und Zusammenhänge eigenständig und ermitteln die besten Strategien. Was hinter der Technik von Einparkassistenten steckt, wozu die Methode genutzt wird und wie die Zukunft von Machine Learning aussieht, erklären...

Reinforcement Learning – wenn Maschinen Denken lernen
Parsingfehler
Parsingfehler bei Android: „Beim Parsen des Pakets ist ein Problem aufgetreten“
  • Web-Entwicklung

Parsing ist ein Prozess, bei dem Programme Informationsblöcke in verständliche Teile aufsplitten, um die zugrundeliegende Struktur analysieren und auswerten zu können. Aus den gewonnenen Erkenntnissen können Programme dann Handlungsanweisungen ableiten. Kommt es beim Parsen eines Informationspakets zu Fehlern, können Apps z. B. nicht installiert werden. Wie Parsingfehler bei Android behoben...

Parsingfehler bei Android: „Beim Parsen des Pakets ist ein Problem aufgetreten“
Chrome-Sprache ändern
Chrome-Sprache ändern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Web-Entwicklung

Google-Chrome bietet vielfältige automatisierte Einstellungen. Diese sind jedoch nicht immer für jeden Benutzer optimal. Ist in Ihrem Browser die falsche Sprache ausgewählt und Sie wissen nicht, wie Sie die Chrome-Sprache ändern? Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung erledigen Sie die Umstellung in nur wenigen Klicks.

Chrome-Sprache ändern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Outlook-Kontakte exportieren
Outlook-Kontakte exportieren: So funktioniert’s
  • E-Mail Technik

Die Möglichkeit, Kontakte zu speichern, zählt zu den wichtigsten Features von E-Mail-Diensten wie Microsoft Outlook. Ein umfangreiches Adressbuch hilft Ihnen dabei, Freunde, Geschäftspartner oder Mitarbeiter jederzeit zu kontaktieren, ohne sämtliche Mailadressen im Kopf zu haben. Um einem Verlust der nützlichen Kontaktinformationen vorzubeugen, sollten Sie Ihre Outlook-Kontakte regelmäßig...

Outlook-Kontakte exportieren: So funktioniert’s
Windows 7: Support-Ende
Windows-7-Support-Ende: Was ist jetzt zu tun?
  • KnowHow

Auch Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ist es noch eines der beliebtesten Betriebssysteme: Mit dem Support-Ende von Windows 7 müssen sich nun viele PC-Nutzer nach einer Alternative umsehen. Dass Windows 7 nun das End-of-Life erreicht hat, heißt zwar keineswegs, dass die Software nicht mehr funktioniert, doch Sicherheitslücken werden fortan nicht mehr geschlossen. Es gilt also, keine Zeit zu...

Windows-7-Support-Ende: Was ist jetzt zu tun?
Netzwerkprotokolle: Standards für den Datenaustausch
Netzwerkprotokolle: Die Basis der elektronischen Datenübertragung
  • KnowHow

Damit Computersysteme miteinander kommunizieren und Daten austauschen können, benötigen sie eine gemeinsame Basis, ebenso wie wir eine gemeinsame Sprache benötigen, um uns auszutauschen. Computer sind allerdings nicht auf Fremdsprachenunterricht angewiesen, sondern benötigen nur das passende Netzwerkprotokoll, damit die Verständigung gelingt. Dieses liefert Richtlinien und Strukturen für den...

Netzwerkprotokolle: Die Basis der elektronischen Datenübertragung
LAN
LAN – Local Area Network: Die Technologie im Überblick
  • KnowHow

LAN ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit der Einrichtung von Internetzugängen und der Bereitstellung von Daten für mehrere Endgeräte verwendet wird. Vielen Anwendern ist allerdings nicht geläufig, was wirklich mit einem LAN gemeint ist, wie es sich von WLAN unterscheidet und ob LAN für sie relevant ist. Unser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen.

LAN – Local Area Network: Die Technologie im Überblick