Repository
Repository: Alles Wissenswerte zum Verzeichnis für digitale Archive
  • KnowHow

Mit einem Repository können Sie Daten, Programme, Dokumente, Metadaten und Änderungen übersichtlich aufbereiten und auch einem großen Team zur Verfügung stellen. Es gibt dabei verschiedene unterschiedliche Repositorys. Welche das sind, wie genau ein Repository funktioniert und für wen es sich lohnt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Repository: Alles Wissenswerte zum Verzeichnis für digitale Archive
Was ist Cloud-Gaming?
Was ist Cloud-Gaming?
  • KnowHow

Cloud-Gaming ist die Alternative zum klassischen Spielekauf. Die Videospiele werden übers Internet gestreamt und können auf einer Vielzahl von Endgeräten ohne High-End-Hardware gespielt werden. Wie das funktioniert, welche Cloud-Gaming-Anbieter es gibt und für wen sich das Spiele-Streaming lohnt, erklären wir Ihnen hier.

Was ist Cloud-Gaming?
Cloud Elasticity
Was ist Cloud Elasticity?
  • KnowHow

Seit Cloud Computing von immer mehr Firmen in Anspruch genommen wird, werden mehr und mehr Vorteile sichtbar, die erst durch diese Technologie möglich werden. Einer dieser Vorteile ist die Cloud Elasticity. Mit diesem neuen Verfahren, das aus einer smarten Kombination von Hard- und Software besteht, können Unternehmen Ihre Rechen- und Speicherkapazitäten in Echtzeit dem reellen Bedarf anpassen.

Was ist Cloud Elasticity?
FTP - File Transfer Protocol
FTP: Das File Transfer Protocol erklärt
  • KnowHow

Damit die Kommunikation innerhalb des Internets funktionieren kann, ist das Netzwerk auf verschiedene Protokolle angewiesen. Das File Transfer Protocol sorgt dafür, dass wir Daten auf einen Server hochladen und von diesem wieder herunterladen können. Gerade im Kontext der Website-Erstellung kommt man immer wieder mit FTP in Berührung.

FTP: Das File Transfer Protocol erklärt
Transportschicht
Transportschicht: Alles über die vierte Ebene des OSI-Modells
  • KnowHow

Durch die Transportschicht können Daten zwischen zwei Systemen übertragen werden. Die Schicht stellt dabei nicht nur die Verbindung her, sondern überwacht auch den Transfer und kann die Pakete sowie die Übertragungsgeschwindigkeit anpassen. Wir erklären, was Sie über die OSI-Transportschicht wissen müssen und welche Funktionen und Dienste die Ebene bietet.

Transportschicht: Alles über die vierte Ebene des OSI-Modells
Lasttest
Was ist ein Lasttest?
  • KnowHow

Wenn Sie eine Anwendung vor der Veröffentlichung testen möchten, sind Lasttests eine gute Wahl. Sie überprüfen die Grenzen eines Systems und ermöglichen so Anpassungen der Performance und verhindern Ausfälle. Hier erfahren Sie, was ein Lasttest ist, wofür er verwendet wird und welche Lasttests besonders empfehlenswert sind.

Was ist ein Lasttest?
Was ist ein Thin Client?
Thin Client: Definition, Funktionsweise, Vor- und Nachteile, Anwendung
  • KnowHow

Wenn Server virtualisierte Desktopumgebungen bereitstellen, eignet sich besonders ein Thin Client als Schnittstelle zwischen Benutzer bzw. Benutzerin und Server. Es handelt sich dabei um einen Computer ohne lokale Rechenkapazität, der mit dem Server kommuniziert. Erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile Thin Clients haben und warum Unternehmen sich häufig für deren Einsatz entscheiden.

Thin Client: Definition, Funktionsweise, Vor- und Nachteile, Anwendung
Middleware
Middleware: Erklärung und Anwendung
  • KnowHow

Wenn unterschiedlichste IT-Systeme miteinander arbeiten, Daten austauschen und sich sogar Ressourcen teilen können, dann ist das ein Verdienst der im Hintergrund arbeitenden Middleware. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die nützliche Software, die immer und überall im Einsatz ist und die komplexe Infrastruktur von Netzwerken, Rechnern und Anwendungen erst möglich macht.

Middleware: Erklärung und Anwendung
FPS
FPS – Framerates im TV, Kino und FPS beim Gaming
  • KnowHow

Bilder pro Sekunde bzw. Frames per Second sind insbesondere im Gaming eine wichtige Messgröße, die bestimmt, wie flüssig ein Spiel für Betrachterinnen und Betrachter abläuft. Doch wie viele Bilder pro Sekunde kann ein Mensch verarbeiten und was nutzen höhere Framerates? Wir erklären, wann Filme, Videos und Spiele flüssig laufen.

FPS – Framerates im TV, Kino und FPS beim Gaming
SteamCMD installieren
SteamCMD: So installieren Sie den Kommandozeilen-Client
  • KnowHow

SteamCMD ist die Kommandozeilen-Edition des bekannten Steam-Clients. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau mit der Spieleplattform können Sie über das Tool u. a. Dedicated-Server-Anwendungen für diverse Games herunterladen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie der SteamCMD-Download funktioniert und wie Sie die Software unter Windows und Linux installieren.

SteamCMD: So installieren Sie den Kommandozeilen-Client