Häufige Fragen zu Click & Build
Für IONOS Hosting Linux-Pakete und IONOS Managed Server
Hier haben wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu Click & Build zusammengestellt.
Was ist Click & Build?
Mit Click & Build installieren Sie Webanwendungen (CMS) mit wenigen Klicks über das App-Center direkt auf Ihrem Webspace. Wir nennen diese Webanwendungen schlicht Apps oder Anwendungen.
Ihr Vorteil: Sie ersparen sich die umständliche Installation über einen FTP-Download, FTP-Upload und das Einrichten der Datenbank. So können Sie sich ganz auf Ihre Website konzentrieren. Zusätzlich haben unsere Hosting-Experten die beliebtesten Apps bereits mit passenden Plugins und Themes kombiniert, damit Sie mit Ihren Webprojekten noch einfacher starten.
Unter folgenden Voraussetzungen können Sie Click & Build-Anwendungen installieren:
- Click & Build-Anwendungen stehen nur in Linux-Tarifen zur Verfügung
- Der Tarif muss PHP beinhalten
- Der Tarif muss eine freie Datenbank enthalten
- Falls der Tarif ein Managed Server ist, so muss dieser aus der aktuellen Reihe sein (ab August 2015)
Welche Apps sind verfügbar?
Bei Click & Build können Sie unter zahlreichen OpenSource-Webanwendungen wählen. Zu den beliebtesten gehören: WordPress, Joomla!, TYPO3, Drupal, phpBB, MediaWiki und Prestashop. Mehr Informationen zu den Apps und Ihren Möglichkeiten erfahren Sie unter Webhosting-Pakete im Überblick.
Was sind Click & Build Standard-Anwendungen?
Die Click & Build Standard-Anwendungen bieten Ihnen absolute Freiheit für Ihre individuellen Webprojekte. Diese werden mit allen Konfigurationsmöglichkeiten eingerichtet, die Sie auch bei einer manuellen Installation der Software haben. Die Installation eigener Plugins und Themes ist bei Standard-Anwendungen jederzeit möglich. Updates der Anwendungen führen Sie im jeweilgen Admin-Bereich durch.
Kann ich für meine Click & Build-Website ein Content-Delivery-Network (CDN) einrichten?
Selbstverständlich können Sie die Performance Ihrer Website, die Sie mit einer Click & Build-Anwendung erstellt haben, durch die Einrichtung eines CDN verbessern. Die Vorgehensweise finden Sie ausführlich beschrieben unter CDN im Control-Center aktivieren.
Maximale Anzahl Click & Build-Installationen überschritten – Was tun?
Größere Verträge verfügen über eine höhere Anzahl gleichzeitig nutzbarer Click & Build-Anwendungen. Sie können jederzeit einen Tarifwechsel durchführen und so Zugang zu mehr Anwendungen erhalten, die gleichzeitig installiert sind.
Windows-Vertrag – Wieso kann ich keine Click & Build-Anwendungen installieren?
Unser Click & Build-Angebot basiert auf Linux und ist daher auch nur in den Linux-Verträgen verfügbar. Wenn Sie Click & Build verwenden möchten, können Sie in einen entsprechenden Vertrag wechseln.
Bitte beachten Sie: Bei einem Wechsel von Windows auf Linux gehen alle Daten in Ihrem Vertrag verloren. Es unterliegt Ihrer eigenen Verantwortung, eine Datensicherung vor dem Wechsel zu erstellen. Dazu gehören z. B. Datenbanken, Seiteninhalte, Projekte aus dem Website Builder, Homepage-Baukasten usw.
Kann ich meine Click & Build-Website per SSL sichern?
Ja, es spielt keine Rolle, ob Sie Ihre Website per Click & Build-Anwendung erstellt haben, oder auf anderem Wege. Wie Sie ein SSL-Zertifikat für die Nutzung mit Ihrer Website einrichten, erfahren Sie unter Von IONOS verwaltetes SSL-Zertifikat einrichten.
Ich kann die Domain nicht finden, mit der ich meine Website verknüpfen möchte?
- Vergewissern Sie sich, dass die gewünschte Domain im selben Vertrag liegt wie die App. Falls die gewünschte Domain in einem anderen Vertrag liegt, ziehen Sie diese per internem Domainumzug um. Die Vorgehensweise ist beschrieben in den Artikeln Domain innerhalb von IONOS Paketen umziehen (bei gleicher Kundennummer), bzw. Domain innerhalb von IONOS Paketen umziehen (bei unterschiedlichen Kundennummern).
- Nach einer Neuregistrierung oder einem Domainumzug können bis zu 48 Stunden vergehen bis die Domain sichtbar wird.
Click & Build Managed WordPress auf einen Blick
- Seit dem 01.10.2015 ersetzt Managed WordPress den Safe Mode für WordPress. Bei Managed WordPress kümmern wir uns komplett um allgemeine und vor allem sicherheitsrelevante Updates Ihrer Anwendungen. Es sind nur die von uns vorgegebenen Plugins möglich, die im Setup-Assistenten auswählbar sind. Der Grund dafür ist, dass wir die Verfügbarkeit und Aktualität Ihres und aller anderen Kundensysteme gewährleisten.
- Sie können jederzeit zur Standard-Anwendung wechseln, wenn Sie bereit sind, Ihr eigener "App-Profi" zu sein.
- Der integrierte Assistent empfiehlt Themes und Plugins passend zu Ihrem Anwendungsfall.
- Managed WordPress bietet Ihnen mehr Platz für Ihre größten Ideen. Mit Managed WordPress erstellen Sie einfach umwerfende Websites! Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen wichtig ist: Ihre Ideen, Inhalte und die Gestaltung Ihrer Website.
Inhalt
- Was ist Click & Build?
- Welche Apps sind verfügbar?
- Was sind Click & Build Standard-Anwendungen?
- Kann ich für meine Click & Build-Website ein Content-Delivery-Network (CDN) einrichten?
- Maximale Anzahl Click & Build-Installationen überschritten – Was tun?
- Windows-Vertrag – Wieso kann ich keine Click & Build-Anwendungen installieren?
- Kann ich meine Click & Build-Website per SSL sichern?
- Ich kann die Domain nicht finden, mit der ich meine Website verknüpfen möchte?
- Click & Build Managed WordPress auf einen Blick
- An wen kann ich mich bei rechtlichen Fragen wenden?
- Nach oben