Anlegen eines neuen Volumes auf dem Server
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie ein neues Volume auf Ihrem Server anlegen.
So können Sie die Partitionierung nach Ihren Wünschen verändern.
Hinweis
In diesem Artikel werden tiefgreifende Änderungen am Dateisystem Ihres Server beschrieben. Wir empfehlen daher dringend die Erstellung einer Datensicherung, bevor Sie mit diesen Änderungen beginnen.
Legen Sie z.B. ein LogicalVolume mit 20 GB und dem Namen lv00 innerhalb der VolumeGroup vg00 an:
[s12345678 ~]# lvcreate -L 20G -n lv00 vg00
Logical volume "lv00" createdLegen Sie jetzt mit z.B. mkfs.xfs ein Dateisystem (Filesystem) auf dem Volume an.
[s12345678 ~]# mkfs.xfs /dev/vg00/lv00
meta-data=/dev/vg00/lv00 isize=256 agcount=16, agsize=327680 blks
= sectsz=512 attr=0
data = bsize=4096 blocks=5242880, imaxpct=25
= sunit=0 swidth=0 blks, unwritten=1
naming =version 2 bsize=4096
log =internal log bsize=4096 blocks=2560, version=1
= sectsz=512 sunit=0 blks, lazy-count=0
realtime =none extsz=4096 blocks=0, rtextents=0Hängen Sie jetzt die Partition wie gewohnt ein:
[s12345678 ~]# mkdir /lv00
[s12345678 ~]# mount -t xfs /dev/vg00/lv00 /lv00
Hinweis
Denken Sie auch an eine entsprechende Eintragung in der fstab.