Gültig für MyWebsite Now.

Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie WhatsApp als Kontaktmöglichkeit in Ihr MyWebsite Now-Projekt einbauen. Besucher Ihrer Website können Sie dadurch schnell und unkompliziert über Ihre persönliche WhatsApp-Nummer erreichen. 

Hinweise

  • Bei der verwendeten WhatsApp-Rufnummer muss es sich um eine Mobilfunknummer handeln. Festnetzanschlüsse können nicht verwendet werden.

  • Die WhatsApp-Funktion steht nicht in allen MyWebsite Now-Tarifen zur Verfügung. Bei Fragen zu Ihrem Tarif wenden Sie sich an den IONOS Kundenservice.

MyWebsite Now-Editor aufrufen

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.  
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Websites & Shops.
  • Klicken Sie auf der Kachel mit dem Namen Ihres Online-Projekts auf die Schaltfläche Website verwalten. Die Presence Suite für dieses Projekt öffnet sich.
  • Wählen Sie in der Menüleiste der Presence Suite den Punkt Website > Editor. MyWebsite Now öffnet sich in einem neuen Fenster. 

WhatsApp verknüpfen

  • Klicken Sie im MyWebsite Now-Editor auf Inhalte.

  • Klicken Sie im Detailbereich auf eines der Elemente Text, Bild oder Button, um die dazugehörige Werkzeugleiste einzublenden. 

  • Klicken Sie in der Werkzeugleiste des gewählten Elements auf Link > WhatsApp.

  • Geben Sie Ihre WhatsApp-Rufnummer im internationalen Rufnummernformat ein. Informationen zum internationalen Rufnummernformat finden Sie im nächsten Abschnitt dieses Artikels. 

  • Schließen Sie Ihre Eingabe mit Anwenden ab.

Tippt oder klickt ein Besucher Ihrer Website auf das WhatsApp-Element, öffnet sich die installierte App oder die Browserversion von WhatsApp.

Wie Sie Ihre WhatsApp einem Navigationselement hinzufügen, erfahren Sie im Hilfe-Center-Artikel “Navigationsmenü erstellen" unter “Benutzerdefinierte Navgation”. 

Internationales Rufnummernformat

Eine Rufnummer im internationalen Format beginnt mit einem Pluszeichen (+) gefolgt von der Ländervorwahl und der vollständigen Telefonnummer, wobei die führende Null der nationalen Vorwahl weggelassen wird. Weitere Informationen erhalten Sie in der WhatsApp-Hilfe: Informationen zum internationalen Telefonnummernformat

Ländervorwahlen

  • Deutschland: +49
  • Frankreich: +33
  • Großbritannien: +44
  • Italien: +39
  • Mexiko: +52 1 (Nach der Landesvorwahl muss eine “1” hinzugefügt werden)
  • Niederlande: +31
  • Österreich: +43
  • Schweden: +46
  • Spanien: +34
  • USA und Kanada: +1