Informationsarchitektur der Website: Grundlagen
Die Informationsarchitektur – das Rückgrat jeder Website
  • Webseiten erstellen

Die gelungene Informationsarchitektur einer Website sorgt dafür, dass Nutzer und Suchmaschinen sich schnell und leicht innerhalb des Webauftritts orientieren können. Wer die Seiteninhalte sinnvoll kategorisiert und effizient strukturiert, erleichtert sich sowohl die tägliche Arbeit an der Seite als auch eine spätere Erweiterung des Webauftritts. Als Grundgerüst der Website ist deren Architektur...

Die Informationsarchitektur – das Rückgrat jeder Website
Das Prinzip der umgekehrten Pyramide: So funktioniert es
Die umgekehrte Pyramide: So optimieren Sie Ihren Schreibstil für das Leseverhalten im Netz
  • Webdesign

Wir lesen Texte im Web anders als eine gedruckte Zeitung: Schnell überfliegen wir die wichtigsten Absätze, filtern relevante Informationen und klicken schon wieder auf den nächsten Link. Die Anforderungen an einen Text sind klar: Informationen müssen schnell und leicht zu finden sein. Das erreichen Sie am effektivsten mit dem Prinzip der umgekehrten Pyramide. Was das ist und wie Sie die umgekehrte...

Die umgekehrte Pyramide: So optimieren Sie Ihren Schreibstil für das Leseverhalten im Netz
Identitätsdiebstahl im Netz
Schutz vor Identitätsdiebstahl im Netz
  • Webseiten erstellen

Identitätsdiebstahl und ähnliche kriminelle Machenschaften kennen viele Menschen nur aus Film und Fernsehen. Doch was Stoff für viele Thriller ist, kann heute jedem auch im realen Leben widerfahren. Identitätsdiebstahl im Netz ist in den letzten Jahren zu einer häufigen Form der Internetkriminalität geworden. Treffen kann es fast jeden – einige präventive Maßnahmen können jedoch helfen.

Schutz vor Identitätsdiebstahl im Netz
Tutorial: JSON-LD nach Schema.org
So zeichnen Sie Ihre Website mit JSON-LD nach schema.org aus
  • Webseiten erstellen

JSON-LD bietet Programmieren die Möglichkeit, Metadaten als Skript separat vom Webseiteninhalt im beliebten JSON-Format einzubetten. Die Trennung von HTML-Markup und semantischer Annotation sorgt für eine bessere Lesbarkeit des Quelltextes und ermöglicht eine komfortable Auszeichnung von Metadaten für dynamische Webinhalte. Damit ist JSON-LD ein ernst zu nehmender Konkurrent für Datenformate wie...

So zeichnen Sie Ihre Website mit JSON-LD nach schema.org aus
Wie sieht ein gutes Logo aus? Studie gibt Aufschluss
Markenbildung: So wirkungsvoll sind die bekanntesten Logos
  • Webdesign

Wir sind ständig umgeben von Marken-Logos. Doch wie genau schauen wir uns die Grafiken wirklich an? Die Studie „Branded in Memory“ hat den Test gemacht: Wie gut kann man ein bekanntes Logo aus der Erinnerung aufmalen? Über 150 Männer und Frauen, Jung und Alt, haben es versucht und teilweise sehr krude Ergebnisse abgeliefert. Großer Gewinner: Einfache Strukturen und starke Farben. Erfahren Sie,...

Markenbildung: So wirkungsvoll sind die bekanntesten Logos
Forum erstellen: So funktioniert’s
Forum erstellen: Die besten Optionen
  • Webseiten erstellen

Seit 1999 wurden laut Angaben des Betreibers über 400.000 Foren auf forumromanum.de registriert. Bis heute ist der Service des Anbieters für kostenlose Communities im Internet gefragt – trotz sozialer Netzwerke wie Facebook. Dank ihrer Exklusivität behaupten die traditionellen Kommunikationsplattformen ihren Platz im modernen Web und bereichern zahlreiche Webprojekte. Welche Möglichkeiten gibt es...

Forum erstellen: Die besten Optionen
Einstweilige Verfügung im E-Commerce
Einstweilige Verfügung und Reaktionsmöglichkeiten im E-Commerce
  • Online-Recht

Das Internetrecht ist ein umfangreicher und komplexer Bestandteil unseres deutschen Rechtsystems. Wer im E-Commerce nicht aufpasst, läuft schnell Gefahr, gegen Urheber-, Marken- oder Wettbewerbsrechte zu verstoßen und prompt eine einstweilige Verfügung zu kassieren. Was unter diesem gerichtlichen Verfahren genauer zu verstehen ist und welche Reaktionsmöglichkeiten Sie besitzen, erfahren Sie in...

Einstweilige Verfügung und Reaktionsmöglichkeiten im E-Commerce
Mobile Web – Webseiten für Mobilgeräte optimieren
So machen Sie Ihre Website mobilfähig
  • Webseiten erstellen

Das Internet wird zunehmend mobiler. Ein Trend, der Webseitenbetreiber vor neue Herausforderungen stellt. Noch immer finden sich im Netz zahlreiche Online-Angebote, die sich auf Smartphones und Tablets nur eingeschränkt darstellen lassen. Seit Googles Mobile Update müssen diese mit signifikanten Sichtbarkeitsverlusten rechnen. Doch mit separaten mobilen Webseiten, adaptiven und responsiven Layouts...

So machen Sie Ihre Website mobilfähig
Web-App der Woche: CA App Synthetic Monitor
CA App Synthetic Monitor: Speedtest für Ihre Website
  • Web-Entwicklung

Mit CA App Synthetic Monitor testen Sie die Ladezeit Ihrer Website. Unsere Web-App der Woche analysiert die Performance Ihres Webprojekts auf verschiedenen Servern und gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie schnell Besucher weltweit auf Ihre Website zugreifen können. So sehen Sie auf einen Blick, ob Optimierungsbedarf besteht.

CA App Synthetic Monitor: Speedtest für Ihre Website
Premiere-Pro-Alternativen | Die beste Freeware
Premiere-Pro-Alternativen: Kostenlose Video-Editoren
  • Webdesign

Digitale Schnittprogramme wie Adobe Premiere Pro gehören zum professionellen Standard der Video-Bearbeitung. Doch sowohl im semi-professionellen als auch im privaten Bereich gibt es aktuell erstaunlich gute Premiere Pro-Alternativen. Unabhängig davon, ob Sie für den Job, das Social-Network-Profil oder einfach nur zum Spaß einen guten Video-Editor suchen – wir stellen die besten Gratis-Programme...

Premiere-Pro-Alternativen: Kostenlose Video-Editoren

Websites

IONOS Homepage-Tipps: Der Website-Ratgeber für alle

Die „Websites“-Rubrik des IONOS Digital Guides bietet Ihnen ausführliche Informationen zum Erstellen, Verwalten und Optimieren von Internetauftritten sowie Fakten und Hintergründe zu Webangeboten im Allgemeinen. Für einen besseren Überblick finden Sie mehrere Subkategorien mit verschiedenen Schwerpunkten. Dabei umfasst unser Homepage-Ratgeber sowohl Artikel für interessierte Anfänger als auch für erfahrene Webmaster.

Die Inhalte des IONOS Website-Guides

Die Rubrik „Websites“ bildet eine der sechs Hauptkategorien des Digital Guides von IONOS und ist ihrerseits noch einmal in vier Subkategorien unterteilt: „Webseiten erstellen“, „Webdesign“, „Web-Entwicklung“ und „Online-Recht“. Während im Feld „Webseiten erstellen“ vor allem die technischen Aspekte von Internetseiten im Fokus stehen, geht es bei den „Webdesign“-Artikeln um die optische Aufmachung des Contents, speziell die Umsetzung von Schrift, Bild und responsiver Darstellung, z. B. via HTML oder CSS. Unter die Rubrik „Web-Entwicklung“ fallen Beiträge zur Nutzung von Skriptsprachen wie PHP oder JavaScript sowie zu spezifischen Tools für die Weiterentwicklung von Internetangeboten. Aber auch grundsätzliche Informationen über Standards und Trends bei der Website-Entwicklung sind hier zu finden. In der Subkategorie „Online-Recht“ werden wesentliche gesetzliche Rahmenbedingungen des Internets vorgestellt – beispielsweise wie Sie der Impressumspflicht auf Ihrer Website gerecht werden oder worauf Sie bei der Verwendung von Bildmaterial achten sollten.

Der Website-Ratgeber für Webdesigner, Unternehmen und Technikbegeisterte

Der Website-Guide dient als Informationsportal für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Entwickler, Webdesigner und alle technikbegeisterten oder einfach an den Themen interessierten Leser. Viele Artikel des IONOS Digital Guide erfordern kaum Vorwissen, andere hingegen bauen auf einem gewissen Kenntnisstand auf: Einsteiger können sich über Beiträge wie „Grundlagen des Webdesigns“, „Was passiert beim Webseitenaufruf?“ oder „Mit HTML ein Video einbinden – so wird’s gemacht“ in viele Gebiete einlesen. Erfahrenere Nutzer haben die Chance, mit profunden Artikeln und Tutorials ihr Wissen weiter zu vertiefen. Ob Neuling, fortgeschrittener User oder Profi: In dieser Rubrik greifen Sie auf eine Vielzahl von nützlichen Homepage-Tipps und -Tricks zurück und finden reichlich Wissenswertes rund um das Thema Websites.