Wordpress

Eine Homepage – was ist das eigentlich?
Was ist eine Homepage?
  • Webseiten erstellen

Was ist eine Homepage? Wer benötigt eine Webpräsenz und welche Möglichkeiten bieten sich Privatpersonen und Unternehmen, eine eigene Website für den repräsentativen Auftritt im Netz zu erstellen? Neben Anfängerlösungen, die eine Nutzung ohne Programmierkenntnisse erlauben, haben sich in den letzten Jahren vor allem Content-Management-Systeme für die flexible Verwaltung von Webinhalten etabliert....

Was ist eine Homepage?
Google Analytics in WordPress einbinden
Google Analytics in WordPress einbinden: Möglichkeiten und Datenschutzmaßnahmen
  • Blogs

Das Einbinden von Google Analytics in WordPress hilft dabei, nützliche Informationen zu erhalten, die Ihnen etwas über die Besucher Ihrer Seite verraten können. So können Sie Ihr Publikum besser einschätzen und Ihre Marketing-Maßnahmen darauf abstimmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Google Analytics in WordPress einbinden können und was Sie bezüglich des Datenschutzes alles beachten müssen.

Google Analytics in WordPress einbinden: Möglichkeiten und Datenschutzmaßnahmen
CMS Vergleich
CMS-Vergleich 2022: Die beliebtesten Content-Management-Systeme
  • CMS

Funktionsumfang, Bedienbarkeit und technische Aspekte: Wer das passende Content-Management-System (CMS) für seine Website sucht, muss viele Faktoren im Blick behalten. Zwischen einem kleinen Blog und einer großen Unternehmens-Website liegen Welten, obwohl mitunter das gleiche System dahintersteckt. Es gibt unzählige CMS. Im Systeme-Vergleich 2022 stellen wir Ihnen die interessantesten vor.

CMS-Vergleich 2022: Die beliebtesten Content-Management-Systeme
WordPress: Cache leeren
WordPress-Cache leeren mit und ohne Plug-ins – so geht’s
  • Blogs

Mit Caching lädt Ihre Website schneller. Das wirkt sich positiv auf die User-Experience und auf Ihr Google-Ranking aus. Doch nach einem Update oder Änderungen auf der Website ist es wichtig, den WordPress-Cache zu leeren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Website-Besucher immer die aktuellste Version der Seite zu Gesicht bekommen. Wir erklären, wie Sie den WP-Cache leeren – mit und ohne Plug-ins.

WordPress-Cache leeren mit und ohne Plug-ins – so geht’s
JavaScript in WordPress einbinden
JavaScript in WordPress einbinden – Wege und Anleitungen
  • Blogs

Skripte in JavaScript sind ein praktisches Mittel, um Websites mit interaktiven Inhalten zu füllen. Um Probleme mit schadhaftem Code zu verhindern, sieht WordPress die JavaScript-Einbindung standardmäßig aber nur für Administratoren und Administratorinnen vor. Wir zeigen Ihnen, auf welchen Wegen Sie JavaScript für alle Backend-User freischalten können.

JavaScript in WordPress einbinden – Wege und Anleitungen
WordPress Lazy Loading
In WordPress Lazy Loading einsetzen – so geht’s!
  • Blogs

Die Performance von WordPress kann mit Lazy Loading noch verbessert werden. Indem Sie das smarte Laden von Bildern oder Videos einsetzen, verbessern Sie die User Experience und damit potenziell auch Ihre Positionierung in den Suchergebnissen von Google. Mithilfe von WordPress-Lazy-Load-Plugins können Sie die wichtige Funktion ganz einfach konfigurieren.

In WordPress Lazy Loading einsetzen – so geht’s!
WordPress CSS bearbeiten
WordPress CSS: So bearbeiten Sie das Design Ihrer Website
  • Blogs

Möchten Sie Ihre eigene Website nach Ihren Vorstellungen gestalten oder anpassen, können Sie auch WordPress direkt im Code arbeiten. Hier erklären wir Ihnen, mit welchen Tools Sie in WordPress das CSS bearbeiten, anpassen und speichern können. Durch unsere leicht verständlichen Anleitungen nehmen Sie die Änderungen unkompliziert selbst vor.

WordPress CSS: So bearbeiten Sie das Design Ihrer Website
WordPress-Staging einrichten
WordPress Staging – unfallfrei entwickeln und testen
  • Blogs

WordPress Staging bezeichnet eine separat angelegte Testumgebung für eine WordPress-Installation, mit der sich WordPress-Updates, -Plugins und -Themes auf Kompatibilität testen lassen, bevor diese auf einer Live-Webseite eingebunden werden. Eine solche WordPress-Testumgebung schützt Entwickler davor, eine funktionierende WordPress-Seite mit Updates oder selbst geschriebenem Code lahmzulegen.

WordPress Staging – unfallfrei entwickeln und testen
WordPress NGINX
WordPress auf Nginx installieren und konfigurieren
  • Blogs

Nginx hat sich als gute Alternative für einen klassischen Apache-Server etabliert. Den modernen Webserver kann man auch mit einem Content-Management-System verbinden. Wenn Sie WordPress mit Nginx kombinieren, erstellen Sie eine sehr leistungsfähige Website, die Ihre Besucherinnen und Besucher überzeugt. In nur wenigen Schritten ist die Installation aller Komponenten erledigt.

WordPress auf Nginx installieren und konfigurieren
Domain Mapping
Domain Mapping: So funktioniert Domain Name Mapping
  • Domainverwaltung

Domain Mapping ist ein Begriff, der bei der Website-Entwicklung immer häufiger fällt. Richtig eingesetzt, vereinfacht Domain Name Mapping Ihren Auftritt im Web. Statt nur mit einer Domain im Internet auffindbar zu sein, können Sie gleich mehrere passende URLs für dich sichern – brauchen aber trotzdem nur eine Website zu betreiben.

Domain Mapping: So funktioniert Domain Name Mapping