Anleitung für Umleitungen mit Apache
Erfahren Sie, wie Sie Apache-Umleitungen auf CentOS 7 und Ubuntu 14.04 mit Ihrem Apache-Webserver verstehen und konfigurieren.
Erfahren Sie, wie Sie Apache-Umleitungen auf CentOS 7 und Ubuntu 14.04 mit Ihrem Apache-Webserver verstehen und konfigurieren.
Erfahren Sie, wie Docker mit Container-Speichervolumes umgeht, wie Sie einen Container mit einem Volume über die Befehlszeile und aus einer Dockerdatei starten und wie Sie Volumes zwischen Containern teilen.
Erfahren Sie, wie Sie den Administrationsbereich Ihres WordPress-Blogs mit einem .htaccess-Verzeichnisschutz effektiv vor Hackern und Brute-Force-Angriffen schützen.
Mit Google Authenticator können Sie die klassische Anmeldung an Ihrer WordPress-Website über Benutzername und Passwort mit einem zusätzlichen Sicherheitscode kombinieren. So erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Website.
PHP 7 beschleunigt im Vergleich mit PHP 5.6 durch OpCode Caching und eine optimierte Zend Engine viele dynamische Websites um über 100%. Für Ihre Besucher bedeutet das ein besseres Benutzererlebnis durch schnelleren Seitenaufbau, für Ihre Website ein verbessertes Ranking bei Google durch höheren Pagespeed.
Den Telegram-Account zu löschen ist fast so leicht wie die Anmeldung, wenn man dabei einige Punkte beachtet. Wir erklären, wieso sich aktuell viele User von der beliebten Messenger-App verabschieden, wie man sein Telegram-Konto vollständig löscht und was danach noch zu beachten ist. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mitsamt Screenshots.
Spamroboter, sogenannte Harvester, durchforsten das Internet unablässig auf der Suche nach E-Mail-Adressen, die sich für unzulässige Werbeaktionen, Phishing-Mail und die Verbreitung von Viren, Würmern und Trojanern nutzen lassen. Und die Erfolgsaussichten stehen gut. Laut Telemediengesetz (TMG) sind Betreiber gewerblicher Webseiten verpflichtet, eine elektronische Kontaktadresse im Impressum...
Dubiose Nachrichten, mit denen Trickbetrüger an sensible Daten gelangen möchten, sind für viele Internetnutzer ein alltägliches Ärgernis. Doch sogenanntes Phishing ist nicht nur lästig, betrügerische Mails richten auch jedes Jahr einen Schaden in Millionenhöhe an. Wir verraten, wie Sie Phishing-Mails zuverlässig erkennen und im Mail-Postfach unschädlich machen.
Tag für Tag werden milliardenfach Spam-Mails verschickt. Die Auseinandersetzung mit den lästigen Nachrichten kostet Zeit und Nerven – vor allem wenn über sie Schadprogramme auf den Computer gelangen oder private Daten in die falschen Hände geraten. Doch bereits ein paar kleine Kniffe und Vorsicht beim Umgang mit Mails schaffen Abhilfe.
Sie möchten eine professionelle E-Mail schreiben, haben aber Angst, in Fettnäpfchen zu treten? Wir erklären Ihnen, auf was Sie bei einer Business-Mail achten müssen, damit Ihre digitale Nachricht auch gut ankommt. Was müssen Sie bei der Begrüßung beachten? Wie bauen Sie die perfekte Mail auf? Womit können Sie sich schon im Betreff ins Abseits stellen? Folgen Sie unseren einfachen Ratschlägen und...