Digitalisierung

Internet im Kleinformat: Nordkoreas 28 Domains
Nordkorea: 28 Domains für 25 Millionen Einwohner
  • Domainverwaltung

Der kommunistische Staat Nordkorea schottet sich unter Führung des Diktators Kim Jong-un soweit es geht von der Weltöffentlichkeit ab. Westlichen IT-Spezialisten ist es jetzt jedoch gelungen, einen einmaligen Einblick in die Domain-Welt des Landes zu erhaschen. Das ernüchternde Fazit: 28 Domains für ein ganzes Land. Was die Nordkoreaner außer einem Portal für koreanische Rezeptideen online noch...

Nordkorea: 28 Domains für 25 Millionen Einwohner
Was ist ein Byte?
Was ist ein Byte? Die kleinste Datenmenge erklärt
  • Web-Entwicklung

Ob Festplatten, Computer oder Smartphones – digitale Anwendungen und Datenträger geben ihr Speichervolumen in Byte an. Doch was ist ein Byte und wofür brauchen wir es? Kurz gesagt: Das Byte ist die kleineste Datenmenge, bestehend aus 8 Bit. Da Computer viele Daten speichern, lassen sich Bytes in Potenzen wie Mega- oder Terabyte umrechnen. Wie das funktioniert und was Bytes überhaupt sind, erfahren...

Was ist ein Byte? Die kleinste Datenmenge erklärt
Was ist ein Exabyte?
Exabyte – eine Trillion Bytes erklärt
  • Web-Entwicklung

Ein Exabyte ist leicht erklärt: eine Trillion Bytes. Doch nur wenige können etwas mit dieser Größe anfangen. Zu wissen, dass ein Byte aus acht Bits besteht und etwa einem Buchstaben entspricht, reicht dafür nicht aus. Fest steht: Das globale Datenvolumen im Monat liegt bei ungefähr 174 Exabyte. Bis 2022 wird es sich voraussichtlich fast verdoppeln. Das Exabyte im Blick zu haben, lohnt sich also.

Exabyte – eine Trillion Bytes erklärt
Was ist ein Yottabyte?
Was ist ein Yottabyte?
  • Web-Entwicklung

Mega- und Gigabyte sind Beispiele für Speichergrößen, mit denen wir täglich arbeiten. Weniger bekannt hingegen ist die offiziell größte Einheit für Datenmengen – das Yottabyte. Dabei gibt diese Speichergröße einen spannenden Einblick, wie viele Daten weltweit im Umlauf sind. Dieser Artikel erklärt, wie groß ein Yottabyte ist und wie die Umrechnung in andere Speichergrößen funktioniert.

Was ist ein Yottabyte?
Was ist ein Petabyte?
Petabyte – die Dateneinheit erklärt
  • Web-Entwicklung

Mit der Informationseinheit Byte ist es möglich, die Speicherkapazität von Datenträgern anzugeben. Um die weltweit wachsenden Datenmengen in möglichst einfachen Zahlen anzugeben, sind mittlerweile auch große Einheiten wie Petabyte in Gebrauch. Doch welche Kapazität steckt hinter diesem Begriff? Wir vergleichen Petabyte mit bekannten Größen wie Mega- oder Gigabyte und erklären, wie die Umrechnung...

Petabyte – die Dateneinheit erklärt
Speichergrößen
Speichergrößen: Was sind digitale Datenmengen?
  • Web-Entwicklung

Speichergrößen wie Megabyte und Terabyte bezeichnen Datenmengen und Speicherkapazitäten. Nutzer von Computern kennen sie in Verbindung mit Speichermedien wie Festplatten oder USB-Sticks. Größen wie Exa- und Zettabyte wiederum kommen im Alltag kaum vor, helfen aber rasch wachsende Datenberge zu beschreiben. Welche Speichergrößen es derzeit gibt und wie sie entstehen, erfahren Sie hier.

Speichergrößen: Was sind digitale Datenmengen?
Was ist ein Zettabyte?
Zettabyte – die Speichergröße verständlich erklärt
  • Web-Entwicklung

Im Alltag sind die Speichergrößen Mega-, Giga- und Terabyte gebräuchlich. Um die weltweit genutzten Datenmengen anzugeben, ist jedoch eine weit größere Einheit notwendig. Das Zettabyte bildet spätestens seit dem Jahr 2012 den weltweiten Datenverkehr ab. Doch wie viele Daten sammeln sich in einem Zettabyte? Wir erklären das Verhältnis zu bekannteren Einheiten und wie die Umrechnung funktioniert.

Zettabyte – die Speichergröße verständlich erklärt
Spotify Account löschen
Spotify-Account löschen – so geht’s
  • Social Media

Den Account bei Spotify zu löschen gelingt vielen Nutzern nicht auf Anhieb. In unserer Anleitung zeigen wir deshalb, welche Vorgehensweise dazu notwendig ist. Der schwedische Musik-Streaming-Dienst hatte zwar im Jahr 2019 so viele Nutzer wie noch nie zuvor, dennoch gibt es verschiedene Gründe dafür, das Spotify-Konto zu löschen. Hier lesen Sie, welche Schritte ausgeführt werden müssen.

Spotify-Account löschen – so geht’s
Google PageSpeed Insights
Google PageSpeed Insights: Wie schnell ist Ihre Website?
  • Suchmaschinenmarketing

Google PageSpeed Insights analysiert die Geschwindigkeit von Websites sowohl für die Desktop- als auch für die Mobile-Version (sofern vorhanden). Darüber hinaus informiert PageSpeed Insights über vorhandene Probleme und mögliche Lösungen hinsichtlich der Ladegeschwindigkeit. Wie genau das aussieht, wie wichtig eine schnelle Website ist und an wie vielen Stellschrauben man dafür drehen kann,...

Google PageSpeed Insights: Wie schnell ist Ihre Website?
Alternativen zu Amazon
Die besten Alternativen zu Amazon im Überblick
  • Verkaufen im Internet

Amazons Marktmacht ist riesig und setzt den Handel weltweit unter Druck. Besonders erfolgreich ist der Allesverkäufer in den Bereichen Bücher, Spielzeug und Elektronik. Bei Produkten aus den Segmenten Fashion, Beauty sowie Home & Living hingegen setzen Verbraucher lieber auf spezialisierte Onlineshops. Wir stellen Ihnen die beliebten Amazon-Alternativen vor.

Die besten Alternativen zu Amazon im Überblick