Ubuntu-Version anzeigen
Ubuntu-Version anzeigen: So funktioniert es
  • KnowHow

Die Ubuntu-Version zu kennen, ist für verschiedene Zwecke hilfreich. Zum einen können Sie so prüfen, ob ein Programm mit Ihrer Version kompatibel ist. Zum anderen finden Sie mit der richtigen Ubuntu-Version schneller Lösungen bei Computerproblemen. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie Sie die Ubuntu-Version anzeigen. Wir zeigen Ihnen drei verschiedene Ansätze, um Ihre Version herauszufinden.

Ubuntu-Version anzeigen: So funktioniert es
CPU-Temperatur
CPU-Temperatur anzeigen lassen: Wie hoch darf sie sein?
  • KnowHow

Sicher haben Sie sich schon einmal gefragt, wieso Ihr Computer manchmal so warm wird. Der Grund dafür ist in aller Regel die CPU, der Prozessor. Mit Temperaturen von bis zu 100 Grad Celsius kann sie nämlich sehr heiß werden. Wie warm Ihre CPU im Durchschnitt sein sollte und wie Sie sich Ihre CPU-Temperatur anzeigen lassen, zeigen wir Ihnen hier.

CPU-Temperatur anzeigen lassen: Wie hoch darf sie sein?
Was ist MySQL?
Was ist MySQL?
  • KnowHow

Datenbanken werden für nahezu jede Webanwendung benötigt. Ganz egal, ob Sie Daten Ihrer Kundinnen und Kunden oder der Mitarbeitenden Ihres Unternehmens verwalten und speichern möchten: An einer Datenbank führt kaum ein Weg vorbei. MySQL ist ein System, das Ihnen hilft, solche Datenbanken zu erstellen. Wir stellen Ihnen sowohl die Definition von MySQL als auch die Funktionsweise und...

Was ist MySQL?
Was ist eine Cloud?
Was ist eine Cloud?
  • KnowHow

Eine Cloud ermöglicht jederzeit und von beinahe jedem Ort aus den Zugriff auf die dorthin ausgelagerten Daten und auf die Software für Geschäftsprozesse oder die private Nutzung. Die in der Cloud gespeicherten Daten befinden sich auf den Servern eines Dienstleisters außerhalb der eigenen IT-Struktur. Cloud Computing wird immer mehr zu einem Effizienz-Faktor in Unternehmen und auch für...

Was ist eine Cloud?
Session Initiation Protocol
SIP: Alles Wissenswerte zum Session Initiation Protocol
  • KnowHow

Dank des Session Initiation Protocols SIP ist es möglich, in Echtzeit mit einer oder mehreren Teilnehmerinnen oder Teilnehmern zu kommunizieren. Das SIP-Protokoll ist für den Auf- und Abbau der Verbindung zuständig und arbeitet dabei eng mit anderen Protokollen zusammen. Wir erklären Ihnen, wie SIP funktioniert und wo es verwendet wird.

SIP: Alles Wissenswerte zum Session Initiation Protocol
Cloud Bursting
Was ist Cloud Bursting? Definition und Funktion erklärt
  • KnowHow

Speicher- und Rechenressourcen können aufgrund ansteigender Nachfragen, einer „Internet Rush Hour“ oder neuer Software-Updates knapp werden. Das beeinträchtigt die Performance und führt sogar zu Ausfällen. Da eine eigene Server-Infrastruktur hohe Kosten bedeutet, erweist sich Cloud Bursting als günstige Alternative für flexible, bedarfsgerechte Cloud-Ressourcen. Wir erklären, was dahintersteckt.

Was ist Cloud Bursting? Definition und Funktion erklärt
Datenraum
Datenräume: Alles über digitale und analoge Data Rooms
  • KnowHow

Bei Geschäftsübernahmen, Fusionen, Immobilienkäufen und anderen wichtigen Transaktionen müssen im Vorfeld viele Unterlagen von den beteiligten Parteien eingesehen und überprüft werden. Den passenden Rahmen dafür schaffen Datenräume. Hier erfahren Sie, wie ortsgebundene und virtuelle Data Rooms funktionieren, was für einen erfolgreichen Datenraum notwendig ist und welche Besonderheiten es zu...

Datenräume: Alles über digitale und analoge Data Rooms
SIP-Trunk
SIP-Trunk einfach erklärt
  • KnowHow

Das SIP-Trunking ist eine lohnende Alternative zum ISDN-Anschluss und mittlerweile in vielen Bereichen deutlich verbreiteter. Die Technik erlaubt es Nutzerinnen und Nutzern, über eine Breitbandverbindung zu telefonieren. Ein SIP-Trunk stellt dabei zahlreiche Anschlüsse zur Verfügung und erlaubt individuelle Durchwahlen für sämtliche Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Wir erklären Ihnen, was ein...

SIP-Trunk einfach erklärt
Windows 10 God Mode
Windows 10 God Mode aktivieren – Schritt für Schritt
  • KnowHow

Mit der Windows-Systemsteuerung lassen sich Hard- und Software, Updates, Audiogeräte und vieles mehr in Windows verwalten. Allerdings ist die Systemsteuerung mit ihren Hierarchien und Kategorien etwas unübersichtlich, sodass man unter Umständen lange suchen muss. Einfacher wird es mit dem Windows God Mode. Wir erklären, wie der Gottmodus in Windows 10 den Zugriff auf die Systemsteuerung...

Windows 10 God Mode aktivieren – Schritt für Schritt
Einrichten eines Docker-Repository
Einrichten eines Docker-Repository
  • KnowHow

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Docker-Images speichern, entweder in einer selbst gehosteten lokalen Registry oder in einem Docker Hub-Repository.

Einrichten eines Docker-Repository