Was ist Explainable AI (XAI)?
Was ist Explainable AI (XAI)?
  • Suchmaschinenmarketing

Künstliche Intelligenzen bringen große Fortschritte, indem sie beispielsweise viele Prozesse automatisieren und Datenmuster mit hoher Effizienz verarbeiten. Doch KI wirft auch mindestens ebenso viele Fragen auf, zum Beispiel, wenn es darum geht, wie Entscheidungen genau getroffen werden. Explainable AI verfolgt den Ansatz, Ergebnisse künstlicher Intelligenzen transparenter und verständlicher zu...

Was ist Explainable AI (XAI)?
Was ist DevOps?
Was ist DevOps?
  • Web-Entwicklung

DevOps ist eine moderne Lösung, die von immer mehr Unternehmen im Bereich der Software-Entwicklung eingesetzt wird. DevOps schafft eine neue Unternehmenskultur und verspricht schnellere und einfachere Prozesse sowie eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit. Lernen Sie die Vor- und Nachteile und die verschiedenen Einsatzbereiche dieses Systems kennen.

Was ist DevOps?
Was ist Fuzzing?
Fuzzing: Das steckt hinter der automatisierten Test-Methode
  • Web-Entwicklung

Keine Software ist ohne Fehler. Mit der Methode des Fuzzings wird gezielt nach Schwachstellen in der Programmierung gesucht. Automatisiert werden dabei zufällige Eingabedaten erzeugt und dem Programm zur Verarbeitung gegeben, um festzustellen, ob absichtliche oder versehentliche Fehlbedienung zum Absturz der Software führt. Ist dies der Fall, droht ein Sicherheitsrisiko für das gesamte System.

Fuzzing: Das steckt hinter der automatisierten Test-Methode
Selenium WebDriver Tutorial
Selenium-Tutorial: So nutzen Sie das Cross-Browser-Testing-Framework
  • Web-Entwicklung

Wer das eigene Webprojekt perfektionieren möchte, der passt es nicht nur an die verschiedenen Displaygrößen und Steuerungseigenheiten der potenziellen Endgeräte, sondern auch an die verschiedenen Browser an. Eine hervorragende Lösung zum Testen der Cross-Browser-Funktionalität ist das Framework Selenium WebDriver bzw. Selenium, das wir in diesem Tutorial genauer vorstellen.

Selenium-Tutorial: So nutzen Sie das Cross-Browser-Testing-Framework
Modultests in der Software-Entwicklung
Modultests in der Software-Qualitätssicherung: Mit Unit-Tests den Fehlern auf der Spur
  • Web-Entwicklung

Modultests zählen zu den effektivsten Methoden, um schon während einer frühen Phase der Software-Entwicklung möglichst viele Fehler im Quellcode zu identifizieren. Die Besonderheit: Die kleinsten isolierbaren Bestandteile eines Programms werden in eine neutrale Testumgebung gebracht. Treten dort Fehler auf, können diese auf den getesteten Baustein zurückgeführt werden, wodurch sich dieser leichter...

Modultests in der Software-Qualitätssicherung: Mit Unit-Tests den Fehlern auf der Spur
Hyperkonvergente Systeme für mehr Ordnung in der IT?
Hyperkonvergente Systeme: Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) einfach erklärt
  • Hosting-Technik

Das klassische Rechenzentrum könnte sich durch hyperkonvergente Systeme stark verschlanken. Durch den Wegfall hochkomplexer Infrastrukturen und unterschiedlicher Arbeitsbereiche soll die Unternehmens-IT effizienter, dynamischer und kostensparender funktionieren. Möglich wird dies durch vorgefertigte Standard-Hardware und eine vollständige Virtualisierung. Was steckt hinter dem Trend und lohnt sich...

Hyperkonvergente Systeme: Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) einfach erklärt
Social Commerce
Social Commerce – Absatzsteigerung durch soziale Medien
  • Verkaufen im Internet

Durch Social Commerce werden Onlineshops und soziale Netzwerke eng miteinander verknüpft. Kleine und mittelständische Unternehmen können ihren Kundenkreis deutlich vergrößern und den Verkauf ankurbeln. Voraussetzung ist allerdings, dass man die Besonderheiten des Social Commerce kennt und eine langfristige Strategie entwickelt.

Social Commerce – Absatzsteigerung durch soziale Medien
Was ist Software Defined Storage?
Software Defined Storage: Definition, Funktionsweise und Vorteil
  • KnowHow

Die Datenspeicherung spielt in Unternehmen eine wichtige Rolle: Ob Projektdateien, Nutzerdaten oder andere Dokumente – ohne geeignete, einfach zu administrierende Speicherlösung gerät das Datenmanagement schnell aus den Fugen. Immer beliebter wird in diesem Zusammenhang Software Defined Storage. Dabei kommt ein zentraler Speicher auf Basis eines softwaregesteuerten Hardware-Verbunds zum Einsatz.

Software Defined Storage: Definition, Funktionsweise und Vorteil
Google Translate: Alternativen zum Übersetzungstool
Übersetzungstools: Praktische Google-Translate-Alternativen im Netz
  • Web-Analyse

Der Umgang mit Fremdsprachen funktioniert heutzutage so einfach, schnell und direkt wie nie: Ob im Job oder im Urlaub – viele nützliche Sprach-Tools und mobile Apps helfen bei der Übersetzung von schwierigen Vokabeln, Sätzen und Webtexten. Google Translate und mehrere alternative Übersetzungstools bieten umfangreiche Funktionen zum Verständnis anderer Sprachen. Das Internet bietet viele...

Übersetzungstools: Praktische Google-Translate-Alternativen im Netz
Autostart Windows 8
Autostart in Windows 8 anpassen: Schritt für Schritt
  • Konfiguration

Nach dem Einschalten des Computers starten bestimmte Programme automatisch. Jedes Betriebssystem besitzt diese Funktion und so gibt es den Autostart auch unter Windows 8. Welche Programme Teil des Autostarts sind, ist oftmals von Microsoft vorprogrammiert. Einige tragen sich aber auch beim Installieren in den Autostart ein, ohne dass Sie das mitbekommen. Die Auswahl können Sie aber jederzeit...

Autostart in Windows 8 anpassen: Schritt für Schritt