Server nach der Installation eines ISO-Images konfigurieren (FreeBSD)
Für Cloud Server mit dem Betriebsystem FreeBSD
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie nach der Installation des ISO-Images das Netzwerk konfigurieren und die VMware Tools installieren.
Die VMware Tools bestehen aus einer Reihe von Dienstprogrammen, die Sie im Betriebssystem des Servers installieren. Installieren Sie die VMware Tools, damit der ordnungsgemäße Betrieb Ihres Servers gewährleistet werden kann.
Voraussetzungen
Sie haben FreeBSD bereits installiert.
Sie haben während der Installation:
einen Hostnamen vergeben.
die zugehörigen Komponenten installiert.
das Netzwerkinterface vmx VMware VMXNET3 Ethernet Adapter ausgewählt.
IPv4 für das Netzwerkinterface vmx VMware VMXNET3 konfiguriert.
DHCP verwendet, um das Netzwerk zu konfigurieren.
im Menü Resolver Configuration im Feld Search 8.8.8.8, 10.255.255.1, 8.8.8.8 eingegeben.
im Menü Resolver Configuration im Feld IPv4 DNS #1 10.255.255.1 eingegeben.
keine weiteren Komponenten installiert.
keine weiteren Benutzer angegelegt.
Sie befinden sich im Cloud Panel im Bereich Infrastruktur > Server.
Hinweis
Wenn Sie den Server noch nicht konfiguriert haben, ist dieser unter Umständen nur mittels der KVM-Konsole erreichbar.
Um das Netzwerk zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
Aktivieren Sie den gewünschten Server.
Klicken Sie auf Aktionen > KVM-Konsole starten.
Die KVM-Konsole öffnet sich in einem neuen Tab.Klicken Sie auf Strg+Alt+Entf senden.
Loggen Sie sich auf dem Server als Administrator ein.
Stellen Sie sicher, dass FreeBSD in der Shell ausgeführt wird.
Öffnen Sie die Datei /etc/rc.conf mit dem Editor.
:~# ee /etc/rc.confFügen Sie die folgenden Einträge ein:
static_routes="gw"
route_gw="10.255.255.1 -iface vmx0"
defaultrouter="10.255.255.1"Öffnen Sie die Datei /etc/resolv.conf mit dem Editor.
static_routes="gw"
route_gw="10.255.255.1 -iface vmx0"
defaultrouter="10.255.255.1"
Tragen Sie bei route_gw und defaultrouter Ihre Haupt-IP-Adresse ein.Um einen Neustart des Netzwerks durchzuführen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
:~# /etc/rc.d/routing restartUm Perl zu installieren, geben Sie die folgenden Befehle ein:
:~# cd /usr/ports/misc/compat6x
:~# make;make install;make clean
:~# cd /usr/ports/lang/perl5.18
:~# make install clean
So installieren Sie die VMware Tools:
Öffnen Sie das Cloud Panel.
Klicken Sie auf DVD-Laufwerk.
Wählen Sie im Reiter Anwendungen die DVD VMware Tools FreeBSD aus.
Klicken Sie auf DVD laden.
Öffnen Sie die KVM-Konsole.
Um das DVD-Laufwerk zu mounten, geben Sie die folgenden Befehle ein:
:~# mkdir -p /media/cdrom
:~# mount -t cd9660 /dev/cd0 /media/cdromWechseln Sie in das Root-Verzeichnis.
:~# cd /root
Tragen Sie bei route_gw und defaultrouter Ihre Haupt-IP-Adresse ein.Kopieren Sie die Installations-Datei.
:~# cp /media/cdrom/vmware-freebsd-tools.tar.gz /rootUm die VMware Tools zu entpacken, geben Sie den folgenden Befehl ein:
:~# tar zxpf /root/vmware-freebsd-tools.tar.gzWechseln Sie in das Verzeichnis /root/vmware-tools-distrib.
:~# cd /root/vmware-tools-distribFühren Sie den VMware-Installer aus.
:~# vmware-install.pl -dWechseln Sie in das Verzeichnis /usr/local/bin/.
:~# cd /usr/local/bin/Führen Sie die VMware Config Tools aus.
:~# vmware-config.plKonfigurieren Sie die VMware Tools.
Um die Installationsdateien zu löschen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
:~# rm -rf /root/vmware*Führen Sie einen Neustart des Servers durch.
Öffnen Sie das Terminal.
Um zu prüfen, ob die VMware Tools gestartet wurden, geben Sie den folgenden Befehl ein:
:~# /etc/init.d/vmware-tools status