Fog-Computing – dezentraler Ansatz für IoT-Clouds
Traditionell sind Cloud-Lösungen auf eine zentrale Datenverarbeitung ausgelegt. IoT-Geräte generieren Daten, senden diese an eine zentrale Rechenplattform in der Cloud und warten auf Antwort. Bei groß angelegten Cloud-Architekturen führt jedoch ein solches Konzept zwangsläufig zu Bandbreitenproblemen. Für Zukunftsprojekte wie vernetzte Städte und intellligene Fabriken wird klassisches...