Für VPS Linux, VPS Windows und migrierte Cloud Server, die im Cloud Panel verwaltet werden

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie im Cloud Panel die Einstellungen der Firewall-Richtlinie ändern.

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
    Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus. 
    Das Cloud Panel öffnet sich.

  • Wählen Sie im Cloud Panel im Bereich Netzwerk > Firewall-Richtlinien die gewünschte Firewall-Richtlinie aus.

Screenshot: Der Bereich Netzwerk > Firewall-Richtlinien wird im Cloud Panel angezeigt. In diesem Bereich können Sie bestehende Firewall-Richtlinien einsehen, löschen und neue Firewall-Richtlinien erstellen.
Abbildung: Bereich Infrastruktur > Server im Cloud Panel
  • Im Bereich Konfiguration können Sie die eingehenden Firewall-Regeln anpassen.

Screenshot: Der Bereich Netzwerk > Firewall-Richtlinien wird im Cloud Panel angezeigt. In diesem Bereich ist eine Firewall-Konfiguration mit erlaubten eingehenden TCP-Verbindungen für die Ports 80, 443 und 3389 aufgeführt.
Abbildung: Firewall-Konfiguration mit erlaubten eingehenden TCP-Verbindungen für die Ports 80, 443 und 3389

Um eine Firewall-Regel manuell anzupassen, klicken Sie rechts neben der anzupassenden Regel auf das Bleistift-Symbol. Passen Sie anschließend die Konfiguration an:


Individuelle Firewall-Regel

Erlaubte IP: Geben Sie die gewünschte IP-Adresse ein, für die der Zugriff erlaubt werden soll.

Protokoll: Wählen Sie das gewünschte Protokoll aus.

Port(s): Geben Sie den gewünschten Port ein. Alternativ können Sie einen Portbereich oder mehrere Ports eintragen. Um eine Regel für einen Portbereich zu erstellen, geben Sie den unteren und den oberen Bereichswert ein. Trennen Sie diese Werte mit einem Bindestrich. Beispiel: 4000-5000. 

Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für die Firewall-Regel ein.


Vordefinierte Firewall-Regel

Um eine vordefinierte Firewall-Regel hinzuzufügen, klicken Sie auf Standardwerte einfügen. Wählen Sie anschließend die von Ihnen gewünschte Regel und passen Sie diese ggf. manuell an. 

Im Folgenden sind einige der verfügbaren Regeln aufgeführt:

Alle Ports blockieren: Blockiert alle eingehenden Ports des Servers.

Alle Ports öffnen: Öffnet alle eingehenden Ports des Servers.

HTTP: Öffnet den Port 80 für eingehende Anfragen.
 

  • Um die Änderung zu speichern, klicken Sie rechts neben der anzupassenden Regel auf das Häkchen-Symbol (mit dem Tooltipp Regel hinzufügen).

    Um eine Firewall-Regel zu entfernen, klicken Sie rechts neben der anzupassenden Regel auf das Minus-Symbol (mit dem Tooltipp Regel entfernen).

    Um eine neue Firewall-Regel hinzuzufügen, geben Sie die gewünschten Werte in die letzte Zeile der Tabelle ein.

    Um die Firewall-Regel zu speichern, klicken Sie rechts neben der neuen Regel auf das Häkchen-Symbol (mit dem Tooltipp Regel hinzufügen).

    Um die Eingabe für eine neue Firewall-Regel abzubrechen, klicken Sie rechts neben der Regel auf das x-Symbol (mit dem Tooltipp Abbrechen).

Ihre Änderungen an der Firewall-Richtlinie werden übernommen. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern.