Keine Netzwerkkonnektivität bei Linux Server nach einem Austausch der Hardware
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Für Dedicated Server
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie bei einem Dedicated Server mit dem Betriebssystem Linux nach einem Hardwaretausch die Netzwerkkonnektivität wiederherstellen.
Wenn bei einem Dedicated Server mit dem Betriebssystem Linux ein Austausch der Netzwerkkomponenten durchgeführt wird, bleiben die MAC-Adressen der Netzwerkinterfaces im Regelsatz für die Benennung des Netzwerkinterfaces erhalten. Dies kann dazu führen, dass der Server nicht mehr von außen erreichbar ist.
So setzen Sie den Regelsatz für die Benennung des Netzwerkinterfaces zurück:
Stellen Sie mit PuTTY mittels SSH eine Verbindung zur seriellen Konsole Ihres Servers her.
Loggen Sie sich auf dem Server als Administrator ein.
Prüfen Sie, ob die Datei /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules existiert:
[root@host ~]# ls -l /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
-rw-r--r-- 1 root 422 Jan 4 11:20 /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rulesUm die Datei zu löschen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
[root@host ~]# rm -f /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
Führen Sie einen Neustart des Servers durch.
Der Server sollte nun wieder erreichbar sein.