Unterschiede zwischen Dedicated Server und Cloud Server

Der Dedicated Server ist ein physischer Server mit dedizierter Hardware. Die verfügbaren Ressourcen werden nicht mit anderen Kunden geteilt. Ihnen stehen die kompletten Hardware-Ressourcen zur Verfügung. Dadurch sind sensible Daten auf diesen Servern besonders gut geschützt. Der Dedicated Server wird minutengenau abgerechnet. Wenn Sie den Server nicht mehr benötigen, können Sie ihn jederzeit wieder löschen. Dieser Server eignet sich besonders, wenn Ihre Anwendungen eine besonders hohe Performance benötigen oder wenn Sie bei kurzfristigen und/oder kurzzeitigen Marketingkampagnen oder Saisongeschäften Ihre Serverinfrastruktur vergrößern müssen.

Der Cloud Server ist ein virtueller Server, der neben dedizierten Ressourcen auch eine hohe Skalierbarkeit bietet. Dieser Server eignet sich sowohl für einfache, als auch für sehr komplexe Projekte. Bei Bedarf können Sie die verfügbaren Ressourcen jederzeit anpassen. Diese werden minutengenau berechnet. Es stehen Ihnen diverse Funktionen zur Verfügung, wie z. B. das Erstellen von Images, die Sie zur Wiederherstellung des Servers bzw. zur Erstellung von weiteren Cloud Servern verwenden können oder die Möglichkeit, Private Netzwerke zu erstellen, um Ihr bestehendes Netzwerk in mehrere logische Netzwerke zu unterteilen.

Im Folgenden sind die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Cloud Server und dem Dedicated Server aufgeführt.

  Cloud Server Dedicated Server
Art der Infrastruktur Virtuelle Server mit dedizierten Ressourcen Dedizierter Server
Root-Zugriff Ja Ja
Konfiguration Jederzeit skalierbar Nicht änderbar, da dedizierte Hardware verwendet wird
Shared Storage Ja Ja
Load Balancer Ja Ja
Privates Netzwerk Ja Ja
VPN Ja Ja
Benutzerverwaltung Ja Ja
Rollenverwaltung Ja Ja
API Ja Ja
Image-Erstellung Ja In Planung