Tipps für Ihr E-Mail-Marketing
Gutes E-Mail-Marketing bedient sich vieler Stellschrauben, um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren finden Sie nachfolgend.
Die richtige Absenderadresse
Die Absenderadresse für Ihre E-Mailings und Newsletter gehört neben der Betreffzeile zu den ersten Dingen die Ihr Kunde wahrnimmt. Die Auswahl der passenden Absender-Adresse entscheidet in großem Maße mit darüber, ob Ihre E-Mail überhaupt geöffnet wird.
- Verwenden Sie als Absender-E-Mail keine Adresse eines kostenlosen E-Mail Anbieters wie z.B. Gmail, Hotmail, GMX etc.
- Entscheiden Sie in Abhängigkeit von Ihrer Zielgruppe, ob als Absender nur Ihr Unternehmen benannt wird oder ein spezieller Ansprechpartner.
- Testen Sie verschiedene Absendervarianten, wenn Sie die Akzeptanz Ihrer Kunden noch nicht kennen (A/B-Tests).
Schritt für Schritt Anleitungen:
- Absenderadresse einer E-Mail-Kampagne hinzufügen
- Domain für Ihre E-Mail-Kampagne validieren
- Absenderdomains und Absenderadressen bearbeiten oder löschen
Die optimale Betreffzeile
Die Betreffzeile gehört, wie der Absender, zu den ersten Dingen die Ihr Kunde von Ihrem E-Mailing oder Newsletter registriert.
- Das richtige Maß zwischen einer rein zweckmäßigen und einer kreativen Betreffzeile bestimmt Ihre gewünschte Zielgruppe.
- Verwenden Sie so wenig Sonderzeichen wie möglich.
- Beschränken Sie die Länge Ihrer Betreffzeile auf 70 Zeichen der maximal möglichen 100 Zeichen.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Betreffzeile für Ihre E-Mail-Kampagne anlegen
Die Wahl der passenden E-Mail-Vorlage
Sie können für Ihre E-Mailings und Newsletter aus einer großen Anzahl an Vorlagen wählen oder selbst eigene Vorlagen mit HTML oder MJML gestalten.
- Die Optik Ihrer Vorlagen wird von den Konsumgewohnheiten Ihrer Zielgruppe bestimmt.
- Die Gestaltung einer E-Mail repräsentiert Ihr Unternehmen genauso wie z.B. Ihre Geschäftsräume. Bleiben Sie Ihrer Linie treu.
Zielgruppengerechte Inhalte
Die Ansprache und die informellen Inhalte Ihrer E-Mailings und Newsletter orientieren sich an Ihrer Zielgruppe.
- Entscheiden Sie sich für einen sachlichen oder emotionalen Sprachstil.
- Variieren Sie die Textlänge in den einzelnen Abschnitten.
- Überlegen sie sich wo und wie Sie Ihren Call to Action platzieren.
Terminoptimierter Versand
Der richtige Zeitpunkt Ihres Kampagnenversands hat sehr große Auswirkungen auf die Öffnungs- und Klickraten. Orientieren Sie sich auch hier an Ihrer Zielgruppe.
- Verschickten Sie Ihr E-Mail-Kampagne zu unterschiedlichen Zeitpunkten an zwei oder mehr Empfängergruppen, um die Öffnungs- und Klickraten zu vergleichen.
Vertiefende Informationen
Der IONOS Digital Guide liefert Ihnen weitere, ausführliche Informationen. Einen Überblick zu allen Digital Guide Artikeln zum Thema E-Mail-Marketing finden Sie hier.