Für VPS Linux und migrierte Cloud Server mit Ubuntu 20.04, 22.04, 24.04 oder Debian 12, die im Cloud Panel verwaltet werden

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie zusätzliche, öffentliche IPv4- und IPv6-Adressen auf einem  VPS oder auf einem migrierten Cloud Server entfernen, auf dem Ubuntu 20.04, Ubuntu 22.04, Ubuntu 24.04 oder Debian 12.

Voraussetzung

Sie haben die Zuweisung der zusätzlichen öffentlichen IPv4- oder IPv6-Adresse im Cloud Panel aufgehoben.

  • Loggen Sie sich auf dem Server ein.

  • Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die Konfigurationsdatei befindet. Geben Sie hierzu den folgenden Befehl ein:

    [root@localhost ~]# cd /etc/netplan

  • Prüfen Sie den Namen der Konfigurationsdatei und notieren Sie diesen. Geben Sie zu diesem Zweck den folgenden Befehl ein:

    [root@localhost ~]# ls /etc/netplan

  • Öffnen Sie die Konfigurationsdatei. Geben Sie hierzu den folgenden Befehl ein:

    [root@localhost ~]# sudo vi /etc/netplan/KONFIGURATIONSDATEI.yaml

    Beispiel:

    [root@localhost ~]# vi /etc/netplan/50-cloud-init.yaml

  • Löschen Sie in der Konfigurationsdatei unter dem Schlüssel addresses den Eintrag der zu entfernenden IPv4-Adresse.

  • Führen Sie einen Neustart des Servers durch, damit die Änderungen übernommen werden. Geben Sie hierzu den folgenden Befehl ein:

    [root@localhost ~]# systemctl reboot