Für VPS Linux und migrierte Cloud Server mit Ubuntu 20.04, 22.04, 24.04 oder Debian 12, die im Cloud Panel verwaltet werden

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie eine zusätzliche, öffentliche IPv4-Adresse auf einem VPS oder auf einem migrierten Cloud Server  entfernen, auf dem Ubuntu 20.04, Ubuntu 22.04, Ubuntu 24.04 oder Debian 12 installiert ist.

Voraussetzung

Sie haben die Zuweisung der zusätzlichen öffentlichen IPv4-Adresse im Cloud Panel aufgehoben.

  • Loggen Sie sich auf dem Server ein.

  • Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die Konfigurationsdatei befindet. Geben Sie hierzu den folgenden Befehl ein:

    [root@localhost ~]# cd /etc/netplan

  • Prüfen Sie den Namen der Konfigurationsdatei und notieren Sie diesen. Geben Sie zu diesem Zweck den folgenden Befehl ein:

    [root@localhost ~]# ls /etc/netplan

  • Öffnen Sie die Konfigurationsdatei. Geben Sie hierzu den folgenden Befehl ein:

    [root@localhost ~]# sudo vi /etc/netplan/KONFIGURATIONSDATEI.yaml

    Beispiel:

    [root@localhost ~]# vi /etc/netplan/50-cloud-init.yaml

Hinweis

Der Editor vi verfügt über einen Einfügemodus und einen Befehls- oder Kommandomodus. Den Einfügemodus können Sie mit der Taste [i] aufrufen. In diesem Modus werden die eingegebenen Zeichen sofort in den Text eingefügt. Um den Befehlsmodus aufzurufen, drücken Sie anschließend [ESC]. Wenn Sie den Befehlsmodus nutzen, werden Ihre Tastatureingaben als Befehl interpretiert.

  • Löschen Sie in der Konfigurationsdatei im Abschnitt des Netzwerkinterfaces im Bereich addresses die zugehörigen Einträge. Beispiel:

    Vorher

    network:
      version: 2
      renderer: networkd
      ethernets:
        ens6:
          addresses:
            - 195.20.234.94/32 HAUPT-IPv4-ADRESSE
            - 195.20.234.86/32 ZUSÄTZLICHE IPv4-ADRESSE
            - 2a02:247a:21f:9c00::1/64 HAUPT-IPv6-ADRESSE
            - 2a02:247a:21f:9c00::2/64 ZUSÄTZLICHE IPv6-ADRESSE_1
          nameservers:
            addresses:
              - 212.227.123.16
              - 212.227.123.17  
          routes:
            - on-link: true
              to: default
              via: 195.20.234.1
      version: 2

    Nachher

    network:
      version: 2
      renderer: networkd
      ethernets:
        ens6:
          addresses:
            - 195.20.234.94/32 HAUPT-IPv4-ADRESSE
            - 2a02:247a:21f:9c00::1/64 HAUPT-IPv6-ADRESSE
          nameservers:
            addresses:
              - 212.227.123.16
              - 212.227.123.17  
          routes:
            - on-link: true
              to: default
              via: 195.20.234.1
      version: 2

  • Führen Sie einen Neustart des Servers durch, damit die Änderungen übernommen werden. Geben Sie hierzu den folgenden Befehl ein:

    [root@localhost ~]# systemctl reboot