Um mit IONOS GPT optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es entscheidend, qualitativ hochwertige Eingaben zu erstellen. Unabhängig davon, ob Sie mit Cedric, dem Texter, Dora, der Entwicklerin, oder einem der acht spezialisierten KI-Assistenten zusammenarbeiten: Je präziser Ihre Eingaben sind, desto intelligenter und hilfreicher werden die Ergebnisse sein.

Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, Ihre Prompts zu optimieren, sodass Sie jedes Mal klare, schnelle und hochwertige Ergebnisse erzielen.
 

Was ist ein Prompt?

Ein Prompt ist die Eingabe, mit der Sie dem KI-Assistenten mitteilen, was Sie wollen. Dies kann eine Frage, eine Bitte oder die Beschreibung einer Aufgabe sein.

Beispiel für einen effektiven Prompt:

“Schreibe einen LinkedIn-Beitrag, in dem du die neue Nachhaltigkeitsinitiative unseres Unternehmens professionell ankündigst.”

Dieser Prompt ist effektiv, da er eine klare Aufgabe mit spezifischen Anforderungen an das Format (LinkedIn-Beitrag), den Inhalt (Nachhaltigkeitsinitiative) und die Tonalität (professionell) vorgibt.

Beispiel für einen weniger effektiven Prompt:

"Hilfe beim Marketing"

Dieser Prompt ist weniger effektiv, da er zu allgemein ist. Er definiert weder eine spezifische Aufgabe noch einen Kontext oder ein gewünschtes Ergebnis, sodass der Assistent nur raten kann, was der Nutzer benötigt.

Allgemeine Tipps zum Schreiben besserer Prompts

  • Formulieren Sie Ihr Anliegen klar und präzise
    • Beschreiben Sie präzise, welches Ergebnis Sie benötigen.
    • Geben Sie bei Bedarf Informationen zu Format, Tonalität, Länge oder Stil an.
  • Stellen Sie Kontext bereit
    • Hintergrundinformationen helfen dem KI-Assistenten, Ihre Zielsetzung oder Situation besser zu verstehen. Je mehr relevanter Kontext vorhanden ist, desto passender wird das Ergebnis ausfallen.
  • Fügen Sie Beispiele und Anforderungen hinzu
    • Wenn Sie eine bestimmte Stilrichtung oder ein konkretes Ziel verfolgen möchten, dann formulieren Sie dies als Anforderung in Ihrem Prompt.
  • Verwenden Sie natürliche Sprache
    • Sie müssen keine Fachsprache verwenden. Formulieren Sie Ihre Anweisung so, wie Sie sie einer Person erklären würden.

Prompts an den jeweiligen KI-Assistenten anpassen

IONOS GPT stellt Ihnen verschiedene Assistenten mit spezialisierten Fähigkeiten zur Verfügung. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Ihren Prompt auf die jeweilige Funktion des Assistenten abstimmen.
 

Cedric Copywriter - Schreibassistent


Geeignet für: E-Mails, Social-Media-Beiträge, Stellenanzeigen, Webseiten-Texte

Tipp für den Prompt: Geben Sie die Art des Inhalts, den Tonfall, die Zielgruppe und den Zweck an.

Beispiel: “Schreibe eine freundliche Instagram-Beschriftung mit 3 Hashtags für unsere handgefertigten Kerzen.”
 

 Greta Generalist - Planung & Brainstorming


Geeignet für: Recherche, Ideenentwicklung, Organisation, Erklärungen

Tipp für den Prompt: Beschreiben Sie Ihr Ziel und den Punkt, an dem Sie Unterstützung benötigen.

Beispiel: “Hilf mir, einen wöchentlichen Inhaltsplan für den Instagram-Account einer Bäckerei zu erstellen.”

 

Derek Designer - Bilderzeugung


Geeignet für: Logo-Entwürfe, Produktvisualisierungen, Grafiken für Social Media

Tipp für den Prompt: Beschreiben Sie das gewünschte Bildmaterial detailliert (z. B. Stil, Farben, Stimmung, Motiv).

Beispiel: "Entwirf ein Logo für ein veganes Café. Verwende erdige Farbtöne und einen minimalistischen Stil."

 

Dora Developer - Coding-Hilfe


Geeignet für: Schreiben, Debuggen, Kommentieren oder erklären von Code

Tipp für den Prompt: Nennen Sie die Programmiersprache, das Ziel und eventuelle Problemstellungen.

Beispiel: "Erstelle ein Python-Skript, das täglich Dateien auf Google Drive sichert."

 

Chris Coach - Unterstützung beim Lernen und Studieren


Geeignet für: Erstellung von Lernplänen, Zusammenfassung von Konzepten, Prüfungsvorbereitung

Tipp für den Prompt: Geben Sie an, welches Thema Sie lernen und welche Art von Unterstützung Sie benötigen.

Beispiel: “Erstelle einen wöchentlichen Lernplan mit Material zum Erlernen der Grundlagen der spanischen Sprache.”

 

Fiona Feedback Analyzer - Analysen und Einblicke


Geeignet für: Analyse von Kundenrezensionen, Umfrageergebnissen oder NPS-Daten

Tipp für den Prompt: Fügen Sie die Rohdaten als Text ein oder laden Sie ein entsprechendes Dokument hoch.

Beispiel: “Fasse die häufigsten Beschwerden aus diesen 30 Kundenrezensionen zusammen.”
 

Simon Startup - Geschäftsaufbau

Geeignet für: Businesspläne, Pitch-Meetings, Marketingstrategien.

Tipp für den Prompt: Nennen Sie die Art Ihres Unternehmens, die Phase, in der Sie sich befinden, und woran Sie arbeiten.

Beispiel: "Erstelle einen One-Pager für eine App, die Freiberuflern bei der Erfassung ihrer Ausgaben unterstützt.”

 

Sofia Sales - Verkaufskommunikation


Geeignet für: Vertriebs-E-Mails, Werbetexte für Angebote, Anschreiben

Tipp für den Prompt: Beschreiben Sie Ihr Angebot, Ihre Zielgruppe und das gewünschte Ergebnis der Kommunikation.

Beispiel: "Schreibe eine überzeugende E-Mail mit einem Rabattangebot von 20 % auf die Gestaltung von Websites für Start-ups."
 

Checkliste für Ihren Prompt

Ein guter Prompt führt schneller zum Ziel. Gehen Sie deshalb vor dem Absenden diese kurze Checkliste durch. So vermeiden Sie Korrekturschleifen und erhöhen die Chance, dass Sie im ersten Versuch ein passendes Ergebnis erhalten.

  • Was für ein Ergebnis will ich?
  • Habe ich genug Hintergrundinformationen gegeben?
  • Ist der Ton, das Format oder die Zielgruppe klar?
  • Habe ich besondere Anforderungen erwähnt?

Hinweis

Je mehr Informationen Sie bereitstellen, desto besser kann Ihnen die KI helfen. Alle Informationen, die Sie mit IONOS GPT teilen, werden vertraulich behandelt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Artikel IONOS GPT: FAQ