Gültig für ipayment.

Dieser Artikel erklärt Ihnen Merkmale, an denen Sie betrügerische Transaktionen erkennen können und informiert Sie über mögliche Gegenmaßnahmen.

Auffälligkeiten überprüfen

Mehrfach verwendete Kartennummern
Taucht eine Kartennummer wiederholt bei verschiedenen Bestellungen auf, ist dies ein verdächtiges Anzeichen. Aus Sicherheitsgründen und aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen wird von ipayment nicht die vollständige Kartennummer angezeigt.
Schützen Sie sich, indem Sie die folgenden Hinweise beachten:

  • die 4 letzten Ziffern der maskierten Kartennummer sind gleich
  • das Verfallsdatum stimmt überein
  • die Karte wurde der gleichen kartenausgebenden Stelle herausgegeben

Gehäuft gleichartige Vorgänge
Ebenso auffällig ist es, wenn Sie über mehrere Tage die gleiche Anfrage (z. B. gleiche Adressdaten, Betrag, E-Mail-Adresse) finden, diese aber immer zu einer Ablehnung führt. Hier scheint jemand verschiedene Kartennummern oder die gleiche Kartennummer mit unterschiedlichen Verfallsdaten einzugeben, bis eine Transaktion erfolgreich ist.

Höhe des Transaktionsbetrages
Wenn Sie auf eine Transaktion stoßen, deren Betrag ungewöhnlich hoch ist, denken Sie nicht nur an den damit verbundenen Umsatz. Stellen Sie sicher, dass dahinter eine reale Kaufabsicht steckt.

Verdächtige Adressen
Sie verkaufen Ihre Produkte in der Regel nur in Deutschland? Dann sind Bestellungen aus anderen Ländern (identifizierbar über die IP-Adresse des Bestellers) bzw. Lieferadressen in anderen Ländern ein mögliches Anzeichen für einen Betrug. Seien Sie auf jeden Fall wachsam bei Transaktionen, deren Adressdaten von den üblicherweise bei Ihnen eingehenden Bestellungen abweichen. ipayment lässt sich so konfigurieren, dass eine Transaktion nur mit einer eingegebenen Adresse erfolgen kann. In den meisten Fällen ist dies eine sinnvolle Einstellung.

Gegenmaßnahmen ergreifen

Eingabe der Kartenprüfnummer (CVV2) 
Diese Maßnahme ist eine gewisse Hürde für die Nutzung gefälschter Kartennummern, ist jedoch kein allein ausreichendes Sicherheitsmerkmal. Beachten Sie, dass bei American Express-Karten die Prüfziffer nicht immer automatisch überprüft wird. Sie können diese Prüfung bei American Express für Ihren Vertrag zur Amex-Kartenakzeptanz explizit beantragen.

3D-Secure einsetzen
Die 3D-Secure Sicherheitstechnologien von Visa, MasterCard und American Express gewährleisten, dass sich der Karteninhaber bei Kreditkartentransaktionen authentifizieren muss. Selbst wenn für die Karte 3D Secure noch nicht eingesetzt werden kann, profitieren Sie entsprechend den Regeln von der Haftungsumkehr. 3D-Secure über ipayment ist kostenfrei, also nicht mit Mehrkosten verbunden.

Überprüfung der Transaktionsdaten
ipayment bietet Ihnen die Möglichkeit, die Transaktionsdaten als CSV-Datei zu exportieren, um die Transaktion dann gesammelt auf verdächtige Merkmale zu prüfen.