E-Commerce

E-Book-Templates
Alles rund um E-Books – Teil 2: E-Book-Templates
  • Verkaufen im Internet

Mit einem ansprechenden E-Book-Design und einem gut strukturierten Layout überzeugt Ihre Publikation nicht nur durch den Inhalt, sondern fällt auch optisch auf und lässt sich leichter lesen. Und indem Sie für gute Lesbarkeit sorgen, optische Reizpunkte setzen und den Nutzern einen Mehrwert über den Text hinaus bieten, steigern Sie die Erfolgschancen für Ihr E-Book enorm. Im zweiten Teil unserer...

Alles rund um E-Books – Teil 2: E-Book-Templates
Monero
Monero (XMR) – die anonyme Kryptowährung
  • Verkaufen im Internet

Bitcoin ist nicht die einzige und ganz sicher auch nicht die interessanteste Kryptowährung im Internet. Die Altcoin Monero (oder XMR) verspricht den Nutzern ein hohes Maß an Anonymität – denn dieser Faktor hat viele Menschen bei den großen Anbietern wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple immer gestört. Jede Transaktion lässt sich bei diesen zurückverfolgen – nicht so bei XMR. Wie schafft Monero diese...

Monero (XMR) – die anonyme Kryptowährung
E-Procurement
E-Procurement – die elektronische Beschaffung
  • Verkaufen im Internet

Die Digitalisierung der Geschäftswelt ist auch für den B2B-Einkauf wichtig. Mit E-Procurement-Lösungen lassen sich Beschaffungsprozesse effizienter abwickeln. Moderne Software sorgt dafür, dass der Einkauf mit wenig Klicks oder teilweise sogar vollautomatisiert funktioniert. Wollen Sie erfahren, wie die elektronische Beschaffung einen Betrieb unterstützen kann? Wir zeigen Ihnen, in welche...

E-Procurement – die elektronische Beschaffung
E-Business
E-Business
  • Verkaufen im Internet

Der Begriff „elektronischer Handel“ ist in der heutigen Informationswirtschaft längst in aller Munde. Aber was ist E-Business, wie es im Englischen heißt, eigentlich genau? Viel zu oft wird der Begriff synonym zum Ausdruck „E-Commerce“ verwendet. Aber das ist genaugenommen nicht korrekt, denn E-Commerce ist nur ein Teilbereich des Electronic Business. Letzteres beinhaltet hingegen die Gesamtheit...

E-Business
B2A – Business-to-Administration
B2A – Business-to-Administration
  • Verkaufen im Internet

Im Zuge einer Existenzgründung führt kein Weg an wichtigen Behörden wie z. B. dem Finanz- oder Gewerbeamt vorbei. Doch wussten Sie, dass Sie bereits mit dem Einreichen Ihrer Steuererklärung eine Beziehung mit dem Finanzamt eingehen? Eine solche geschäftliche Verbindung zwischen Unternehmen und Behörden wird B2A (Business-to-Administration) genannt. Wir verraten Ihnen alles, was Sie über...

B2A – Business-to-Administration
B2B - Business-to-Business
B2B: Business-to-Business
  • Verkaufen im Internet

B2B – die gängige Abkürzung für „Business-to-Business“ ist vor allem Mitarbeitern aus Vertrieb und Marketing geläufig. Aber was genau steckt hinter der Bezeichnung und wie gelingt es einem B2B-Unternehmen, potenzielle Geschäftskunden zu erreichen? Die im Zuge der Digitalisierung eingetretenen Veränderungen stellen Unternehmer gerade auch in diesem Geschäftsbereich vor neue Herausforderungen. Wie...

B2B: Business-to-Business
Wie der E-Commerce Deutschland erobert
Wie der E-Commerce Deutschland erobert
  • Verkaufen im Internet

Einkäufe werden zunehmend im Internet getätigt, der E-Commerce floriert in vielen unterschiedlichen Branchen. Dies liegt gewiss auch daran, dass mittlerweile jeder einen professionellen Webshop erstellen und verwalten kann. Doch was muss man beachten, wenn man in den Onlinehandel einsteigen möchte? Und wie gelingt dies, wenn man noch keine Erfahrung mit dem Betreiben eines Onlineshops hat?

Wie der E-Commerce Deutschland erobert
Click Fraud: So entlarven Sie Klickbetrug
So schützen Sie sich vor Klickbetrug (Click Fraud)
  • Verkaufen im Internet

Click Fraud kostet die Werbeindustrie jährlich Milliarden. Immer wieder haben Werbetreibende damit zu kämpfen, dass ihre Anzeigen die gewünschte Zielgruppe nicht erreichen, da das geplante Werbebudget für künstlich erzeugte Klicks von Linkfarmen oder Botnetzen ausgereizt wird. Wir nehmen das Thema Klickbetrug unter die Lupe und zeigen Gegenmaßnahmen auf.

So schützen Sie sich vor Klickbetrug (Click Fraud)
Über Personal Branding sich selbst als Marke aufbauen
Personal Branding: Die richtige Selbstvermarktung im Internet
  • Verkaufen im Internet

Das Prinzip der Selbstvermarktung ist von Prominenten bestens bekannt. Viele posten über die Sozialen Netzwerke regelmäßig Nachrichten und Fotos oder senden Grüße aus dem Urlaub; manche setzen sich für gemeinnützige Projekte ein – unter anderem auch, um ihr Image zu pflegen. Die Arbeit an einer positiven Außenwahrnehmung von Einzelpersonen wird als Personal Branding bezeichnet. Doch wie...

Personal Branding: Die richtige Selbstvermarktung im Internet
Informationsüberflutung: Das Zuviel an Werbung
Informationsüberflutung in Zeiten der Massenmedien
  • Verkaufen im Internet

Die Informationsmenge ist angesichts der auf uns einprasselnden Werbespots und Nachrichten enorm. Und im Zuge der Globalisierung ist auch der Markt mit einer riesigen Zahl an Produkten übersättigt. Viele Verbraucher fühlen sich durch die Fülle an Informationen überfordert. Der sogenannte Information Overload (Informationsüberflutung) führt dazu, dass Werbung kaum noch zum Konsumenten vordringt....

Informationsüberflutung in Zeiten der Massenmedien