
Linkfreiheit hat Grenzen. Das hat der Europäische Gerichtshof mit seinem Urteil vom 8. September 2016 nun offiziell bestätigt. Webseitenbetreiber, die Hyperlinks mit kommerzieller Absicht setzen, sind verpflichtet, die Rechtmäßigkeit der von ihnen verlinkten Online-Inhalte zu prüfen. Privaten Internetnutzern ist eine solche Nachprüfung dem EuGH zufolge nicht zuzumuten, sodass Links ohne...