E-Business
E-Business
  • Verkaufen im Internet

Der Begriff „elektronischer Handel“ ist in der heutigen Informationswirtschaft längst in aller Munde. Aber was ist E-Business, wie es im Englischen heißt, eigentlich genau? Viel zu oft wird der Begriff synonym zum Ausdruck „E-Commerce“ verwendet. Aber das ist genaugenommen nicht korrekt, denn E-Commerce ist nur ein Teilbereich des Electronic Business. Letzteres beinhaltet hingegen die Gesamtheit...

E-Business
Keylogger
Keylogger: Wie funktionieren sie und wie schützt man sich vor ihnen?
  • Sicherheit

Keylogger sind Programme oder Geräte, die Ihre Anmeldedaten mitschreiben, indem sie Ihre Tastatureingaben mitprotokollieren. Als Software nisten sich Keylogger teilweise ins Betriebssystem ein und führen zu gefährlichen Datenlecks. Noch ausgefeilter ist spezielle Keylogger-Hardware, die Ihr Verhalten an der Tastatur dokumentiert oder den Datenstrom direkt anzapft. Erfahren Sie in unserem Ratgeber,...

Keylogger: Wie funktionieren sie und wie schützt man sich vor ihnen?
Alte Webseiten finden und herunterladen in wenigen Schritten
Alte Webseiten finden: Vorstellung der Wayback Machine und zweier Alternativen
  • Webseiten erstellen

Sie wollen alte Webseiten finden? Reisen Sie mit uns in der Zeit zurück– fast bis zu den Anfängen des World Wide Web. Oder besuchen Sie Ihre alte Internetseite, um die Entwicklung Ihrer Domain über einen bestimmten Zeitraum nachvollziehen zu können. Wenn Sie Ihre Webpräsenz in einem Internetseiten-Archiv sichern, gehen die Inhalte nicht verloren und sind auch Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch...

Alte Webseiten finden: Vorstellung der Wayback Machine und zweier Alternativen
Mehr Snapchat-Follower mit diesen Snapchat-Tipps
Snapchat-Followers: Wie bekommt mein Kanal mehr Reichweite?
  • Social Media

Snapchat ist nur über eine App zugänglich. Das erschwert es, die Inhalte Ihres Accounts flächendeckend zu bewerben und mehr Follower für Ihren Snapchat-Kanal zu gewinnen – der Teil Ihrer Zielgruppe, der nicht bereits Snapchat nutzt, muss die App zunächst einmal installieren, um Ihren Kanal besuchen zu können. Doch auch, wenn die Promotion von anderen Social-Media-Kanälen auf Facebook oder...

Snapchat-Followers: Wie bekommt mein Kanal mehr Reichweite?
SVG-Format: Einbindung von SVG-Vektorgrafiken
SVG-Format: So binden Sie die Grafikdateien in Ihre Website ein
  • Webseiten erstellen

Vergrößert man Rastergrafiken über ihre eigentliche Auflösung hinaus, ist das immer auch mit einem Qualitätsverlust verbunden – in Zeiten von Responsive Webdesign ein ernst zu nehmendes Problem. GIF-, PNG- und JPG-Bilder displayübergreifend in ansprechender Form zu präsentieren, entwickelt sich so schnell zur Mammutaufgabe. Vektorgrafiken im SVG-Format erfreuen sich aus diesem Grund immer größerer...

SVG-Format: So binden Sie die Grafikdateien in Ihre Website ein
MooTools: Werkzeuge für klassenorientiertes JavaScript
MooTools: Das kompakte JavaScript-Framework
  • Web-Entwicklung

Keine andere Programmiersprache hat der Webentwicklung in den vergangenen Jahren seinen Stempel so deutlich aufgedrückt wie JavaScript. 1995 als Java-Alternative für den Netscape-Browser entwickelt, findet man heute nur mit Mühe eine Webanwendung, die gänzlich ohne die Skriptsprache auskommt. Kritiker bemängeln dennoch zu Recht, dass JavaScript ein Klassensystem fehlt und die Sprache insgesamt zu...

MooTools: Das kompakte JavaScript-Framework
DoS und DDoS: Angriffsmuster im Überblick
DDoS und DoS – Angriffsmuster und Gegenmaßnahmen
  • KnowHow

Die Verfügbarkeit von Serverdiensten steht bei internetaffinen Unternehmen in direktem Zusammenhang zum Geschäftserfolg. Dennoch sind viele Server anfällig für DoS- und DDoS-Angriffe, die gezielt Überlastungen herbeiführen und so kostenintensive Ausfälle provozieren. Doch welchen Angriffsmustern folgen diese Attacken und welche Gegenmaßnahmen lassen sich treffen, um kritische Systeme vor...

DDoS und DoS – Angriffsmuster und Gegenmaßnahmen
Die besten Alternativen zum VLC-Player
VLC-Alternativen: Welcher Mediaplayer ist der richtige für mich?
  • Verkaufen im Internet

VLC ist das beliebteste Programm, wenn es um die Wiedergabe von Musik und Videos geht. Das Tool öffnet nahezu jede Datei und ist auf den meisten Rechnern installiert. Doch welche VLC-Alternativen gibt es, die sich wirklich lohnen? Wenn Sie mehr wollen als einen simplen Mediaplayer, finden Sie in unserem Ratgeber sicher das passende Programm für Ihre Bedürfnisse.

VLC-Alternativen: Welcher Mediaplayer ist der richtige für mich?
Linkfreiheit durch EuGH Urteil eingeschränkt
„Playboy“-Urteil schränkt Linkfreiheit ein
  • Online-Recht

Linkfreiheit hat Grenzen. Das hat der Europäische Gerichtshof mit seinem Urteil vom 8. September 2016 nun offiziell bestätigt. Webseitenbetreiber, die Hyperlinks mit kommerzieller Absicht setzen, sind verpflichtet, die Rechtmäßigkeit der von ihnen verlinkten Online-Inhalte zu prüfen. Privaten Internetnutzern ist eine solche Nachprüfung dem EuGH zufolge nicht zuzumuten, sodass Links ohne...

„Playboy“-Urteil schränkt Linkfreiheit ein
Normalisierung von Datenbanken
Weniger Redundanz dank Datenbank-Normalisierung
  • Hosting-Technik

Werden Informationen zu mehreren Sachverhalten in ein und derselben Datenbanktabelle zusammengefasst, treten Redundanzen auf. Diese beanspruchen Speicherkapazität und verhindern eine effiziente Datenverarbeitung. Das relationale Datenbankmodell bietet daher Strategien, nach denen Datenbestände auf mehrere miteinander verknüpfte Tabellen aufgeteilt werden. Man spricht von einer Normalisierung der...

Weniger Redundanz dank Datenbank-Normalisierung