Mit HiDrive können Sie alle wichtige Daten Ihres Android-Gerätes regelmäßig sichern. Im Falle eines Datenverlustes lassen sich so Ihre persönlichen Daten schnell und einfach wiederherstellen. Dieser Artikel erklärt wie Sie dabei vorgehen.
Voraussetzungen
- HiDrive Pro-Tarif oder Erweiterung Geräte-Backup zu einem anderen HiDrive -Tarif
- Android ab Version 4.4 (Kitkat)
Einrichten eines Android Backup
Um eine Sicherung auf Ihrem Android-Gerät einzurichten und zu starten:
- Öffnen Sie die HiDrive-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie Gerätebackup > Geräte-Backup einrichten aus.
- Legen Sie im Feld Backupname eine Bezeichnung für Ihre Sicherung fest.
- Entscheiden Sie sich in der Datengruppe Zeitplan für Backup für die Häufigkeit der Sicherung.
- Wählen Sie unter Verbindungstyp, ob das Backup nur bei einer WLAN Verbindung ausgeführt wird oder auch bei mobiler Datennutzung.
- Legen Sie in der Datengruppe Backupdaten die zu sichernden Daten Ihres Android-Gerätes fest.
- Aktivieren Sie Gelöschte Daten auch aus Backup entfernen, um gelöschte Daten auf Ihrem Android-Gerät auch in der HiDrive-Sicherung zu löschen.
- Tippen Sie auf Backup starten um Ihre Eingaben abzuschließen und die Sicherung zu starten.
Folgende Datentypen werden von Ihrem Android Gerät gesichert:
Datentyp | Werte |
---|---|
Fotos/Grafiken | jpeg, bmp, gif, png, webp |
Videos | mp4, 3gp, avi, webm |
Musik | mp3, flac, m4a, ogg |
Kontakte |
Hinweise
- Sie können pro Android Gerät nur einen Backupstand haben.
- Für die Durchführung eines Backups ist ein Akkustand von mindestens 30% erforderlich.
Wiederherstellen eines Android Backup
Um ein Backup auf einem Android-Gerät wiederherzustellen:
- Öffnen Sie die HiDrive-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie Gerätebackup > Meine gesicherten Geräte aus.
- Wählen Sie das gewünschte Gerät aus. Die Backupeinstellungen für dieses Gerät werden angezeigt.
- Deaktivieren Sie bei Bedarf Daten die nicht wiederhergestellt werden sollen, indem Sie den jeweiligen Schieberegler nach links bewegen. Ist der Schieberegler bereits links, liegt für diesen Datentyp keine Sicherung vor.
- Starten Sie mit Wiederherstellung starten die Rücksicherung.
Hinweise
- Beachten Sie, dass Fotos/Grafiken, Videos und Musik jeweils komplett in die entsprechenden Geräte-Ordner zurück übertragen werden.
- Die Wiederherstellung ist auch auf einem anderen Android-Gerät möglich.
- Bei Kontakten werden nur die Unterschiede zu bereits auf dem Gerät bestehenden Kontakten übertragen.
War diese Information für Sie hilfreich?
Ihr Feedback hilft uns, unseren Service weiter zu verbessern. Melden Sie sich dafür in Ihrem IONOS Kundenkonto an, indem Sie oben rechts auf die Login-Schaltfläche klicken. Danach können Sie unterhalb des Artikels eine Bewertung abgeben.