Digitalisierung

Hybrid-App – das Beste aus Web- und Native App?
Hybrid-App: Was unterscheidet sie von anderen App-Formaten?
  • Web-Entwicklung

Aufgrund der immer größeren Verbreitung von Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets ist es nicht verwunderlich, dass auch die Zahl verfügbarer Anwendungen ständig steigt – die App-Entwicklung floriert. Doch App ist nicht gleich App: Über die Jahre haben sich diverse Formate herausgebildet. Eines von ihnen ist die Hybrid-App, in der die Vorteile einer Native App und einer Web-App verschmelzen...

Hybrid-App: Was unterscheidet sie von anderen App-Formaten?
Die eigene App erstellen: Die Planung
Eine eigene Native Mobile App erstellen – Teil 1: Die Planung
  • Web-Entwicklung

Mobile Apps dienen der Information, der Unterhaltung oder anderen Zwecken und sind aus dem Alltag von Smartphone- und Tablet-Usern nicht mehr wegzudenken. Wenn Sie selbst eine vielversprechende Idee für eine Applikation haben, müssen Sie sich nicht vor deren Umsetzung scheuen. Denn mittlerweile ist es nicht mehr allein Programmierern vorbehalten, eine App zu entwickeln. Unsere Reihe erklärt Ihnen...

Eine eigene Native Mobile App erstellen – Teil 1: Die Planung
Wie funktioniert Natural Language Processing?
Was ist Natural Language Processing?
  • Verkaufen im Internet

Sie sind oft gut für eine lustige Geschichte: Die Sprachfehler des Google-Übersetzers. Doch hinter dem noch fehleranfälligen Übersetzungstool steckt eine der komplexesten Computertechnologien überhaupt. Natural Language Processing ermöglicht es Computern, von einer Sprache in eine andere Sprache zu übersetzen, gesprochene Befehle auszuführen oder automatisch Fragen zu beantworten. Da menschliche...

Was ist Natural Language Processing?
So funktioniert Programmatic Buying
Was ist Programmatic Buying?
  • Verkaufen im Internet

Onlinemarketing wird immer schneller, präziser und effizienter – das zeigt sich vor allem im Bereich der klassischen Onlinewerbung mit Bannern und Anzeigen. Mithilfe von Programmatic Buying (PB) können Marketer sich bei der Planung ihrer Kampagnen voll und ganz auf Mathematik und Algorithmen stützen. Denn der Einkauf von Werbeinventar und die Ausspielung an die richtige Zielgruppe geschehen...

Was ist Programmatic Buying?
AR-Apps
AR-Apps: Überblick der besten Augmented-Reality-Anwendungen für iOS und Android
  • Verkaufen im Internet

Augmented-Reality-Apps für iOS und Android bedienen sich der modernen Technologie erweiterter Realität. Bei der sogenannten Augmented Reality wird die reale Welt technisch um virtuelle Elemente ergänzt, um für ein einzigartiges Nutzererlebnis zu sorgen. Inzwischen gibt es eine riesige Auswahl an Apps mit AR-Features: von AR-Spielen über Anwendungen zum Kaufen und Verkaufen bis hin zu Lösungen fürs...

AR-Apps: Überblick der besten Augmented-Reality-Anwendungen für iOS und Android
OCR-Software
OCR-Software: Alles über die Texterkennung
  • Web-Analyse

OCR-Programme erlauben es Ihnen, Texte aus Fotos oder analogen Dokumenten auszulesen und danach weiterzuverarbeiten. Hier erfahren Sie, wie die Texterkennungssoftware funktioniert, für welche Zwecke sie am besten geeignet ist, welche unterschiedlichen OCR-Tools es gibt und welche Vorteile und Einschränkungen diese haben.

OCR-Software: Alles über die Texterkennung
Augmented Reality im E-Commerce
Augmented Reality: Wie Pikachu dem E-Commerce hilft
  • Verkaufen im Internet

Augmented Realitys gilt als der Marketingtrend der Zukunft. Und tatsächlich bietet die neue Technologie, die eine Brücke zwischen haptischer und digitaler Werbung schlägt, riesige Chancen für Unternehmen. Denn erweiterte Realität bedeutet erweiterte Wahrnehmung – und damit über das normale Onlineshopping-Erlebnis hinaus erweiterte Emotionen und Sinneswahrnehmungen. Der E-Commerce profitiert von...

Augmented Reality: Wie Pikachu dem E-Commerce hilft
Die wichtigsten Google-Updates im Überblick
Von Panda bis Penguin: Die wichtigsten Google-Updates im Überblick
  • Suchmaschinenmarketing

Google ist in weniger als zwei Jahrzehnten zu einer Weltmacht aufgestiegen. Der Suchmaschinenriese bestimmt, was man im Netz findet und entscheidet so über Erfolg oder Misserfolg eines Webprojekts. Denn wer in den Ergebnislisten ganz oben auftauchen will, muss sich an die Google-Richtlinien halten – und diese werden regelmäßig durch Algorithmus-Updates verändert und verschärft. Die wichtigsten...

Von Panda bis Penguin: Die wichtigsten Google-Updates im Überblick
WhatsApp-Status-Videos speichern
WhatsApp-Status-Videos speichern in nur wenigen Schritten
  • Social Media

Status-Videos auf WhatsApp sind nicht selten witzige oder interessante Erinnerungsaufnahmen, die man nicht nur für die festgelegte Dauer eines Tages, sondern für immer gesichert wissen möchte. Wie Sie WhatsApp-Status-Videos auf einem Android oder iPhone speichern können, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt in diesem Artikel.

WhatsApp-Status-Videos speichern in nur wenigen Schritten
Digitaler Nachlass | Bedeutung, Definition und Tipps
Digitaler Nachlass
  • Online-Recht

Als digitalen Nachlass bezeichnet man das Gros an elektronischen Informationen, die im Todesfall von einer Person hinterlassen werden. Onlineprofile in sozialen Netzwerken müssen gelöscht oder zu Gedenkseiten umgewandelt, laufende Verträge gekündigt, digitale Besitztümer transferiert werden und vieles mehr. Wer zeitlebens den digitalen Nachlass sorgfältig regelt, tut seinen Erben damit einen...

Digitaler Nachlass