Webseite mit dem Website Builder gestalten
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Gültig für Website Builder.
Dieser Artikel gibt Ihnen einen ersten Überblick, wie Sie Ihre Webseite mit dem Website Builder gestalten.
Übersicht der Gestaltungsmöglichkeiten
- Zuerst erstellen Sie ein Website Builder-Projekt. Im Hilfe-Center-Artikel “Projekt im Website Builder einrichten” finden Sie die notwendigen Schritte.
- Mit dem Layout legen Sie das Design Ihrer Website fest. Wie Sie das machen, erklärt der Hilfe-Center-Artikel “Design der MyWebsite ändern”.
- Im Hilfe-Center-Artikel “Neue Seite in Ihrer MyWebsite anlegen” erfahren Sie, wie Sie die Navigation einrichten und weitere Seiten hinzufügen.
- Sie können verschiedene Elemente, Textfelder und Überschriften in Ihre neue Website einfügen. Wie das geht, erklärt Ihnen der Hilfe-Center-Artikel “Gestaltungselemente in MyWebsite einfügen".
- Der Hilfe-Center-Artikel “Bilder in der MyWebsite ändern" erklärt Ihnen, wie Sie Bilder auf die neue Website hochladen.
- Wie Sie eine Bildergalerie einrichten und bearbeiten, lesen Sie im Hilfe-Center-Artikel “Bildergalerie mit MyWebsite präsentieren”.
- Sie können ein eigenes Logo für den Kopfbereich hochladen. Dabei ist die Größe und Position innerhalb des Bereiches frei wählbar. Die einzelnen Schritte finden Sie im Hilfe-Center-Artikel “Grafik im MyWebsite Kopfbereich einbinden”.
- Der Hilfe-Center-Artikel “Grafik im MyWebsite Kopfbereich einbinden” erklärt Ihnen den Umgang mit Titelbildern.
- Wie Sie mit Verknüpfungen (Links) arbeiten, erklärt der Hilfe-Center-Artikel “Links in MyWebsite verwenden ”.
- Kontaktformulare und Google Maps (nur in der Plus Version) finden Sie direkt im Editor unter Elemente einfügen > Kontakt und Kommunikation.
- Einen Gästezähler stellen wir unter Elemente einfügen > Webdienste zur Verfügung.
- Im Hilfe-Center-Artikel “Standard Seitenbeschreibung und -titel für MyWebsite” erfahren Sie, wie Sie eine Suchmaschinen-optimierte (SEO) Seitenbeschreibung für Ihre Website hinterlegen und Ihren Seitentitel bearbeiten können.
- Haben Sie später Änderungen an Ihrer fertigen Website zu erledigen? Dann finden Sie im Hilfe-Center-Artikel “Online-Visitenkarte der MyWebsite aktivieren und bearbeiten", die Vorgehensweise, wie Sie die Online-Visitenkarte (Baustellenseite, bzw. Website vorübergehend nicht erreichbar) aktivieren.