Git-Tutorial
Git-Tutorial: Die ersten Schritte mit dem Versionskontrollsystem
  • Web-Entwicklung

Aus der Not geboren, ist das vom Linux-Team entwickelte Git für viele schnell zum Versionsverwaltungstool Nummer Eins geworden – was mitunter auch daran liegt, dass große Entwicklerplattformen wie GitHub oder BitBucket auf die quellfreie Software setzen. In unserem großen Einsteiger-Tutorial lernen Sie die wichtigen Git-Grundlagen kennen.

Git-Tutorial: Die ersten Schritte mit dem Versionskontrollsystem
Chrome-Startseite festlegen
Google-Chrome-Startseite festlegen – so geht’s!
  • Web-Entwicklung

Auf der Google-Chrome-Startseite sehen Nutzer in der Regel das Suchfeld von Google. Wenn Sie lieber aktuelle Nachrichten, Ihre zuletzt benutzten Tabs oder einfach eine leere Seite als Chrome Startseite festlegen möchten, so ist das problemlos möglich. Erfahren Sie hier, wie Sie in wenigen Schritten die Chrome Startseite ändern.

Google-Chrome-Startseite festlegen – so geht’s!
Restaurant-Website erstellen
Restaurant-Website: So erstellen Sie Ihre Gastronomie-Homepage
  • Webseiten erstellen

Ohne eigene Homepage kommt fast kein Unternehmen mehr aus. Das gilt auch für die Gastronomie. Jede Branche stellt aber andere Anforderungen an den Web-Auftritt. Eine Restaurant-Website muss Appetit auf mehr machen und gleichzeitig informativ sein: Mit Speisekarte, Öffnungszeiten, Anfahrtskarte und Reservierungssystem kann man Interessenten zu zufriedenen Besuchern machen.

Restaurant-Website: So erstellen Sie Ihre Gastronomie-Homepage
Bewerbungshomepage erstellen
Bewerbungshomepage: Mit der eigenen Website bewerben
  • Webseiten erstellen

Auf dem Job-Markt fällt es manchmal schwer, aus der Masse von Bewerbungen herauszustechen. Einen Vorteil können Sie sich mit einer speziellen Bewerbungshomepage verschaffen. Auf einer solchen Website präsentieren Sie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Co. auf einzigartige Weise. Erfahren Sie, was alles auf die Bewerbungs- und Lebenslauf-Homepage gehört und wie Sie sie als digitale Visitenkarte...

Bewerbungshomepage: Mit der eigenen Website bewerben
Homepage erstellen Programme
Homepage erstellen: die besten Programme im Vergleich
  • Webseiten erstellen

Für eine professionelle Homepage braucht man heutzutage weder umfassende Programmierkenntnisse noch Unsummen an Budget. Denn mit einer Homepage-Software erstellen auch unerfahrene Nutzer in kurzer Zeit eine umfangreiche Website – für Unternehmen, Selbstständige oder andere Zwecke. Aber was ist bei den Lösungen alles enthalten? Was braucht man und was nicht? Wir stellen die beliebtesten...

Homepage erstellen: die besten Programme im Vergleich
Deep Web
Was ist das Deep Web?
  • Web-Entwicklung

Das Internet ist um ein Vielfaches größer, als die meisten Menschen wahrnehmen. Gerade, wenn Sie über Google nach bestimmten Inhalten suchen, finden Sie nur einen Bruchteil von dem, was wirklich da ist - die Inhalte im sogenannten „Deep Web“ sind nämlich zugangsbeschränkt. Was genau Sie im Deep Web finden und warum und wie Inhalte versteckt werden, erfahren Sie hier.

Was ist das Deep Web?
Adobe Acrobat Alternativen
Die besten Adobe-Acrobat-Alternativen
  • Webdesign

Adobe Acrobat ist das bekannteste Programm zur Arbeit mit dem beliebten PDF-Format. Jedoch gibt es Gründe, Alternativen zu Adobe Acrobat vorzuziehen. Für manche Nutzer ist der große Funktionsumfang unnötig. Andere wollen auf die jährlichen Abonnement-Kosten verzichten und schauen sich nach einer günstigeren Lösung um. Welche Adobe-Acrobat-Alternativen es gibt und was sie im Vergleich zum...

Die besten Adobe-Acrobat-Alternativen
Bildbearbeitungsprogramme: Kostenlose Tools im Test
Die besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme im Check
  • Webdesign

Wer Bilder bearbeiten will, muss nicht unbedingt zu einem kostenpflichtigen Tool wie Photoshop greifen. Der Markt bietet diverse Bildbearbeitungsprogramme, die sowohl kostenlos als auch extrem funktionsstark sind. Neben klassischen Desktop-Programmen spielen dabei zunehmend auch Online-Anwendungen eine große Rolle. Doch wie findet man bei der riesigen Auswahl eigentlich die Software, die am besten...

Die besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme im Check
Was ist ASP.NET?
Was ist ASP.NET?
  • Web-Entwicklung

Wenn Sie sich für die Programmierung von Windows-Anwendungen interessieren, sind Ihnen die Sprachen C# und Visual Basic sicherlich ein Begriff. Auch das .NET Framework dürfte Ihnen bekannt sein. Mit dem ASP.NET Framework lassen sich die gewohnten Sprachen und Ansätze nutzen, um Webanwendungen und dynamische Websites zu realisieren. Dabei gibt es verschiedene Ansätze, die wir in diesem Artikel...

Was ist ASP.NET?
Add-ons installieren
Add-ons installieren in Firefox, Chrome & Co. einfach erklärt
  • Web-Entwicklung

Egal, ob Sie sich für Firefox, Chrome, Edge oder Safari als Standard-Browser entscheiden – wenn Sie ein Add-on installieren, erweitern Sie diesen um nützliche Funktionen. So lassen sich mit den passenden Erweiterungen beispielsweise das Surferlebnis verbessern und Arbeitsprozesse optimieren. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie in den gängigsten Browsern ein Add-on installieren.

Add-ons installieren in Firefox, Chrome & Co. einfach erklärt

Websites

IONOS Homepage-Tipps: Der Website-Ratgeber für alle

Die „Websites“-Rubrik des IONOS Digital Guides bietet Ihnen ausführliche Informationen zum Erstellen, Verwalten und Optimieren von Internetauftritten sowie Fakten und Hintergründe zu Webangeboten im Allgemeinen. Für einen besseren Überblick finden Sie mehrere Subkategorien mit verschiedenen Schwerpunkten. Dabei umfasst unser Homepage-Ratgeber sowohl Artikel für interessierte Anfänger als auch für erfahrene Webmaster.

Die Inhalte des IONOS Website-Guides

Die Rubrik „Websites“ bildet eine der sechs Hauptkategorien des Digital Guides von IONOS und ist ihrerseits noch einmal in vier Subkategorien unterteilt: „Webseiten erstellen“, „Webdesign“, „Web-Entwicklung“ und „Online-Recht“. Während im Feld „Webseiten erstellen“ vor allem die technischen Aspekte von Internetseiten im Fokus stehen, geht es bei den „Webdesign“-Artikeln um die optische Aufmachung des Contents, speziell die Umsetzung von Schrift, Bild und responsiver Darstellung, z. B. via HTML oder CSS. Unter die Rubrik „Web-Entwicklung“ fallen Beiträge zur Nutzung von Skriptsprachen wie PHP oder JavaScript sowie zu spezifischen Tools für die Weiterentwicklung von Internetangeboten. Aber auch grundsätzliche Informationen über Standards und Trends bei der Website-Entwicklung sind hier zu finden. In der Subkategorie „Online-Recht“ werden wesentliche gesetzliche Rahmenbedingungen des Internets vorgestellt – beispielsweise wie Sie der Impressumspflicht auf Ihrer Website gerecht werden oder worauf Sie bei der Verwendung von Bildmaterial achten sollten.

Der Website-Ratgeber für Webdesigner, Unternehmen und Technikbegeisterte

Der Website-Guide dient als Informationsportal für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Entwickler, Webdesigner und alle technikbegeisterten oder einfach an den Themen interessierten Leser. Viele Artikel des IONOS Digital Guide erfordern kaum Vorwissen, andere hingegen bauen auf einem gewissen Kenntnisstand auf: Einsteiger können sich über Beiträge wie „Grundlagen des Webdesigns“, „Was passiert beim Webseitenaufruf?“ oder „Mit HTML ein Video einbinden – so wird’s gemacht“ in viele Gebiete einlesen. Erfahrenere Nutzer haben die Chance, mit profunden Artikeln und Tutorials ihr Wissen weiter zu vertiefen. Ob Neuling, fortgeschrittener User oder Profi: In dieser Rubrik greifen Sie auf eine Vielzahl von nützlichen Homepage-Tipps und -Tricks zurück und finden reichlich Wissenswertes rund um das Thema Websites.