Für VPS mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Server 2025

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie in Microsoft Windows Server 2025 das Passwort des Administratorkontos zurücksetzen.

DVD Windows recovery_iso laden

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
    Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus. Das Cloud Panel öffnet sich.

  • Wählen Sie im Bereich Infrastruktur > Server den gewünschten Server aus.

  • Klicken Sie auf DVD-Laufwerk

Screenshot: Im Cloud Panel wird der Bereich Infrastruktur > Server angezeigt. In diesem Bereich ist die Schaltfläche DVD-Laufwerk hervorgehoben.
Abbildung: Schaltfläche DVD-Laufwerk
  • Wählen Sie im Reiter Betriebssysteme die DVD Windows recovery_iso aus.
  • Klicken Sie auf DVD laden. Das Fenster DVD laden wird angezeigt.
  • Klicken Sie auf Ja. Das System lädt die DVD.

Von DVD Windows recovery_iso booten

  • Klicken Sie auf Aktionen > Remotekonsole öffnen. Die Remotekonsole öffnet sich in einem neuen Tab. In der Remotekonsole wird das Fenster Choose the language angezeigt.
  • Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
  • Wählen Sie das gewünschte Tastaturlayout.
  • Klicken Sie auf Problembehandlung.
  • Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
  • Klicken Sie auf Eingabeaufforderung.
  • Die Eingabeaufforderung öffnet sich.

Mit diskpart die Partition auswählen und Laufwerksbuchstaben zuweisen

  • Um diskpart zu starten, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    diskpart

  • Um die vorhandenen Datenträger aufzulisten, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    DISKPART>list disk

  • Prüfen Sie die Größe der angezeigten Datenträgers und vergleichen Sie diese mit der Größe des Datenträgers, der von Ihrem VPS verwendet wird. Die Größe des Datenträgers wird im Cloud Panel in den Serverdetails im Abschnitt Konfiguration angezeigt.

  • Um einen Datenträger auszuwählen, passen Sie den folgenden Befehl an und geben Sie ihn anschließend ein:

    DISKPART>select disk NUMMER_DES_DATENTRÄGERS

    Beispiel:

    DISKPART>select disk 0

  • Um die vorhandenen Volumes anzuzeigen, geben Sie den Befehl list volume ein:

    DISKPART>list volume

  • Prüfen Sie das Dateisystem und die Größe der Volumes, um das Volume mit dem Betriebssystem Ihres Servers auszuwählen.

  • Um das Volume mit dem Betriebssystem Ihres Servers auszuwählen, passen Sie den folgenden Befehl an und geben Sie ihn anschließend ein:

    DISKPART>select volume NUMMER_DES_VOLUMES

    Beispiel:

    DISKPART>select volume 2

  • Um dem Volume einen freien Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, passen Sie den folgenden Befehl an und führen Sie ihn anschließend aus:

    DISKPART>assign letter=LAUFWERKSBUCHSTABE

    Beispiel:

    DISKPART>assign letter=H

    Der Laufwerksbuchstabe wird zugewiesen.

  • Um Diskpart zu beenden, geben Sie den Befehl exit ein.

    DISKPART>exit

Datei utilman.exe umbenennen

Mit dem Programm utilman.exe wird der Manager für erleichterte Bedienung (Ease of Access) ausgeführt. Dieses Programm muss umbenannt werden, damit es durch die Eingabeaufforderung ersetzt werden kann. 

Warnung

Die folgenden Schritte beinhalten die Manipulation von Systemdateien. Eine unsachgemäße Ausführung kann die Funktionsfähigkeit Ihres Servers beeinträchtigen oder zu Datenverlust führen. Gehen Sie daher äußerst sorgfältig vor und stellen Sie sicher, dass Sie alle Befehle korrekt eingeben.

  • Wechseln Sie mit dem Befehl H: auf das entsprechende Laufwerk.

    H:

  • Um das Windows-Verzeichnis zu öffnen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    H:\cd Windows

  • Um das Unterverzeichnis System32 zu öffnen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    H:\Windows>cd System32

Achtung

Sie werden nun eine wichtige Systemdatei umbenennen. Dieser Schritt ist entscheidend für den Zugang zur Passwortänderung. Sie müssen diesen Schritt jedoch später rückgängig machen, um die volle Funktionalität des Systems wiederherzustellen.

  • Um die Datei utilman.exe umzubenennen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    H:\Windows>System32>ren utilman.exe utilman.bak

  • Um die Datei utilman.exe durch eine Kopie der Datei cmd.exe zu ersetzen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    H:\Windows>System32>copy cmd.exe utilman.exe

  • Um die Eingabeaufforderung zu schließen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    H:\Windows>System32>exit

    Das Fenster Choose an option wird angezeigt.

  • Schließen Sie die Remotekonsole.

Server neu starten

  • Wechseln Sie in das Cloud Panel.
  • Um die DVD auszuwerfen, klicken Sie auf das DVD-Laufwerk. Das Fenster DVD auswerfen öffnet sich.
  • Klicken Sie auf Ja.
  • Klicken Sie auf Aktionen > Neu starten. Das Fenster Server neu starten öffnet sich.
  • Klicken Sie auf Ja. Der Server wird gestartet. Dies kann einige Minuten dauern.
  • Klicken Sie auf Aktionen > Remotekonsole öffnen. Die Remotekonsole öffnet sich in einem neuen Tab.
  • Klicken Sie in der Menüleiste der Remotekonsole auf Send Keys > CTRL + ALT + DEL.

Passwort ändern

  • Klicken Sie in der Menüleiste der Remotekonsole auf Send Keys >  CTRL + ALT + DEL
  • Klicken Sie im Login-Fenster unten rechts auf die stilisierte Figur mit den ausgestreckten Armen (mit dem Tooltip Barrierefreiheit). Das Fenster Administrator: C:\Windows\system32\utilman.exe öffnet sich. Unter Umständen kann dies etwas dauern.
Screenshot: Das Login-Fenster von Windows wird angezeigt. In diesem Fenster ist unten rechts auf die Figur mit den ausgestreckten Armen hervorgehoben.
Abbildung: Menüpunkt Barrierefreiheit im Login-Fenster von Windows
  • Um das Passwort zu ändern, geben Sie den Befehl net user Administrator MEINNEUESPASSWORT ein. Ersetzen Sie hierbei den Platzhalter MEINNEUESPASSWORT durch Ihr gewünschtes neues Passwort.

    net user Administrator MEINNEUESPASSWORT

    Das Passwort wird geändert.

Hinweis

Das neue Administrator-Passwort muss den von Microsoft Windows Server 2025 vorgegebenen Komplexitätsanforderungen entsprechen (z. B. Länge, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen). Notieren Sie das neue Passwort.

  • Schließen Sie das Fenster Administrator: C:\Windows\system32\utilman.exe.
  • Loggen Sie sich mit dem neuen Passwort ein.

utilman.exe wiederherstellen

Nach der Änderung des Passworts müssen Sie die Datei utilman.exe wiederherstellen. Dies wird in den folgenden Schritten beschrieben.

Achtung

Um die ursprüngliche Systemfunktionalität und Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie diesen Schritt unbedingt ausführen.
 

  • Booten Sie den Server erneut von der DVD und öffnen Sie die Eingabeaufforderung, wie in den Abschnitten DVD Windows recovery_iso laden und Von DVD Windows recovery_iso booten beschrieben.
  • Um diskpart zu starten, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    x:\sources>diskpart

  • Um die vorhandenen Datenträger aufzulisten, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    DISKPART>list disk

  • Wählen Sie den Datenträger aus, der von Ihrem VPS verwendet wird. Passen Sie hierzu den folgenden Befehl an und geben Sie ihn anschließend ein:

    DISKPART>select disk NUMMER_DES_DATENTRÄGERS

    Beispiel:

    DISKPART>select disk 0

  • Um die vorhandenen Volumes anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    DISKPART>list volume

  • Wählen Sie das Volume aus, das von Ihrem VPS verwendet wird. Passen Sie hierzu den folgenden Befehl an und geben Sie ihn anschließend ein:

    DISKPART>select volume NUMMER_DES_VOLUMES

    Beispiel:

    DISKPART>select volume 2

  • Um dem Volume einen freien Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    DISKPART>assign letter=LAUFWERKSBUCHSTABE

    Beispiel:

    DISKPART>assign letter=H

    Der Laufwerksbuchstabe wird zugewiesen.

  • Um Diskpart zu beenden, geben Sie den Befehl exit ein.

    DISKPART>exit

  • Um auf das Laufwerk H:\ zu wechseln, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    H:

  • Um das Windows-Verzeichnis zu öffnen, geben Sie den Befehl cd Windows ein:

    H:\cd Windows

  • Um das Unterverzeichnis System32 zu öffnen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    H:\Windows>cd System32

  • Um die Datei utilman.exe wiederherzustellen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    H:\Windows>System32>copy utilman.bak utilman.exe

    Die folgende Meldung wird angezeigt:

    Overwrite utilman.exe? (Yes/No/All):

  • Geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Um die Eingabeaufforderung zu schließen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    exit

  • Wechseln Sie in das Cloud Panel.
  • Wählen Sie den Server aus und klicken Sie auf das DVD-Laufwerk, um die DVD auszuwerfen.
  • Führen Sie einen Neustart des Servers durch.