3-D Secure in Ihren Online-Shop integrieren
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Gültig für ipayment.
3-D Secure ist ein Verfahren, das den Ausfall von Zahlungen durch Kreditkartenbetrug reduzieren soll. Dieser Artikel erklärt Ihnen, was Sie bei der Einbindung von 3-D Secure in ipayment beachten müssen.
Voraussetzungen
- Ihr Zahlungsanbieter muss 3-D Secure anbieten
- 3-D Secure muss in der ipayment-Konfiguration aktiviert sein (unter Sicherheitseinstellungen)
Gateway- oder XML-Modus
Wenn Sie ipayment im Gateway-Modus oder per XML-SOAP integrieren, sind aufgrund des zusätzlichen Redirect-Schrittes Anpassungen erforderlich.
Möchten Sie das 3D-Secure-Verfahren "Verified by Visa" nutzen und haben Ihr Shopsystem über den Gateway-Modus oder per XML-SOAP an ipayment angebunden, müssen Sie für die Umsetzung der PIT-Tests (Product Integration Testing) eigenständig sorgen. Im Normalen Modus und Silent-Modus wurden die Tests bereits implementiert.
Normaler oder Silent-Modus
Wenn Sie ein Shopsystem von IONOS nutzen, sowie bei der individuellen Anbindung von ipayment im Normalen Modus und im Silent-Modus sind die Authentifizierungsverfahren Verified by Visa, MasterCard SecureCode und American Express bereits implementiert und von Visa, MasterCard und American Express Safekey abgenommen. In diesem Fall sind keine Anpassungen oder Erweiterungen an Ihrem Shop notwendig.
Hinweis
Um die Haftungsumkehr von Visa und MasterCard nutzen zu können, müssen Sie das Verfied by Visa-Logo bzw. das MasterCard SecureCode-Logo auf Ihrer Website, bzw. in Ihrem Shop anzeigen.