Virtual Server
In dieser Kategorie finden Sie Informationen und Hilfestellungen, die Sie bei der Einrichtung und der Verwaltung der verschiedenen Virtual Server (Linux & Windows) unterstützen.
Allgemeine Informationen vServer - Erste Schritte - vServer/VPS: Erste Schritte
- Initial-Passwort für Cloud Server anzeigen
- Wichtige Sicherheitsinformationen für Ihren Server
- Anzeigesprache unter Windows Server 2016 ändern
- Anzeigesprache unter Windows Server 2019 und Windows Server 2022 ändern
- Was ist die KVM-Konsole?
- KVM-Konsole für den Server-Zugriff nutzen (Cloud Server und Virtual Server Cloud)
- Tastatursprache in der KVM-Konsole ändern
- Bildschirmauflösung der KVM-Konsole ändern
- Per Remote Desktop mit Windows Server verbinden
- Per SSH mit dem Linux Server verbinden
- Administrator-Passwort zurücksetzen (Cloud Server und vServer)
- Root-Passwort zurücksetzen
vServer - Administration - Übersicht: Server
- Server starten
- Server neu starten
- Server ausschalten
- VMware Tools für Cloud Server
- Namen eines Servers ändern
- Administrator-Passwort ändern
- Sudo-fähigen Benutzer erstellen
- Sudo-fähigen Benutzer in Linux löschen
- Root-Passwort ändern
- Zusätzliches Administratorkonto erstellen
- Zusätzliches Administratorkonto löschen
- Speicherplatz prüfen
vServer - Images - Allgemeine Informationen
- Übersicht: Images
- Cloud Apps
- Windows Server-Lizenzierung
- SQL Server-Lizensierung
- Image erstellen
- Image neu installieren
- Image für die Erstellung eines neuen Servers nutzen
- Hinweise zur Erstellung von Servern mit einem ISO-Image
- Image-/ISO-Import - Allgemeine Informationen
- Image importieren
- ISO importieren
- Automatische Image-Erstellung deaktivieren
- Image löschen
vServer - Virtuelle DVD vServer - Snapshots vServer - Firewall-Richtlinien - Übersicht: Firewall-Richtlinien
- Firewall-Richtlinie erstellen
- Firewall-Richtlinie einem Server zuweisen
- Übersicht: Protokolle
- Mehrere Server zu einer Firewall-Richtlinie hinzufügen
- Firewall-Richtlinie bearbeiten
- Firewall-Richtlinie duplizieren
- ICMP-Regel erstellen, wenn Windows trotz ICMP-Freigabe nicht pingt
- Hinweise zur externen Firewall
- Server-Dienst / Port ist nicht erreichbar
- Keine Netzwerkkonnektivität bei Linux Server nach Wiederherstellung aus Image
- Firewall-Richtlinie löschen
vServer - IP-Adressen - Übersicht: Öffentliche IP
- IPv6: Grundlagen
- Öffentliche IPv4-Adresse auf dem Server hinzufügen
- Öffentliche IPv6-Adresse auf dem Server hinzufügen
- Bestehendem Server eine IP-Adresse zuweisen
- Einem Server eine neue, zusätzliche IP-Adresse zuweisen
- Öffentliche IP-Adresse erstellen
- IP-Adresse freigeben
- Öffentliche IPv4-Adresse im Cloud Server entfernen
- Öffentliche IPv6-Adresse im Server entfernen
- IP-Adresse löschen
vServer - Monitoring - Übersicht: Monitoring-Richtlinien
- Monitoring-Richtlinie erstellen
- Monitoring-Richtlinie zuweisen
- Monitoring-Richtlinie duplizieren
- Monitoring-Richtlinie löschen
- Monitoring Agent installieren
- Monitoring Agent: Download Links
- Übersicht: Monitoring-Center
- Performance des Servers überwachen (Linux)
- Performance des Servers überwachen (Windows)
- Mit dem Programm top die aktuelle Systemauslastung analysieren (Linux)
- Atop zur weiteren Analyse der Systemauslastung verwenden (Linux)
- Windows-Leistungsüberwachung zur Analyse der Systemauslastung nutzen
- Speicherplatz prüfen
vServer - Kosten Virtual Server - Für Server, die vor 2017 erworben wurden - Migration von Virtuozzo 4 auf Virtuozzo 6 (Virtual Server Linux und Virtual Server Windows)
- Ressourcen-Limits der Virtual Server (User Beancounters)
- Kann auf Virtual Servern ein eigener Kernel installiert werden?
- Repair Modus auf einem Virtual Server nutzen
- Per Remote Desktop mit Windows-Server verbinden
- Anzeigesprache unter Windows Server 2012 R2 ändern
- Hinweis zu Windows Updates auf Virtual Server
- Passwort auf dem Virtual Server ändern
- Was ist das Virtuozzo Power Panel?
- Login in das Virtuozzo Power Panel
- dcachesize-Parameter im Virtuozzo ist im roten Bereich
- Virtual Server über Virtuozzo Power Panel starten bzw. stoppen
- Der Virtuozzo Datei-Manager
- Virtual Server auf einen früheren Stand zurücksetzen