RTMP Server erstellen
RTMP-Server erstellen – Schritt für Schritt zum eigenen Streaming-Server
  • Konfiguration

Gaming, E-Learning, Lifestyle – all diese Themen eignen sich für das Streaming im Internet und können auf Plattformen wie Twitch übertragen werden. Es geht aber auch anders: Mit einem eigenen RTMP-Server behalten Sie die volle Kontrolle über Ihren Stream. Die benötigte Software dafür ist kostenlos im Internet verfügbar und die Installation geht schnell.

RTMP-Server erstellen – Schritt für Schritt zum eigenen Streaming-Server
SRT Server erstellen
SRT-Server erstellen: Einen eigenen Streaming-Server aufsetzen
  • KnowHow

Ob Sie sich beim Gaming aufnehmen oder Vorträge online halten wollen – ein eigener Server für die Übertragung ist eine gute Idee. Mit einem SRT-Server sorgen Sie für unterbrechungsfreie Streams. Das Secure-Reliable-Transport-Protokoll ist Open Source und wird auch von professionellen Fernsehstationen für Übertragungen über das Internet eingesetzt. Wie erstellen auch Sie einen SRT-Streaming-Server?...

SRT-Server erstellen: Einen eigenen Streaming-Server aufsetzen
Discord-Server erstellen
Discord Server erstellen – so geht’s!
  • KnowHow

Mit einem Discord-Server lassen sich mehrere Discord-Kanäle gleichzeitig nutzen und Bots nach Wunsch hinzufügen. Um Discord-Sever einzurichten, sind lediglich ein kostenloser Discord-Account und die Discord-App erforderlich. Sobald der Server aufgesetzt ist, lässt sich zum Beispiel ein Server für Ihre Gaming-Community erstellen und nach Spielen unterteilte Kanäle einrichten. Wir erklären, wie es...

Discord Server erstellen – so geht’s!
Discord Server löschen
Discord-Server löschen: So geht’s in der App und im Browser
  • KnowHow

Sie wollen in Ihrem Discord aufräumen? Einen Discord-Server können Sie nicht nur einfach selbst erstellen, sondern auch jederzeit wieder mit wenigen Klicks entfernen. Erfahren Sie hier anhand einer kompakten Anleitung für die App und einer ausführlicheren Anleitung für die Desktop-Anwendung inklusive Screenshots, wie Sie einen Discord-Server löschen.

Discord-Server löschen: So geht’s in der App und im Browser
Last Oasis: Server erstellen
Last Oasis: Server erstellen – Systemanforderungen und Tutorial
  • KnowHow

In Last Oasis ziehen Sie auf der Suche nach Ressourcen und Herausforderungen durch die Wüste, um der brennenden Sonne zu entkommen. Für den gemeinsamen Spaß mit Freunden und Bekannten empfiehlt sich dabei ein Last-Oasis-Privat-Server. Wir haben uns mit dem Hosting und der Installation auseinandergesetzt und die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum eigenen Last-Oasis-Server zusammengefasst.

Last Oasis: Server erstellen – Systemanforderungen und Tutorial
The Forest Dedicated server
The Forest: Dedicated Server hosten und einrichten
  • KnowHow

Sie wollen selbst entscheiden, welche Konfigurationen für den Server gelten sollen, und gleichzeitig ein möglichst flüssiges und stabiles Spielerlebnis genießen? Hosten Sie einfach Ihren eigenen „The Forest“-Dedicated-Server im Rechenzentrum eines Providers. Im Artikel informieren wir Sie über die Systemvoraussetzungen und führen Sie anschließend durch die Installation und Einrichtung.

The Forest: Dedicated Server hosten und einrichten
Docker-Tutorial: Installation und erste Schritte
Docker-Tutorial: Installation und Betrieb der Container-Plattform
  • Konfiguration

Die quelloffene Container-Plattform Docker begeistert die Open-Source-Gemeinde. Als Alternative zur Hardware-Virtualisierung auf Basis virtueller Maschinen hat Docker den Einsatz von Software-Containern auch außerhalb des Linux-Universums salonfähig gemacht. Wir gehen dem Docker-Trend in einem Einsteiger-Tutorial auf den Grund. Erfahren Sie anhand übersichtlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen,...

Docker-Tutorial: Installation und Betrieb der Container-Plattform
Docker-Container
Docker-Container
  • KnowHow

Die Anwendungs-Virtualisierung mit Docker-Containern erfreut sich großer Beliebtheit. Jedoch ist das Thema aufgrund der Vielzahl der Konzepte anfangs schwer zu durchschauen. Gerade die Beziehung zwischen Docker-Image und Docker-Container wirkt oft verwirrend. In diesem Artikel erklären wir, was es mit Docker-Containern auf sich hat. Wir gehen im Detail auf deren Aufbau, Erzeugung und Einsatz ein.

Docker-Container
Minecraft Seeds
Minecraft Seeds: Die zehn besten Welten
  • KnowHow

Durch seinen Open-World-Ansatz bietet Minecraft schier unendliche Möglichkeiten. Wenn Sie allerdings in einer bestimmten Umgebung spawnen möchten, hilft der entsprechende Code, der sämtliche Minecraft Seeds voneinander unterscheidet. Hier stellen wir Ihnen unsere zehn Favoriten vor und erklären, wie Sie Minecraft Seeds einsetzen.

Minecraft Seeds: Die zehn besten Welten

Server

IONOS Server-Guide: Profi-Tipps zu Konfiguration und Administration

Server stellen die physische Grundlage des Internets dar. Wenn Sie beispielsweise Kunden mit einer eigenen Firmenseite ansprechen, den Warenverkauf auf Online-Kanäle ausweiten oder mehrere Firmenstandorte miteinander vernetzen, greifen Sie dafür auf leistungsstarke Rechenmaschinen zurück. Diese müssen nicht zwangsläufig in Ihrem Unternehmen stehen. Aber unabhängig davon, ob Sie Hardware-Ressourcen aus dem eigenen Rechenzentrum nutzen oder auf die Flexibilität von Cloud-Services setzen: Der Betrieb eines Servers stellt Sie in jedem Fall vor die Herausforderung, Software-Komponenten eigenständig konfigurieren und administrieren zu müssen. Doch auf sich allein gestellt sind Sie dabei nicht. Im Server-Ratgeber des IONOS Digital Guides stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen aktuelle Fachartikel, News und Tutorials rund um den Serverbetrieb zur Verfügung.

Server-Infos für Unternehmer, Entwickler und Technikbegeisterte

Das Themenspektrum unseres Ratgebers richtet sich mit praxisnahen Server-Tipps an kleine und mittlere Unternehmen, selbstständige Entwickler sowie technikbegeisterte Hobbyisten. Während Grundlagenartikel wie „Was ist ein Server?“ oder „DNS – Namensauflösung im Netz“ IT-Einsteiger informieren, finden Fortgeschrittene und Profis durch detaillierte Sachtexte und Tutorials schnell und unkompliziert Hilfe, wenn es darum geht, das optimale Serverbetriebssystem auszuwählen, Sicherheitslücken zu schließen oder die beste Performance aus der zur Verfügung stehenden Hard- und Software herauszuholen.

Das erwartet Sie im IONOS Server-Ratgeber

Das Informationsangebot unseres Server-Ratgebers fächert sich in 4 Subkategorien mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten auf. Als erste Anlaufstelle für einen Einstieg in die Server-Thematik bietet sich der Bereich „KnowHow" an. Dort werden die Grundlagen des Serverbetriebs erklärt, verschiedene Server-Arten vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten erläutert. Tipps und Tricks rund um die Verwaltung der Serversoftware finden Sie unter dem Stichwort „Konfiguration“. In der Kategorie „Sicherheit“ dreht sich alles um das Gefahrenpotenzial im Internet. Gängige Angriffsmethoden und Malware wie Viren, Würmer und Trojaner werden dort genau unter die Lupe genommen und natürlich auch wirksame Schutzmaßnahmen vorgestellt. Nützliche Werkzeuge, die Ihnen die Administration Ihres Servers erleichtern, behandelt hingegen der Ratgeberbereich „Tools“.