Zahlungsaufschub: Wie Unternehmen vorgehen können und was Gläubiger wissen sollten
Auftragseinbrüche, Lieferengpässe, technische Störungen – es gibt viele Gründe, warum Unternehmen ihre Raten für laufende Verträge plötzlich nicht mehr zahlen können. Ein Zahlungsaufschub kann in solchen Fällen verhindern, dass Verzug eintritt, Zulieferungen eingestellt werden oder sogar die Insolvenz droht. Wir erklären, wie Unternehmen die Chance erhöhen, dass ihnen ein Aufschub gewährt wird.