Für VPS Linux, VPS Windows und migrierte Cloud Server, die im Cloud Panel verwaltet werden

In diesem Artikel wird erklärt, wie der Bereich Infrastruktur > Server im Cloud Panel aufgebaut ist.

VPS Linux-, VPS Windows- und migrierte Cloud Server werden im Cloud Panel verwaltet. Diese Server werden im Cloud Panel im Bereich Infrastruktur > Server in einer Tabelle aufgelistet, die die wichtigsten Angaben enthält.

Screenshot: Der Bereich Infrastruktur > Server wird im Cloud Panel angezeigt. In diesem Bereich ist das Stiftsymbol neben dem Menüpunkt Zugewiesen an: hervorgehoben.
Abbildung: Bereich Infrastruktur > Server mit der Serverübersicht

Typ: Typ des Servers. Bei einem VPS handelt es sich um eine virtuelle Maschine.

Name: Name, der dem Server zugewiesen wurde. Sie können den Servernamen jederzeit ändern.

Status: Aktueller Status des Servers. 

An: Der Server ist in Betrieb.
Angehalten: Der Server ist angehalten.
Server wird erstellt: Der Server wird eingerichtet. Der Fortschritt wird in Prozent angegeben.
Wird konfiguriert: Die Konfiguration des Servers wird angepasst.
Wird entfernt: Der Server wird gelöscht

IP: IP-Adresse, die dem Server zugewiesen ist. 
Größe: Zeigt die Anzahl der Prozessoren, sowie die Größe von RAM und SSD, wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Symbol fahren.
OS: Betriebssystem des Servers
Rechenzentrum: IONOS Rechenzentrum, in dem der Server gehostet wird.

Unterhalb der Tabelle ist nochmals der Name des Servers aufgeführt. Darunter erscheint die Beschreibung des Servers. Sie können sowohl den Namen als auch die Beschreibung des Servers jederzeit ändern.

Screenshot: Der Bereich Infrastruktur > Server wird im Cloud Panel angezeigt. In diesem Bereich wird unterhalb eines ausgewählten Servers ein Abschnitt in dem der Name des Servers nochmals angezeigt wird und eine Beschreibung eingegeben werden kann. Dieser Abschnitt ist hervorgehoben.
Abbildung: Name und Beschreibung des Servers im Bereich Infrastruktur > Server

Im Bereich Funktionen werden Ihnen detaillierte Informationen zu Ihrem Server angezeigt:

Screenshot: Der Bereich Infrastruktur > Server wird im Cloud Panel angezeigt. In diesem Bereich werden unterhalb eines ausgewählten Servers Details zu den Zugangsdaten, zur Konfiguration, zu Plesk, zu den IP-Adressen, zu den Firewall-Richtlinien, zum Rechenzentrum und zum Erstellungsdatum angezeigt.
Abbildung: Serverdetails im Bereich Infrastruktur > Server

Host: Host, unter dem der Server beim Login mittels SSH erreichbar ist.

Benutzer: Benutzername, mit dem Sie sich auf dem Server einloggen.

Initial-Passwort: Zeigt das Initial-Passwort an, mit dem Sie sich auf dem Server einloggen können.

Quelle: Quelle, die für die Installation des Images verwendet wurde. Standardmäßig werden IONOS Images als Quelle verwendet. Diese wurden speziell für VPS und für die migrierten Cloud Server angepasst. Alternativ können Sie ISO-Dateien für die Installation verwenden. Hierbei handelt es sich um Standard-Images der verfügbaren Betriebssysteme.

Betriebssystem: Betriebssystem des Servers

Plesk-Lizenzschlüssel: In diesem Bereich finden Sie den Plesk-Lizenzschlüssel, den Sie für die Freischaltung von Plesk benötigen.

IP: Zeigt die IPv4- und IPv6-Adressen, die dem Server zugewiesen sind.

Konfiguration: Konfiguration des Servers.

Typ: Typ des Servers. Bei einem VPS handelt es sich um eine virtuelle Maschine.

Größe: Zeigt die Anzahl der Prozessoren, sowie die Größe von RAM und SSD wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Symbol fahren.

CPU: Anzahl der virtuellen Hauptprozessoren (vCPU), die für den Server konfiguriert sind.

RAM: Arbeitsspeicher, der dem Server zugewiesen ist.

Datenträger: Datenträger, der dem Server zugewiesen ist.

Firewall-Richtlinien: Zeigt die IP-Adressendes Servers und die jeweils zugewiesenen Firewall-Richtlinie an.

Rechenzentrum: IONOS Rechenzentrum, in dem der Server gehostet wird.

Erstellungsdatum: Datum, an dem der Server eingerichtet wurde.

Historie: In der Historie werden alle Aktionen gespeichert, die im Bereich Infrastruktur > Server durchgeführt werden.

Weitere Informationen