Wordpress

WordPress: Favicon einfügen
WordPress: Favicon einbinden – so funktioniert’s
  • Blogs

In einem Browser-Tab sind der Seitentitel sowie ein kleines Bild – das Favicon – enthalten. Diese Inhalte erleichtern Usern die Orientierung, stärken die Markenpräsenz und verbessern die User Experience. Sie haben 3 Möglichkeiten, Favicons in WordPress einzufügen: mit dem Customizer, einem Plug-in oder manuell. Mithilfe unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung fügen Sie Ihrer Website ein Favicon in...

WordPress: Favicon einbinden – so funktioniert’s
WordPress vs. Typo3
WordPress vs. TYPO3: Vor- und Nachteile der CMS im Vergleich
  • CMS

Welches CMS ist das bessere? WordPress vs. TYPO3 – beide Systeme sind bekannt und etabliert. Zwar ist WordPress weltweiter Marktführer, doch nicht für jedes Website-Projekt ist es auch die beste Wahl. Bei welchen Anforderungen TYPO3 überlegen ist und wann Sie mit WordPress besser fahren, lesen Sie in unserem ausführlichen CMS-Vergleich.

WordPress vs. TYPO3: Vor- und Nachteile der CMS im Vergleich
Drupal vs. WordPress – welches CMS macht das Rennen?
Drupal vs. WordPress – zwei CMS-Alternativen im Vergleich
  • CMS

Drupal vs. WordPress – mit welchem CMS lässt sich Ihr Onlineprojekt am besten realisieren? Das kommt vor allem darauf an, was Sie mit Ihrer Website vorhaben. Ein Content-Management-System, das für alle Anwendungsfälle gleich gut geeignet ist, gibt es nicht. Benötigen Sie eine intuitive Weblog-Software, ist WordPress das System der Wahl. Komplexe Community-Projekte hingegen lassen sich mit Drupal...

Drupal vs. WordPress – zwei CMS-Alternativen im Vergleich
WordPress vs. Joomla
WordPress vs. Joomla: Joomla und WordPress im Vergleich
  • CMS

CMS haben Stärken und Schwächen. Sollte man sich eher für WordPress oder für Joomla entscheiden? Die Unterschiede zwischen Joomla und WordPress liegen in vielen Details bei Bedienfreundlichkeit, Sicherheit und zur Verfügung stehenden Templates, Plug-ins und weiterer Zusatz-Tools. Das gilt es bei der Wahl eines Content-Management-Systems für eine Website zu berücksichtigen.

WordPress vs. Joomla: Joomla und WordPress im Vergleich
Podcast WordPress
WordPress Podcast Plugins: Mit WordPress einen Podcast starten
  • Blogs

Wer mit WordPress in die Welt der Podcasts einsteigen möchte, erhält mit WordPress Podcasts Plugins viele nützliche Funktionen, die die Organisation und Verbreitung von Audio-Inhalten erleichtern. Dazu dienen Synchronisierungsmöglichkeiten mit Plattformen wie beispielsweise Spotify. Abgerundet werden die Plugins durch Analysefunktionen, wodurch Inhalte stetig auf die Wünsche der Zuhörer...

WordPress Podcast Plugins: Mit WordPress einen Podcast starten
WordPress: Robots.txt
robots.txt bei WordPress: So richten Sie die Datei ein
  • Blogs

Suchmaschinen nutzen Crawler, um neue Seiten zu finden und diese für die Suche zu indizieren. Was grundsätzlich eine gute Sache ist, wird störend, wenn auch Bereiche berücksichtigt werden, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind. Mit robots.txt schließen Sie WordPress-Seiten für den Crawler aus. Wir erklären Ihnen, wie das geht.

robots.txt bei WordPress: So richten Sie die Datei ein
NFT-Marktplatz erstellen
NFT-Marktplatz erstellen: Voraussetzungen und Anleitung
  • Verkaufen im Internet

Wenn Sie vorhandene NFT-Plattformen nutzen, fallen Kosten für das Hinzufügen zur Blockchain oder pro Transaktion an. Einige Marktplätze sind sogar nur für geladene Gäste zugänglich. Indem Sie einen eigenen NFT-Marktplatz erstellen, umgehen Sie diese zusätzlichen Kostenpunkte. Eine eigene Plattform lässt sich beispielsweise mit WooCommerce und passendem Plugin kreieren.

NFT-Marktplatz erstellen: Voraussetzungen und Anleitung
WordPress-Wartungsmodus
Was ist der Wartungsmodus in WordPress?
  • CMS

Bei Umbauarbeiten am eigenen WordPress-Projekt, etwa bei der Umstellung auf ein neues Theme und damit verbundenen Anpassungen des Layouts oder bei einer Aktualisierung der Core-Dateien, sollte man den Wartungsmodus von WordPress verwenden. Dies verhindert, dass Besucher während der Wartung eine Fehlermeldung oder gar eine leere Seite angezeigt bekommen. Mit dem Wartungsmodus erstellt man eine...

Was ist der Wartungsmodus in WordPress?
Eine WordPress-Seite erstellen: Anleitung für Beginner
Die eigene WordPress-Seite erstellen: So einfach geht’s!
  • Blogs

Sie wünschen sich eine eigene Website, verfügen aber kaum über Programmierkenntnisse? Mit einem Content-Management-System können Sie auch ohne HTML-Kenntnisse eine Homepage für sich oder Ihr Unternehmen erstellen. Unsere WordPress-Anleitung führt Sie Schritt für Schritt zur eigenen Website: von der Installation und Einrichtung von WordPress über die Content-Erstellung bis hin zur Veröffentlichung...

Die eigene WordPress-Seite erstellen: So einfach geht’s!
WordPress: Meta Description
So fügen Sie eine Meta Description bei WordPress ein
  • Blogs

Passende Meta-Beschreibungen für jede WordPress-Seite helfen dabei, dass Nutzer schneller und häufiger Ihre Onlinepräsenz besuchen. Deswegen ist es empfehlenswert, die Descriptions gewissenhaft anzulegen. Hier erfahren Sie, wie sie Meta Descriptions bei WordPress anlegen, was Sie beim Hinzufügen beachten sollten und was eine gute Beschreibung auszeichnet.

So fügen Sie eine Meta Description bei WordPress ein